Ta1lor (23.09.2013)
-
23.09.2013, 17:36 #11
AW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
Alleine der letzte Satz verdeutlicht für mich, dass das -sorry für die Bezeichnung- ein ADHS-Kiddie geschrieben hat. "Wetten, dass 99% nicht den Mut haben, das zu kopieren". Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Das Benzin wäre auch ohne Euro teurer geworden. Schaut man sich die Statistik der Preisentwicklung für Super- und Dieselkraftstoff an, so fällt auf, dass der Preis seit 1950 kontinuierlich stieg (ignoriert man kurze Sturzphasen). Daran hat der Euro nicht viel geändert. Dass möglicherweise der Kraftstoff teurer geworden ist, hat möglicherweise was mit der Inflation zu tun. Habe ich mich noch nicht vollständig mit auseinander gesetzt. - Nach dem Motto "Früher hat Milch 30ct pro Liter gekostet, heute 1€!".
Je moderner eine Gesellschaft wird, desto mehr Energie braucht man. Mehr Energie bedeutet mehr Kraftwerke. Kraftwerke müssen gebaut, geplant, finanziert, betreut, überwacht, kontrolliert, gewartet (...) werden. Für all das braucht man Mitarbeiter, die dafür Geld verlangen. Und auch Windkraftwerke bedürfen dieser Aufgaben.
Die Praxisgebühr ist im Übrigen bereits abgeschafft und einige Krankenkassen beginnen mit Prämienrückzahlung, aufgrund der hohen Rücklagen. Und mal ein Tipp an alle Moser: fragt man nach einer Nicht-Kassenleistung und argumentiert richtig, so ist auch eine Nicht-Kassenleistung im Bereich der Möglichkeit.
Dass wir Ländern humanitäre Hilfe leisten, die in Not sind und in Katastrophenfällen überfordert sind, ist das einzig Richtige. Leute sagen das so einfach, wenn man nicht weiß, welche Not dort ist. Die gucken sich bei RTL einen vor Mitleid triefenden Spot an und bilden sich ihre Meinung. Schon einmal ein Kind gesehen, das stundenlang weint, weil es gesehen hat, wie seine Eltern starben? Nicht? Ich schon. Willst du nicht erleben. In Deutschland gibt es zahlreiche Institutionen und ähnliche Gruppierungen (DRK, Johanniter) die humanitäre Hilfe leisten. Und nur weil jemand in einem anderen Land wohnt, soll dieser Tatbestand dort anders zu bewerten sein?
Im Übrigen: viele dieser Hilfsorganisationen, die Hilfe leisten, werden aus privaten Spenden finanziert und haben (wenn überhaupt) nur partielle staatliche Hilfe.
Und verwechselt nicht humanitäre Hilfe mit Hilfe bei Zahlungsunfähigkeiten. Griechenland und Ruanda (nur beispielsweise) sind nicht zu verwechseln! Griechenland hat sich selbstständig ohne Hilfe anderer in die Situation gebracht. Naturkatastrophen passieren (meist) ohne Ankündigung und richten verheerenden Schaden an.
Dem unschuldigen Land muss man helfen. Die anderen haben auf gut deutsch Pech gehabt. Leider gibt es noch sowas wie EU-Verträge, die man berücksichtigen muss, ist jetzt aber ein anderes Thema.
Innerdeutsche Probleme werden auch gelöst, bedarf aber Vorbereitung. Man kann nicht sagen: "Hey, erhöhen wir die Rente auf 1600€!". Das geht nicht. Irgendwoher muss das Geld dafür kommen. - Und auch das ist wieder ein anderes Thema. Stichwort: Abgeordnetendiäten, Steuern, Ausgaben. (Die Ausgaben für Humanitäre Hilfe sind marginal im Vergleich zu den Abgeordnetengehälten).
Und mir ist klar, dass nur ein Bruchteil der Leser das lesen werden. Die Wahrheit ist eben nicht so spannend wie Propaganda.
