Seite 7 von 8 Erste ... 5678 Letzte
  1. #61

    Registriert seit
    22.01.2016
    Beiträge
    108
    Thanked 16 Times in 15 Posts

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    Ob das Gedicht von Herrn Böhmermann jetzt wirklich nötig gewesen ist, da bin ich mir nicht sicher aber deswegen so einen Aufriss zu machen erscheint mir auch aus der Sicht vom Erddogan eher eine schlechte Idee zu sein.
    Wird jetzt natürlich peinlich für den Herrn Erdogan wenn die Klage abgewiesen wird bzw. nicht zugelassen oder verhandelt wird.

  2. #62

    Registriert seit
    02.04.2016
    Beiträge
    40
    Thanked 19 Times in 13 Posts

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    @freulein deine Aufteuling beziehungsweise Einshätzung warum die Leute über das Gedicht von Böhmermann find ich gut, kann dir da zwar nicht jedem Punkt zu hundert Prozent übereinstimmen, aber ansonsten sehr gut.
    Ich finde es auch interessant, dass sich hauptsächlich die Personen über Böhmermann kritisch äußern, die in der Vergangenheit auch immer wieder Spott von ihm ertrage mussten.
    Und noch zu Lucke: In einem Interview hat er noch etwas anderes über Böhmermann gesagt: "(...)Zur Satire: In Deutschland herrscht Pressefreiheit. Ich finde Herrn Böhmermann nicht immer so lustig wie er sich lustig findet, aber er darf sagen, was er will, auch wenn es unterste Schublade ist."
    Aber generell interessiert es mich herzlich wenig was Lucke sagt, da gibt es so viele Gründe warum diesen Herren einfach ignorieren sollte (aber das hat auch nichts mehr mit dem Thema zu tun, daher gehe ich darauf mal lieber nicht mehr ein).
    Sicher, einige in der Türkei wollen so eine Meinungsfreiheit wie du sie beschreibst nicht, andererseits aber werden dort schon Leute für (nach unseren Maßstäben) harmlosere Aussagen ins Gefängnis gesteckt. Wenn es jetzt in der Türkei zu einer Debatte über Meinungsfreiheit oder über andere demokratische Grundrechte kommt, kann das doch nur eine Chance sein für das Land sein.

  3. The Following User Says Thank You to asurus For This Useful Post:

    DotNet (22.04.2016)

  4. #63
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    Interessant finde ich gerade im Hinblick auf die indirekte Kritik der Erdogan-Wähler eine Umfrage unter Türken, was diese von der ganzen Sache halten: Jan Böhmermanns Erdogan-Gedicht: Was junge Deutsch-Türken denken - Gerechtigkeit - bento Die Mehrheit nimmt es eher locker. Wobei das natürlich nicht repräsentativ ist. Finde ich aber einen interessanten Einblick in die Meinung der anderen Kultur. Und ob man damit nun fast die hälfte der türkischen Bevölkerung indirekt beleidigt weil sie Erdogan gewählt haben: Ich kenne mich ehrlich gesagt nicht übermäßig gut in der türkischen Politik aus. Aber was ich bisher von Erdogan gehört habe, war alles andere als positiv und hat nicht viel mit einem guten, demokratischen Präsidenten zutun. Zumindest nicht nach den Anforderungen, die ich als Deutsche daran stellen würde. Alleine schon wie er die Pressefreiheit mit Füßen tritt... Ich möchte ja niemanden angreifen, aber muss mich doch fragen was eine derart breite Masse der Bevölkerung getrieben hat, um ihn zu wählen. War der Vorgänger Osama bin Laden oder ein vergleichbarer Schurke, dass die Türken Erdogan relativ gesehen als massive Verbesserung gesehen haben?

    Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!

  5. #64

    Registriert seit
    31.03.2014
    Beiträge
    20
    Thanked 6 Times in 4 Posts

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    Anscheinend sieht die Merkel ihre ehemalige Äußerung inzwischen selbst als Fehler an https://www.tagesschau.de/inland/mer...rmann-105.html. Ich finde es trotzdem eine grundlegend falsche Entscheidung dieses Verfahren zuzulassen, sie versucht sich natürlich wieder aus der Verantwortung zu nehmen...

