-
Heute, 13:40 #1
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.893
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.520 Times in 978 PostsDie Bundesregierung und ihre Pläne alles zum Wohle Deutschlands zu schaffen.
Stahlindustrie: Merz: „Tun alles, um Stahlindustrie zu erhalten“. Die Stahlindustrie steckt in der Krise. Kanzler Merz spricht der Branche im Saarland Mut zu. Die Stahlproduktion in Deutschland zu erhalten, sei „ein strategisches Interesse unseres Landes“. Tagesspiegel.de
Ein Stahlwerk zieht nach China. Wo einst der Stahl floss, fliegen zur Zeit die Funken der Schweißbrenner. Rund 1000 chinesische Facharbeiter zerlegen in Dortmund das einstige ThyssenKrupp- Hüttenwerk in mehrere hunderttausend Einzelteile, um es dann bei Shanghai wieder aufzubauen. Spiegel.de/2002
Warum ein Dortmunder Stahlwerk nun in China in die Krise schlittert. Als die Chinesen in Dortmund ein ganzes Stahlwerk einpackten, war das ein Symbol für die Globalisierung. Jetzt ist die Stahlkrise auch in Fernost angekommen. Stern.de
Bundeskanzler Merz setzt sich für die Stahlindustrie ein, die selbst in China Probleme hat. Vermutlich wird es in der Realität so sein, dass Deutschland wieder Stahl für Panzer benötigt um aufzurüsten. Am besten ist es da, wenn man bei der Panzerherstellung nicht vom Ausland abhängig ist. Zusammengefasst würde das bedeutet das, der Steuerzahler nicht nur für die Rüstung bezahlt sondern auch für deutschen Stahl.Geändert von Fritz (Heute um 13:47 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Neue Basis Schutz Pläne von der Bundesregierung.
Von Hase im Forum Politik & UmweltAntworten: 1Letzter Beitrag: 19.03.2022, 10:15 -
Bäcker in der Corona Zeit schaffen Innovation
Von Hase im Forum Sport & GesundheitAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.05.2021, 16:35 -
Deutschlands Goldschätze sind weg!
Von !lkay im Forum Politik & UmweltAntworten: 5Letzter Beitrag: 27.07.2014, 10:58 -
Hoster für Root ausserhalb Deutschlands
Von Core im Forum WebmasterAntworten: 9Letzter Beitrag: 15.07.2012, 17:05
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.