-
11.06.2016, 14:08 #11
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.916
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.529 Times in 985 PostsAW: Abschaffung der Rente? Probleme durch zu wenig Kinder
Quelle
Die Geburtenrate wird durch die Zugewanderten steigen. Vermutlich ist das auch der Grund, warum Flüchtlinge nach Deutschland kommen durften.
Die Singles und die Kinderlosigkeit löschen unsere Gesellschaft aus.
Gleichzeitig wurde das Arbeitsverbot für Asylbewerber aufgehoben. Das bedeutet, dass diese Menschen schneller auf den Arbeitsmarkt kommen. Sobald diese Menschen einer Sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nachgehen, bezahlen sie in die Sozialsysteme, auch die Rentenversicherung ein.
Auch in Österreich wächst die Bevölkerung durch die Flüchtlinge, was für die Regionen, den Staat positiv ist. ORF.atGeändert von Fritz (11.06.2016 um 14:11 Uhr)
-
11.06.2016, 16:36 #12
AW: Abschaffung der Rente? Probleme durch zu wenig Kinder
Die Geburtenrate sollte ja eben nicht unbedingt steigen, so bekommen wir das Problem mit der immer weiter steigenden Weltbevölkerung und dem damit einhergehenden Ressourcenverbrauch nicht in den Griff! Besser finde ich dagegen die bereits vorgeschlagene Idee, einfach Einwanderer aufzunehmen, um das Defizit durch die "fehlenden" Kinder auszugleichen. Wenn genügend Einwanderer kommen, brauchen wir ja gar keine weiteren Kinder, und trotzdem bleibt die Gesamtanzahl der Bevölkerung gleich. Damit wäre allen Gedient.
Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: "Guck mal Papi, da sind Linuxe!"
-
01.08.2017, 09:27 #13
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.916
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.529 Times in 985 PostsAW: Abschaffung der Rente? Probleme durch zu wenig Kinder
Da immer mehr Menschen lange arbeitslos oder Geringverdiener sind, werden immer mehr Menschen im Alter von Altersarmmut bedroht. Menschen mit langen Ausbildungszeiten, wie z.B. Studenten sind von den gleichen Problemen, der Altersarmmut bedroht. Durch das geringe Einkommen oder die Arbeitslosigkeit werden wenige Beiträge in die Rentenversicherung eingezahlt. Das bedeutet, diese Menschen haben wenig Ansprüche an die Rentenversicherung.Gleichzeitig steigt die Zahl der Menschen, die keine Kinder mehr haben wollen. Gerade Dabei wären gerade die eigenen Kinder die beste Rentenversicherung. Diese Kinder sollen die zukünftigen Beitragszahler zur Rentenversicherung sein, wenn man selbst Rentner ist und Leistungen bezieht.
Beobachtet man die Lösungsansätze der Politik, entsteht der Eindruck, dass es für uns leichter ist Probleme in die Zukunft zu verschieben und heute Gedankenlos zu leben. Dabei machen sich die Bürger, die Menschen selbst keine Gedanken über ihre Probleme und frönen entspannt dem Konsum.
[Ironie] Es bleibt spannend abzuwarten, ob es in der Zukunft so viele Pfandflaschen gibt, wie die Rentner dann brauchen. [Ironie]
Da die Bürger immer weniger in die gesetzliche Rentenversicherung ein bezahlen und folglich immer weniger Leistungen ausbezahlt bekommen, könnte man die Rentenversicherung abschaffen und sich die Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung sparen.
Ähnliche Themen
-
Abschaffung des gelben Sack
Von Shiny-Flakes im Forum Politik & UmweltAntworten: 26Letzter Beitrag: 04.04.2021, 17:37 -
Forscher erwarten Rente mit 72
Von Mickeyy im Forum RealLife NewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.03.2017, 09:33 -
Abschaffung mysql_error
Von xOneDirectionx im Forum PHPAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.06.2013, 13:30 -
Kinder und Lehrer durch Hornissen verletzt!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2012, 15:49
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.