1. #1
    Avatar von Hase
    Registriert seit
    23.08.2018
    Beiträge
    623
    Thanked 197 Times in 138 Posts

    Standard Wieso Selbstständige unbedingt ihre Steuern machen sollten

    "Wieso Selbstständige unbedingt ihre Steuern machen sollten"

    Als Selbstständiger gibt es viele Gründe, warum es unerlässlich ist, seine Steuern ordnungsgemäß zu erledigen. Hier sind einige wichtige Punkte, warum man als Selbstständiger unbedingt seine Steuern machen sollte:

    1. Gesetzliche Pflicht: Als Selbstständiger ist man gesetzlich verpflichtet, seine Einkünfte korrekt anzugeben und entsprechend zu versteuern. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, riskiert nicht nur hohe Strafen, sondern auch rechtliche Konsequenzen.

    2. Finanzielle Sicherheit: Durch die ordnungsgemäße Erklärung und Zahlung von Steuern schafft man sich als Selbstständiger eine finanzielle Sicherheit. Denn nur wer seine Steuern korrekt abführt, kann sicher sein, dass er keine Nachzahlungen leisten muss und somit finanzielle Engpässe vermeidet.

    3. Reputation: Eine ordnungsgemäße Steuererklärung zeigt auch Professionalität und Seriosität. Kunden und Geschäftspartner achten darauf, wie ein Selbstständiger mit seinen steuerlichen Pflichten umgeht und ziehen Rückschlüsse auf seine Zuverlässigkeit.

    4. Steuerersparnisse: Selbstständige haben häufig die Möglichkeit, bestimmte Ausgaben steuerlich geltend zu machen und somit ihre Steuerlast zu reduzieren. Wer seine Steuern sorgfältig erledigt, kann möglicherweise Steuerersparnisse nutzen und somit seine finanzielle Situation verbessern.

    Insgesamt ist es also aus verschiedenen Gründen sehr wichtig, als Selbstständiger seine Steuern zu machen. Wer dies vernachlässigt, setzt nicht nur sein eigenes Unternehmen, sondern auch seine finanzielle Zukunft aufs Spiel. Daher sollten Selbstständige die Erstellung ihrer Steuererklärung ernst nehmen und sich bei Bedarf professionelle Hilfe holen.
    LG Hase

  2. The Following User Says Thank You to Hase For This Useful Post:

    Darkfield (23.06.2024)

  3. #2
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.529
    Thanked 1.941 Times in 1.407 Posts

    Standard AW: Wieso Selbstständige unbedingt ihre Steuern machen sollten

    Gaaaanz wichtig, als Selbstständiger:
    Steuern sind KEINE Hohlschulden, sondern BRINGSCHULDEN!

    Bedeutet:
    Das Finanzamt kommt nicht und will Geld haben, man muss denen schon die Steuern bringen (zahlen).

    Mit einer Erstellung einer Rechung wird SOFORT die Zahlung der darauf ausgewiesenen Mehrwertsteuer/Umsatzsteuer fällig,
    verspätete Zahlung bedeutet Säumniszahlungen!
    Möglicher Weise wird man als Unternehmer zur Zahlung von Vorsteuer verpflichtet, das aber kann einem Selbstständigen am
    besten ein Steuerberater sagen.

    Für Selbstständige ist es eh angeraten alle Steuerangelegenheiten durch einem Steuerberater erledigen zu lassen,
    im Steuerrecht gibt es viel zu viele Fallstricke und Fallgruben.
    Kommen dann auch noch Angestellte hinzu wird es extra Kompliziert, je nach Entlohnungsform.

    Also m.E. finger weg von einer Steuererklärung als Selbstständiger,
    da steht man mit einem Bein vor dem Finanzgericht.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. The Following 2 Users Say Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Hase (24.06.2024), Rnb (25.06.2024)

  5. #3
    Avatar von Rnb
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    23
    Thanked 5 Times in 3 Posts

    Standard AW: Wieso Selbstständige unbedingt ihre Steuern machen sollten

    Reputation Naja... Ob ein Unternehmen sich um seine Steuern kümmert, bekommt man außer in der dafür zuständigen Abteilung kaum mit.
    Den Rest finde ich sinnvoll. Ich bin nicht selbstständig. Aber wenn ich es werden würde, führten meine ersten Wege mindestens zu einem Steuerberater. Und evtl zu einem Rechtsanwalt, je nach Tätigkeit.

  6. #4
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.529
    Thanked 1.941 Times in 1.407 Posts

    Standard AW: Wieso Selbstständige unbedingt ihre Steuern machen sollten

    @Rnb
    Reputation? Wie kommst Du auf diese Definition?

    Ob ein Unternehmen Steuern zahlt, oder nicht, kann einem erst einmal Egal sein!
    ABER, anders sieht das mit den Sozialversicherungsleistungen aus - wenn ein Unternehmen die nicht bezahlt geht das für Angestellt u.U. übel aus!
    Auch das bekommt man erst einmal nicht mit, aber wenn man dann beim Arzt die Leistunge verweigert bekommt, weil eben die Krankenkasse nicht bezahlt wurde,
    dann wird das richtig übel.

    Darum gibt es für Unternehmen auch regelmäßig ungeplante Sozialversicherungsprüfungen, welche im übrigen deutlich schlimmer sind als Buchprüfungen
    durch das zuständige Finanzamt. Davor haben selbst gestandene Steuerberater schiss.

    Bei Kleingewerbetreibende ist ein Steuerberater nicht unbedingt erforderlich, aber man sollte sich mit der Materie beschäftigen und auch VERSTEHEN.
    Für einige Unternehmensformen würde ich auf jeden Fall einen Steuerberater beauftragen.

    Einen Rechtsanwalt braucht man, um ein Unternehmen zu gründen oder zu führen, NICHT!
    Aber bei der Gründung einer GmbH braucht man einen Notar, welche dann die nötigen Arbeiten (eintrag im Handelsregister, Gesellschaftervertrag etcpp.) abnimmt.
    Das kann man NICHT selbst machen.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.07.2024, 06:11
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.09.2022, 14:48
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.05.2022, 20:10
  4. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.11.2019, 22:55
  5. Wieso kassiert der Staat mehrfach Steuern?
    Von Spiel und Spaß im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.05.2017, 13:34
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.