Umfrageergebnis anzeigen: Soll Deutschland mehr Flüchtlinge aufnehmen?
- Teilnehmer
- 97. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
-
01.12.2015, 17:12 #251
AW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
Könnte man nicht im Bundeskanzleramt noch ein paar Flüchtlinge unterbringen?
- - - Aktualisiert - - -
SCHLUSS MIT SCHENGEN!!!
Dieser Wahnwitz ist eindeutig gescheitert!
-
01.12.2015, 21:02 #252
- Registriert seit
- 23.01.2013
- Beiträge
- 5
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
Von meiner Seite aus sind die Flüchtlinge willkommen. Es sollte nur streng an den Grenzen kontrolliert werden und genügend Unterkünfte vorhanden sein.
-
01.12.2015, 22:24 #253
AW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
-
02.12.2015, 01:36 #254
- Registriert seit
- 17.02.2013
- Beiträge
- 4
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
Ich finde es wichtig, dass die Flüchtlinge schnell Deutsch lernen, dann können sie auch vollwertige Mitglieder unserer Gesellschaft werden. Parallelgesellschaften müssen um jeden Preis verhindert werden!
-
03.12.2015, 16:52 #255
- Registriert seit
- 04.12.2013
- Beiträge
- 7
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
Ja ja, unser ach so Rassistisches Deutschland.
Im Internet wird man tagtäglich als Nazi beschimpft und dazu erfährt man das in seiner Stadt paar Tausend Flüchtlinge unterkommen wodurch Schulsporthallen geschlossen werden.
Ich finde die Leute könnten anfangen mal ein wenig nachzudenken bevor Sie handeln.
-
06.12.2015, 18:35 #256
- Registriert seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 7
Thanked 1 Time in 1 PostAW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
Hallo,
ich denke keiner von uns hat eine Ahnung was es bedeutet Flüchtling zu sein. Ich will nur mal darauf aufmerksam machen, dass es alle treffen kann. Naturkatastrophen, Nuklearer Zwischenfall, Krieg, das sind alles Dinge, die in Zukunft nicht unwahrscheinlicher werden.
-
06.12.2015, 18:57 #257
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 879
Thanked 458 Times in 313 PostsAW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
Nur leider haben diese Dinge nichts mit den Flüchtlingen zu tun, die ausgerechnet nach Deutschland wollen. Ich kann es verstehen, wenn Menschen vor dem Krieg in Nachbarländer fliehen, in denen kein Krieg herrscht. Wenn sie dann aber aus diesem Nachbarland weiter um den Globus reisen, dann hat das mit Krieg nichts mehr zu tun. Auch nichts mit Krieg zu tun hat es, wenn Mazedonien an ihrer Grenze massenhaft Marokkaner, Pakistaner und Iraner aufhält... in diesen Ländern gibt es keine Kriege. Deutlicher kann man ja nicht erkennen, daß es hier in ganz vielen Fällen um Wirtschaftsflüchtlinge geht.
Was für ein Humbug diese ganze "Kriegsfluchtstory" aber selbst in Ländern wie Syrien ist, kann man daran erkennen, wie viele angebliche Kriegsflüchtlinge davon berichten, daß ihre Familie erstmal zuhause geblieben ist und abwartet, wie der "Kriegsflüchtling" in Deutschland ankommt. Ist die Ankunft gelungen, will man nachkommen... aha, so richtig dringend scheint es ja mit der Flucht vor dem Krieg erstmal nur für die jungen Männer zu sein!
Aber selbst wenn es um Flucht vor Krieg geht... Hört mal endlich auf, Deutschland als einzige Möglichkeit für Leute zu behaupten, die irgendwo weit weg auf der Welt vor Krieg fliehen. Nein, Deutschland ist die einzige Möglichkeit für Leute, die in ein reiches Land wollen, um dort von Sozialsystemen und generellem Lebensstandard zu profitieren... denn die anderen reichen Länder sind nicht so blöd, ihren Wohlstand dadurch zu verpulvern, diese Leute aufzunehmen (mit Ausnahme Schwedens, aber die denken auch langsam um).
-
07.12.2015, 17:19 #258
- Registriert seit
- 27.09.2015
- Beiträge
- 36
Thanked 9 Times in 7 PostsAW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
Was man unterscheiden sollte sind die finanzielle Flüchtlinge. Die die suchen nur eine Chance seine Einkommen zu bessern für den gibst andere Wege wenn sie nach Deutschland wollen und nicht durch diese getarnte Modus.
-
11.12.2015, 01:36 #259
- Registriert seit
- 03.06.2015
- Beiträge
- 1
Thanked 0 Times in 0 PostsAW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
-
11.12.2015, 02:52 #260
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Beiträge
- 879
Thanked 458 Times in 313 PostsAW: Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
"Angst der Bevölkerung" halte ich für eine falsche Formulierung. Wenn die Menschen es etwa ablehnen, die enormen Kosten zu tragen, die eine solche Armutsimmigration mit sich bringt (Unterhalt auf lange Zeit, Wohnraumschaffung usw.), hat das mit Angst nichts zu tun. Ich halte es für eine üble Verhetzung, daß uns die Medien ständig "Ängste" der Menschen einreden wollen, als wären das dumme Kinder, die im Dunkeln Angst haben, obwohl sie gar keine Angst haben müssten. Kein Journalist käme auf die Idee, über die Ablehnung von Steuererhöhungen durch die Bevölkerung auf gleiche Weise zu berichten: "Die Menschen haben doch nur Angst vor höheren Steuern." Jeder würde sich angesichts solcher Sätze an die Stirn tippen.
Ich könnte mich auf ähnliche Weise über Linke und ihre Anschauungen lustig machen: "Die haben doch nur Angst vor der AfD"... "Die haben doch nur Angst vor dem Kapitalismus"... "Die haben doch nur Angst vor Sozialabbau"... du meine Güte, kann man denen mal nicht ihre Ängste nehmen, damit sie normal werden?
Ähnliche Themen
-
Flüchtlinge in Deutschland - Ursachen und mögliche Lösungsmaßnahmen
Von DMW007 im Forum Politik & UmweltAntworten: 92Letzter Beitrag: 14.07.2025, 06:48 -
Deutschland "braucht" mehr Panzer und Waffen
Von Gameboy9 im Forum Politik & UmweltAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.01.2025, 09:34 -
[Diskussion] Aktivität wird belohnt: Amazon-Gutscheine, OCH-Accounts und mehr für die aktivsten User
Von DMW007 im Forum DiskussionAntworten: 15Letzter Beitrag: 04.05.2015, 23:56 -
Mehr Grower und Kiffer in Deutschland
Von DMW007 im Forum RealLife NewsAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.09.2014, 06:14 -
Grooveshark aus Deutschland nicht mehr verfügbar
Von Eliteterror im Forum Internet und TechnikAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.01.2012, 21:21
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.