Essah (11.04.2014)
-
11.04.2014, 17:00 #41
AW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Was mir persönlich nicht gefällt, ist, das es Leute mit 2 Jobs gibt.
Bei mir in der Nähe ist jemand seid längeren auf Arbeitssuche ( er ist 58 Jahre alt ) und hatte die Chance einen
Mini-Job ( 400,- € ) zu bekommen. Problem: Bei der Vorstellung wurde ihm mitgeteilt das er ja seid längerer
Zeit arbeitslos und den Anforderungen nicht gewachsen sei und ihn aus diesem Grund ablehnen müssen.
Der Job wurde an einen der bereits Arbeit hat vergeben.
Ob allerdings der Mindestlohn wirklich Sinn macht, wage ich zu bezweifeln.
Übrigens sind die Ansichten von Sky.NET fatal und unglaubwürdig, er verrennt sich immer mehr, ich kann
nur darüber schmunzeln und ihn nicht für voll Hartz-IV-Empfänger her.Wir haben in unserer kleinen Stadt
relativ viel Arbeitslose die es nicht sonderlich gut geht. Daher machen wir 3 mal im Jahr eine Spendenaktion,
die alles mögliche umfasst, von Lebensmitteln bis zum Mobiliar. Wobei wir natürlich wissen wer etwas bekommt
oder nicht, wirklich arbeitsscheue Menschen unterstützen wir nicht. Das sollte nur mal so am Rande erwähnt
werden.
-
The Following User Says Thank You to TheRaven For This Useful Post:
-
11.04.2014, 18:13 #42
AW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ist sicher auch ein zwei schneidiges Schwert. Für die Arbeiter an sich eine gute Sache. Für die deutsche Wirtschaft er nicht. Die folge wird sein das jetzt weiter fleissig Unternehmen ins Ausland gehen.
-
11.04.2014, 19:34 #43
- Registriert seit
- 23.10.2013
- Beiträge
- 34
Thanked 10 Times in 8 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Am Besten Zurück zu DMark,.
-
11.04.2014, 19:38 #44
- Registriert seit
- 10.01.2014
- Beiträge
- 35
Thanked 9 Times in 8 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ich finde, das das mit dem Mindestlohn eine gute Sache ist, weil man dann wenigstens schon mal ein einigermaßen sicheres Geldpolster hat, egal welchen Job man ausübt. Nur finde ich es Scheiße, das Praktikanten diesen Mindestlohn bekommen müssen.
-
11.04.2014, 20:47 #45
- Registriert seit
- 28.03.2013
- Beiträge
- 151
Thanked 34 Times in 27 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ich bin auch für einen Mindestlohn, da es doch nicht angehen kann, dass bestimmte Arbeitgeber Lohnkosten einsparen und die Arbeitgeber durch den Steuerzahler entlohnt werden. Jeder, der einen Vollzeit-Job ausübt, sollte auch davon leben können. Wir bekommen immer mehr "amerikanische Verhältnisse", d. h. viele AN benötigen 2 oder 3 Jobs, um überlegen zu können.
-
12.04.2014, 07:03 #46
AW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Es kann, und darf, nicht sein das Leute Vollzeit arbeiten gehen,
dennoch aber HARZIV beantragen müssen weil das verdiente Geld NICHT reicht um zu (über)leben!?
Neben der Forderung nach einem Mindestlohn gehört für mich parallel dazu die strengere Kontrolle
dieser Ausgeburt "Arbeitnehmerüberlassung" dazu - für mich ist dies nur eine neuzeitliche Form des Sklavenhandels.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
Sky.NET (05.07.2014)
-
12.04.2014, 11:05 #47
- Registriert seit
- 15.02.2013
- Beiträge
- 88
Thanked 21 Times in 16 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ich finde der Mindestlohn kam genau richtig,weil jetzt jeder genug zum leben verdient.