  6. The Following User Says Thank You to schlachtsau For This Useful Post:

    Gameboy9 (23.04.2016)

  7. #65
    Avatar von Gameboy9
    Registriert seit
    23.03.2014
    Beiträge
    144
    Thanked 99 Times in 33 Posts

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    Finde ich ja respektabel von Merkel, auch mal Fehler einzugestehen. Auch wenn das eigentlich selbstverständlich sein sollte ist es in der Politik leider oftmals so, dass solche Dinge gerne unter den Teppich gekehrt werden. Ihre jetzige Einstellung ist eines der wenigen Male, bei der ich ihr uneingeschränkt zustimmen kann. Wir sind im Gegensatz zu gewissen anderen Staaten die sich als Rechtsstaat bezeichnen aber in der Praxis eher ein Unrechtsstaat sind zumindest derzeit noch ein "richtiger" Rechtsstaat. Daher kann und darf es nicht sein, dass dieser durch die Regierung ausgehebelt wird. Für mich steht daher §103 grundsätzlich in dieser Form in Frage. Warum muss die Bundesregierung ihr Okay für eine nach unserem Recht klar mögliche Klage geben? In einem Rechtsstaat darf die Regierung zu dieser Frage nur mit Ja beantworten - nur ein Unrechtsstaat würde hier eingreifen und die Strafverfolgung blockieren, weil es ihm nicht passt.

  8. #66

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    @asurus,

    die Äußerungen von Lucke, die Du zitierst, haben mich allerdings sehr verwundert. Ich kann sie mir nur so erklären, daß Lucke zu jenem Zeitpunkt (wenige Tage nach der Löschung aus der Mediathek) das Gedicht gar nicht kannte... es war damals nicht einfach, an den genauen Wortlaut zu kommen, das ging mir genauso. Ansonsten glaube ich nicht, daß solche Pöbeleien Anlaß sein werden, daß in der Türkei über Meinungsfreiheit diskutiert wird... denn dort wird ja kaum jemand allen Ernstes der Meinung sein, sowas müsse gesagt werden können.

    @Gameboy9,

    ich habe jetzt eine Aussage eines Rechtsexperten gefunden, die erklären könnte, warum in §104b die Zustimmung der Bundesregierung für Verstöße gegen §103 gesetzlich gefordert wird:

    Medienanwalt Ralf Höcker: "Der 103 schützt zwei Dinge. Er schützt einerseits die Menschenwürde. Kim Jong-un ist ein Verbrecher, aber er hat eine Menschenwürde. Jeder Mensch hat die gleiche Würde. Der zweite Schutzzweck dieses 103 sind die außenpolitischen Interessen der Bundesregierung. Die können gestört sein, egal, ob man einen Demokraten oder einen Diktator beleidigt."

    Hier hat die Bundesregierung also ein Mitspracherecht, da sie ja selber betroffen ist. Eine Verschlechterung der Beziehungen zur Türkei aufgrund dieses unverschämten Gedichts betrifft ja Deutschland insgesamt und deshalb natürlich auch die Bundesregierung... genauer: ihre außenpolitischen Interessen. Was für Nationalmasochisten die Deutschen sind, erkennt man ja schon daran, daß die Sabotage der außenpolitischen Beziehungen Deutschlands zur Türkei durch Böhmermann entweder nicht diskutiert wird, oder wenn doch, dann so, als wäre diese Sabotage eine ganz tolle Sache, die wir dringend gebraucht haben.

    @DotNet:

    Zunächst einmal möchte ich darauf hinweisen, daß man gute Gründe dafür haben kann, bento für einen Ort des Bananen-Journalismus zu halten. Die machen da so eine Art BILD für junge Leute... was man schon an der Themenauswahl erkennen kann. Weiteres Merkmal ist es (und auch da die Ähnlichkeit mit BILD), daß man so berichtet, wie man glaubt, daß es Anklang bei den Jugendlichen findet, d.h. immer schön links, was ja heute als mittig gilt. Und das ist dann eben auch mal eine Berichterstattung, die neben der Realität liegt... Hauptsache, man kommt schön mainstreamig bei den Kids rüber.

    Du gibst selber zu, daß es nicht repräsentativ ist, was bento da gemacht hat... d.h. es ist nicht repräsentativ unter den jungen Deutschland-Türken. Aber selbst wenn es das wäre... wie repräsentativ sind junge Türken für ALLE Türken? Wie repräsentativ sind Deutschlandtürken für Türkeitürken? Mit den jungen Deutschlandtürken hat man sich die Gruppe unter allen Türken weltweit herausgesucht, die wohl die kritischste Haltung gegenüber Erdogan von allen hat... und was beweist das? Hier zeigt sich der Bananenjournalismus von bento deutlich, wenn sie die Meinung nahelegen, daß die Auffassung junger Deutschland-Türken stellvertretend für die Meinung aller Türken, auch denen in der Türkei, stehen könnte. Ein anderes Beispiel für Bananenjournalismus las ich da schonmal, als sie davon berichteten, daß mehr als 70% der jungen Polen gegen die Aufnahme von Flüchtlingen sei. Anschließend führten sie Interviews mit mehreren jungen Polen, die alle für eine Flüchtlingsaufnahme waren, und stellten es so dar, als wären deren Äußerungen irgendwie repräsentativ. Danach war bento für mich abgehakt.