-
The Following User Says Thank You to Bubble For This Useful Post:
-
23.09.2013, 17:45 #12
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 496
Thanked 412 Times in 268 PostsAW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
In Deutschland ist es ja so, dass man alles kritisch hinterfragen und stets das Negative hervorheben muss. Fröhliche Leute, die einfach das Leben genießen und sich nicht über alles den Kopf zerbrechen, werden blöd angeguckt. Wenn man dagegen depressiv ist und dauernd am jammern ist, wie schlecht das System doch sei, gilt man im Allgemeinen als Intellektueller.
Medienopfer, die nur das Negative eingeflößt bekommen, weil der eifrige Journalist mit Negativem eine bessere Schlagzeile hat.
Das Deutschland heute eine der größten Wirtschaftsmacht ist, kommt nicht davon, dass wir an einigen Orten schöne Landschaften haben. Nicht ein Land hat die jüngsten Krisen auch nur ansatzweise so gut überstanden wie wir. Wir wurden sogar stärker.
Und wenn EU-Mitgliedsstaaten pleite gehen, ist für mich nur solidarisch und richtig, dass die besser gestellten Mitglieder helfen. Dann kommen die Spinner der AfD daher und kritisieren den Euro und die EU. Sicher haben sie nicht eine Sekunde lang darüber nachgedacht, was passieren würde, wenn Deutschland aus der EU austritt. Ware, die an europäische Staaten verkauft wird, müsste wieder verzollt werden. Was das für eine derart große Exportnation wie Deutschland bedeutet muss ich hoffentlich nicht erklären. Nur eine Sache: dadurch würde es uns nicht besser gehen. Ganz und gar nicht.
Natürlich läuft hier nicht alles perfekt. In keinem Land läuft es perfekt. Aber sich immer nur auf das Negative zu konzentrieren bringt einen nicht weiter.
-
The Following User Says Thank You to Mr. White For This Useful Post:
Waterpolo (23.09.2013)
-
23.09.2013, 17:54 #13
AW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
Naja, Griechenland ist nicht das Problem, Geld hin oder her wir wären auch froh wenn wir pleite gegangen wären und uns jemand hiflt.
Das größte Problem wird noch in den nächsten 10-20 Jahren kommen und zwar der Babyboom! Wo die alten Leute in die Rente gehen und wir junge Leute es ihnen finanzieren müssen.. Und da in Deutschland eh ein Mangel an Kinder hagelt, gehen wir irgendwann demnächst richtig down.
Immer mehr alte Leute und immer weniger junge Leute.
Schade dass man über das Thema nicht mal ein Wort gesagt hat.Warte kurz, ich such den Witz!
('-' ) ( '-') (._. ) ( ._.) ( '-' ) ( ._. )
-
23.09.2013, 18:19 #14
AW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
Zitat von Max899
Zitat von !lkay
Zitat von GerMaN-DeLuXe
Zitat von GerMaN-DeLuXe
-
05.10.2013, 13:04 #15
- Registriert seit
- 08.02.2013
- Beiträge
- 40
Thanked 6 Times in 4 PostsAW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
Zu dem Bankrott wäre nur zu ergänzen, dass man die Banken vielleicht doch fallen lassen sollte.
Banken, die Gelder ohne wirkliche Sicherheiten verleihen, sollten sterben.
Die sogenannten Experten wissen auch nicht was passieren würde.
-
05.10.2013, 13:13 #16
AW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
@tomtom
Dir wäre es also Wurscht, wenn du von einem Tag auf den anderen alles auf deinem Sparbuch verlieren würdest, weil die Bank, bei der du es angelegt hattest, plötzlich nicht mehr existiert?
