CPatterson (25.05.2016)
-
25.05.2016, 22:20 #41
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.880
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Heute wählt Österreich.
Wer in einer Demoktatie lebt, muss deren Gesetze achten.
Ein Wahlergebniss muss von allen akzeptiert werden.
Wer mit der Politik unzufrieden ist, hat demokratische Mittel das zu verändern.
Ruft jemand in einer Demokratie andere zu Gewalttaten auf oder hetzt andere zu Gewalttaten auf macht er sich strafbar!
Auch wenn diese Diskussion hitzig geführt wird, muss sie Sachlich bleiben.
Wie in einer Demokratie üblich, wird jede Meinung zugelassen, ausser sie ist antisemitisch oder leugnet den Holocoust!Geändert von Fritz (25.05.2016 um 23:16 Uhr)
-
The Following 2 Users Say Thank You to Fritz For This Useful Post:
-
25.05.2016, 22:26 #42Rafaelo SantiGast
-
25.05.2016, 22:53 #43
- Registriert seit
- 02.04.2016
- Beiträge
- 40
Thanked 19 Times in 13 PostsAW: Heute wählt Österreich.
Aber warum sollte durch den österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen (der den Grünen angehörte) solche Veränderung bewirken können? Das Amt des Bundespräsidenten hat doch mehr repräsentative Funktion. Die eigentliche Regierungsarbeit und damit für die Verabschiedung neuer Gesetze ist doch Bundesregierung, also die SPÖ und ÖVP verantwortlich. So ganz informiert bist du scheinbar nicht.
IRONIE: Viel mehr Sorgen würde ich mir machen, dass Alexander Van der Bellen Mitglied der Freimaurer war, bestimmt ist er immer noch Mitglied und die geheime Loge der Freimaurer steuert uns insgeheim ;-)
-
25.05.2016, 23:32 #44
AW: Heute wählt Österreich.
Die Quelle ist das Bundesministerium für Inneres - Denen glaubst du nicht? Hast du eine Quelle mit anderen Zahlen?
Wie es zu den von dir angesprochenen falschen Wahlergebnisse kam, kann man hier nachlesen: Fehlerhafte Wahlergebnisse
-
The Following User Says Thank You to CPatterson For This Useful Post:
-
26.05.2016, 01:31 #45
AW: Heute wählt Österreich.
Bin froh das am Ende die Vernunft gesiegt hat. Im Endeffekt sind die alle ja sowieso gleich, aber ein Rechter Bundespräsident ist meiner Meinung nach einfach inakzeptabel. Vor allem dürfen wir uns als Österreicher nicht mehr über die Amerikaner aufregen wenn die den Trump wählen.
Auf der Karte ist die Verteilung aber durchaus Interessant. Am Land wird Blau gewählt, in der Stadt Grün. Das merkt man auch am Land das die Menschen hier eher Blau Wähler sind. In meiner kleinen Stadt mit ca 2500 Einwohnern wurden die Blauen immer mit ungefähr 30% gewählt. Bei der Bundespräsidentenwahl waren dies aber nun fast 70%.
Und das obwohl wir bei uns in der Stadt ein Flüchtlingsheim haben, von denen aber bis jetzt kaum einer auffällig geworden ist. Ich kenne welche die Studieren bzw. ihr Studium schon abgeschlossen haben.
Ich bin mal gespannt wie das weitergeht, mit dem neuen Kanzler usw. Im Endeffekt machen die alle ja sowieso nichts. Aber vielleicht wurden die auch durch diese Wahl so weit Wachgerüttelt das sie jetzt endlich anfangen was zu tun.Signatur wird geladen ...
-
26.05.2016, 10:26 #46
AW: Heute wählt Österreich.
Die Vernunft hat noch nicht gewonnen. Es werden wohl Neuwahlen geben, da es Wahlbetrug war. Nun wird demnächst Tirol sowie Voradelberg unter die Lupe genommen. Wien, Niederösterreich, Kärnten und die Steiermark wurde schon Kontrolliert und siehe da, Stimmen wurden gefälscht.
-
26.05.2016, 11:34 #47
AW: Heute wählt Österreich.
Wahlbetrug gibt/gab es überall. Es ist nur meiner Meinung jetzt auf einmal ein so großes Problem weil es ja ziemlich knapp war.
Bin auch gespannt was da noch auf uns zu kommt.Signatur wird geladen ...
-
26.05.2016, 12:31 #48
AW: Heute wählt Österreich.
Du sagst es! Also warum wurde dann für VBD manipuliert? Weil sie das Ergebnis akzeptiert hätten? Ja genau haha
Wäre nicht manipuliert worden (Und es wurde es, sieht man ja an den Bundesländern) wäre nun Hofer Bundespräsident.
Wer will regelmäßig Demos? Die Linken oder die Rechten? Bei welchen Demos wird mehr demoliert? Bei den Linken oder Rechten? Richtig, bei den Linken!
Du weißt schon, dass das Bundesministerium von Grün/Schwarz/Rot gelenkt wird? Die veröffentlichen natürlich die Zahlen die für die sprechen! Die weigern sich ja sogar mit Blau zu koalieren, selbst wenn sie dadurch an der Macht bleibe würden. Einfach nur Ausgrenzungspolitik, und da meinst du, die würden die echten/richtigen Zahlen veröffentlichen?
Natürlich, geht ja auch um das höchste Amt im Staat
-
26.05.2016, 12:41 #49
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.880
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Heute wählt Österreich.
Manipulation einer Wahl egal in welcher Form ist strafbarer Wahlbetrug und führt zu Neuwahlen.
"Zu einer angedeuteten möglichen Wahlanfechtung sagte Hofer, es gebe keine Anzeichen für einen Wahlbetrug." Quelle
Österreich ist keine Bananenrepublik oder Diktatur, wo das Wahlergebniss vor der Wahl feststeht. Genauso wurden keine Stimmen gekauft.
"Der knapp geschlagene Präsidentschaftskandidat der FPÖ, der dritte Nationalratspräsident Norbert Hofer, hat am Dienstag in einem kurzen Statement vor der Vorstandssitzung seiner Fraktion die Österreicher gebeten, wegen des engen Wahlergebnisses nicht zu streiten." Quelle
FPÖ Anhänger müssen ihrem Parteivorsitzenden glauben schenken und wie in einer Demokratie üblich, den Volksentscheid akzeptieren. Wer diese Realität nicht akzeptieren will, sollte sich Gedanken machen ob das Prinzip einer Demokratie verstanden wurde.
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
TheRaven (26.05.2016)
-
26.05.2016, 13:07 #50
AW: Heute wählt Österreich.
Du weißt schon, dass das Bundesministerium von Grün/Schwarz/Rot gelenkt wird?
Ähnliche Themen
-
CM Wahlen in großen Channels
Von AriZona im Forum Knuddels AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.11.2013, 11:38 -
VA Wahlen Juli 2013
Von d@nny im Forum Knuddels-NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.08.2013, 13:25 -
CM Wahlen noch so einfach???
Von Jack DanieLs im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 10Letzter Beitrag: 31.07.2013, 13:03 -
WhatsApp Österreich :D
Von One Way im Forum MobilgeräteAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.10.2012, 17:06
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.