    Im Spiegel schreibt Serdar Somuncu:

    Seit Tagen nun schon bombardieren mich empörte türkische Nationalisten und Anhänger des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan mit Hassmails und Einträgen auf meiner Facebook-Seite. [...] Neu sind diese Reaktionen für mich nicht. Ich kenne sie von meinen Bühnenprogrammen. Doch auch mich erstaunt, wie viel frische Wut entstanden ist.

    In einem weiteren Artikel:

    "Wer derzeit in einem türkischen Teehaus in Deutschland „Böhmermann“ sagt, kann Probleme kriegen."

    "Böhmermann, die ganz große Spaßbremse, wer hätte das gedacht?" (Als der Reporter immer wieder in verschiedenen Lokalitäten das Thema ansprechen will, und postwendend Ablehnung erfährt)

    "Grundgefühl? Ja, sie sind beleidigt. Scheiß-beleidigt. Sogar die Kurden, vielleicht die größten Erdoğan-Hasser des Planeten, finden’s unmöglich. Ali Haydar Dumanoglu, 53, der sicher nicht wirklich so heißt, auch wenn er das sagt, findet, dass Erdoğan ein Hurensohn ist, ein „Ahmadinedschad für ganz Arme“. Aber Erdoğan im Fernsehen Schwuchtel und Ziegenficker zu nennen, das geht eben trotzdem nicht. Erdoğan, sagt der Kurde, hat eine Mutter, hat Kinder. Es soll Leute in der Türkei geben, die ihn für einen Propheten halten, einen Gesandten Gottes, eine Ikone. Außerdem ist er Präsident der Türkei, ganz einfach, die Mehrheit der Türken hat ihn nun mal gewählt. Also beleidigt man so jemanden nicht mit diesen Worten. Eine Frage des Respekts. Der Intelligenz."

    "Çapkin hat seine Infos aus türkischen Zeitungen, wie die meisten hier. Kein Mensch schaut deutsches Fernsehen, gilt auch für Türken. Aber um das gleich zu klären: „Bin kein Erdoğan-Freund. Ich schalte um, wenn der im Fernsehen ist. Mein Blutdruck steigt. Wirklich. Ich reg mich auf.“ Am meisten ärgert ihn, dass ausgerechnet er jetzt, Mirza Çapkin, den Präsidenten, den er nicht mag, verteidigen muss. Warum? Weil es Grenzen geben muss. Weil es Dinge gibt, die sich Menschen nicht sagen. In welcher Welt ist es richtig, so niederträchtiges Zeugs über einen anderen zu sagen? „Aber ehrlich, ich will nicht mehr darüber reden.“"

    "Wir verstehen keinen Spaß, wenn es um unser Land geht, unsere Symbole, und Erdoğan, zum Guten oder Schlechten, ist nunmal ein Symbol. Der Typ, auf den man sich halt geeinigt hat." Reporter verlässt die Teestube. So viel steht für ihn fest. Döner sollte Böhmermann in nächster Zeit vielleicht nicht essen. Ausnahmslos alle Türken sind sauer."

    "„Böhmermann, machst Fernsehpause, wegen Stress, weil eine Gerichtsverhandlung kommt, die du gewinnen wirst? Alles klar. Wer hat denn hier Schrumpelklöten?“ Lustig, der Türke. Darf man nach dem Namen fragen? „Irre? Der Hosenscheißer verklagt mich doch wegen Beleidigung.“"

    Das ist zwar auch alles nicht repräsentativ, klingt aber schon ganz anders als bento. Und das ist nur Deutschland... wie wird es unter der überwiegend konservativen Landbevölkerung der Türkei aussehen?

    Böhmermann hat einen großen Schaden angerichtet. Die Deutschen richten jetzt einen noch größeren Schaden an, wenn sie darauf bestehen, was Böhmermann gemacht hat, wäre großartig und notwendig.
    Geändert von freulein (23.04.2016 um 12:59 Uhr)

  9. #67

    Registriert seit
    30.05.2016
    Beiträge
    6
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    Erdogan ist auf Kritik nicht gerade gut zu sprechen, dass sieht man an der „Böhmermann-Affäre“. In der der deutsche Moderator Jan Böhmermann in der Late-Night-Show „Neo Magazin Royale“ eine satirisches Gedicht über Erdogan aufsagte. In diesem Gedicht spielte er bewusst mit der Grenze zwischen erlaubter Satire und strafbarer Schmähkritik. Daraufhin erstattete die türkische Regierung als auch Erdogan selbst Strafanzeige gegen den Satiriker. Die deutschen Medien diskutieren dieses Gedicht kontrovers, die einen sehen es als „geschmacklos Beleidigend“ die anderen als „legitimen Kommentar“.