Klar ist es hirnrissig, dass einige Banken "too big to fail" sind. Aber das ist die Realität, in der wir leben. In der Zukunft wird's hoffentlich anders sein aber bis dahin werden wir Banken zähneknirschend retten müssen.Geändert von Darkfield (05.04.2016 um 05:53 Uhr)
-
05.10.2013, 14:28 #17
-
04.04.2016, 18:43 #18
AW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
Ich finde es interessant, solche Themen nach einigen Jahren noch mal Revue passieren zu lassen. Wenn man sich die Wahlergebnisse der AfD letzten Monat anschaut muss man darüber schmunzeln, wie die Leute damals wegen ein paar Prozent vor der AfD Angst hatten. Aber man konnte ja auch nicht ahnen, dass der NSA-Skandal und das illegale Verhalten unserer Kanzlerin dabei offensichtlich mittlerweile zur "Ist mir egal" mutierte Gesellschaft nicht bewegt, aber ein paar Flüchtlinge gleich eine riesige Entrüstung gegen die Kanzlerin erzeugen. Zumal auch das nichts neues oder gar überraschendes ist. Es wurde schon Monate wenn nicht Jahre vorher darauf hingewiesen, dass etwas getan werden muss. Aber die Politik hat abgewartet, bis es zu spät war. Daher auch kein Wunder, dass die auf engstem Raum hausierenden Flüchtlinge Randale machen.
-
05.04.2016, 01:40 #19
AW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
Manche Bürger checken in Deutschland nicht was in Wirklichkeit abgeht. Es wird auch geheim gehalten, Enthüllungen als Hassreden und rechte Propaganda genannt uns kritisiert, die Demonstranten, die nach dieser Wahrheit aufgestanden sind, als Nazis bezeichnet und die anderen, die schlafen, ignorieren usw. sind brav, da die dem Staat nix antun können. Alles was gegen den Staat ist, muss ja immer wieder von komischen Ignoranten genervt und kritisiert werden, die bei ernsten Situationen, die sie sogar als Beweis vor der Fresse gezeigt bekommen, aber wollen es nicht wahrhaben und wachen plötzlich aus ihrem Ignore Modus auf, nur um mal eben "Nie wieder Deutschland", "Deutschland verrecke" usw. bei deren sogenannten Antifa Aktion zu brüllen. Die SPD zahlt Ihnen sogar Geld pro Stunde dafür. Also kein Wunder. Es ist neben der SA so eine Art neue Sturmgruppe oder was? Es ist vieles noch ähnlich wie damals. Man lässt z.B. die Flüchtlinge einfach ertrinken oder sonst irgendwie sterben, nur um möglichst dramatische Bilder zu erzeugen, als Grund, um weiterhin Grenzen offen zu lassen. Ich weiß nicht was die Leute davon haben, wenn die sowas anstellen. Was haben die davon? Nah ich weiß nicht. Ich kann den Sinn nicht rausfinden und gehe davon aus, dass die diese Ahnungslosigkeit und Dummheit nur so schauspielen.
-
05.04.2016, 18:52 #20
- Registriert seit
- 28.11.2015
- Beiträge
- 13
Thanked 4 Times in 4 PostsAW: Deutschland nach 4 weiteren Jahren - was denkt ihr?
Wird die afd einziehen : ich denke ja
Wird sie was bewirken : nein wenn die alle ihre gehalts checks sehen werden sie auch nur die tasche aufmachen
-
The Following User Says Thank You to andrea For This Useful Post:
Fritz (06.04.2016)
Ähnliche Themen
-
Knuddels in 10 Jahren...
Von !lkay im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.01.2014, 06:09 -
FTP: Brauche ich einen weiteren Pfad?
Von Silent im Forum WebmasterAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.09.2013, 23:09 -
Microsoft gewinnt weiteren Rechtsstreit gegen Motorola
Von Silidor im Forum RealLife NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.09.2013, 20:24 -
Nick nach 2 Jahren entsperren lassen? Irgendwie?
Von n0va im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 20Letzter Beitrag: 19.02.2011, 22:45
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.