  10. #68

    Registriert seit
    22.09.2015
    Beiträge
    27
    Thanked 17 Times in 8 Posts

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    Hallo Leute,

    Unglaublich, was wir einem Diktator wie ihm für eine Macht über uns verleihen. Wenns um die Türkei geht und darum, dass einige Dinge nicht korrekt laufen (Medienkontrolle, Frauenrechte und und und...) dann gibt es nur die abspeisende Antwort "Türkei ist unser Land, und das hat den Rest der Welt nicht zu interessieren was bei uns los ist". Bei uns bläst ein Satiriker aufgrund des extra 3 Videos ins selbe Horn nur etwas gröber und wir erlauben einem Diktator der gegen alle Werte der freien Welt ist, eine Strafanzeige gegen den Herrn Böhmermann zu stellen, aus reiner Angst, dass Frau Merkels Plan mit den Flüchtlingen in die Hose gehen könnte. Unglaublich was bei uns los ist.

    Das Problem beginnt schon dabei, dass wir keine Amtszeitbegrenzung bei uns haben. Nach 10 Jahren rumfahren lassen, Bezüge in unglaublichen Höhen kassieren und das fürs Hände schütteln so jemand kann nicht mehr für den normalen Bürger sprechen.

    Ich schweife schon wieder ab, jedoch hängen diese Sachen ja leider alle zusammen.

    Viele Grüße
    Sig

  11. #69

    Registriert seit
    30.05.2016
    Beiträge
    6
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    Mit den heutigen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan hat sich die Lage in der Türkei verändert. Er war von 2004 bis 2014 Ministerpräsident der Türkei. Im Gegensatz zu Atatürk ist er kein Anhänger der Laizismus sondern sehr konservativ. Das zeigt auch seine Partei die muslimisch-konservative „Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung“, kurz AKP. Erdogan kann generell als Populist angesehen werden da er das Islam-Gläubige Volk mit der Wichtigkeit ihrer Religion anspricht.
    Nach gewonnener Präsidentschaftswahl wurde er am 28. August 2014 als neuer Präsident vereidigt. Bereits 2010 plante Erdogan eine Reform, dass das parlamentarische System der Türkei in ein Präsidialregime umwandelt. Viele Kritiker warnten vor der Gefahr, dass Erdogan dadurch unbeschränkte Machtbefugnisse genießen würde. Während seiner Präsidentschaft unterstützte im Wahlkampf seine ehemalige Partei AKP, obwohl er das laut Verfassung eigentlich nicht durfte. Obwohl die AKP als stärkste Partei mit der Koalitionsfindung beauftragt wurde fand diese keinen Partner, worauf Erdogan Neuwahlen anordnete, obwohl in diesem Fall die Zweitstärkste Partei beauftragt werden würde.

  12. #70
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Erdogan-Gedicht: ZDF löscht Video - Ermittlungen gegen Jan Böhmermann laufen

    Scheinbar wendet sich mittlerweile das Blatt: Jan Böhmermann hat angekündigt, gegen Angela Merkel zu klagen. Zum einen sei sie gar nicht zu ihrer Wertung befugt gewesen, da sie außerhalb des Zuständigkeitsbereiches läge. Merkel sagte damals, das Gedicht sei "bewusst Verletzend. Darüber hinaus musste Merkel nach einem Gerichtsurteil Auskunft darüber geben, ob sie Böhmermanns Schmähgedicht überhaupt gesehen hat. Dadurch wurde bekannt, dass die Bundeskanzlerin sich in der BILD-Zeitung informierte. Das Boulevardmagazin zeigte jedoch lediglich Ausschnitte des Gedichtes und ist darüber hinaus bekannt dafür, Sachverhalte überzogen und provozierend Darzustellen sowie unbestätigte Quellen zu nutzen. Es erscheint daher höchst fraglich, dass Merkel über die Bild vollständig und objektiv informiert wurde. Darüber hinaus entsteht natürlich generell ein fader Beigeschmack, wenn eine Bundeskanzlerin scheinbar aufgrund von Klatschblättern ihre Entscheidungen bezüglich Meinungs- und Pressefreiheit trifft.

    Wie beurteilt ihr den Sachverhalt, hat Merkel bereits mit der Verurteilung einen Fehler gemacht?
    Hätte Sie sich aus verschiedenen und vor allem seriösen Quellen informieren müssen, statt sich auf die BILD zu verlassen?



Seite 7 von 8 Erste ... 5678 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.01.2016, 22:03
  2. Denkwürdiges Video: Kritik gegen die Medien
    Von Devon im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.08.2013, 15:25
  3. [S] VK Gedicht
    Von d3nni im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.01.2012, 17:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.