-
12.04.2014, 20:32 #48
- Registriert seit
- 31.03.2014
- Beiträge
- 321
Thanked 120 Times in 91 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ja, sicherlich zweischneidig. Einerseits sollte niemand für weniger arbeiten müssen, als er zum leben braucht. Andererseits wandert Arbeit, die zu teuer wird, z.b. nach China ab.
-
13.04.2014, 00:38 #49
AW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Kannst du das auch objektiv begründen? Die zahlen auch die doppelten Steuergelder (falls durch beide Jobs beispielsweise gleich viel Geld reinkommt), ich sehe da überhaupt kein Problem, Arbeit gibt es genug in Deutschland.
Sorry, aber hast du mal aus der Sicht des Arbeitgebers gedacht?
Jemanden neu einzustellen kostet je nach Einarbeitungszeit bis zu 6 Monate, bis derjenige zu 100% produktiv wird, in meinem Fall würde das den AG mal eben ca. 18000€ kosten, bei Jemandem der den Job seit 10 Jahren nich mehr gemacht hat dauert sowas länger, zumal Leute mit 58 auch nicht mehr so aufnahmefähig wie jemand in den 30ern ist.
Wenn der dann auch noch 15 Jahre Berufserfahrung hat, will er auch ein entsprechendes Gehalt, was NOCH mehr Verlust in der Einarbeitungszeit desjenigen bedeutet.
Juckt doch keinen ob der schon Arbeit hat, hätte dein Kollege da auch 2 Arbeitsstellen gehabt, wär er wohl jetzt kaum Arbeitslos oder?
Ich auch.
Meine Ansicht, dass WENN man einen bestimmten Lebensstil haben möchte, man seine berufliche Situation an die finanzielle Belastung anpassen sollte ist 'unglaubwürdig' und 'fatal'?
Das musst mir mal näher erklären.
JEDER Mensch kann sich im Internet über sämtliche Berufe, Karrierechancen, Gehälter, etc. informieren, es kann mir nun wirklich keiner sagen, dass er sich irgendwo bewirbt, ohne vorher zu checken, ob er damit seinen angestrebten Lebensstil finanzieren kann... und wenn doch: eigene Dummheit.
Wenn ich bei so nem Check mitbekomme, dass ich da nachher bei 12h Arbeit nur 1000€ im Monat bekomme, mache ich den Job einfach nicht, fertig.
Und wenn man schon seit 10 Jahren in einer Branche arbeitet die langsam aber sicher komplett verschwindet, dann sollte man sich zügig ne neue Branche suchen, es gibt immer ähnliche Jobs, und das Arbeitsamt unterstützt einen auch mit Bildungsgutscheinen für Umschulungen.
Ich sehe da einfach keinerlei Probleme die durch einen einzelnen Menschen nicht zu bewältigen wären.
Sehr gut, bekämpft die Symptome! Bloß nicht den Grund für das Ganze beseitigen, wie soll man sich sonst an diesen armen Seelen das Gewissen 3 Mal im Jahr reinwaschen?
Anstatt diese Leute bei ihrer Arbeitsuche zu unterstützen, kostenlos 1x die Woche Jemandem von denen zu hören und evtl. bei der Lösung seiner Probleme die ihm zur Arbeitsaufnahme im Weg stehen zu helfen?
BLOSS NICHT!! Lieber bisschen Essen/Möbel/Kleidung spendieren, weil das ja auch SO zukunftssicher ist und deren wirkliche Probleme löst...
Btw. gibt es die Tafel und diverse Läden für bedürftige Bürger, eure Spendenaktionen könntet ihr lieber an diese Stellen richten, die müssen nämlich zusätzlich noch Angestellte bezahlen.Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
13.04.2014, 09:36 #50
AW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ein Mindestlohn in Deutschland sollte es schon geben, aber arbeitgeber halten sich nicht dran
z.b habe ich geschaut das ein automaten casion in duisburg nen vollzeit mitarbeiter suchen, auch quereinsteiger und der stunden lihn ist 6,50.
ab 6 monat bei 7 euro
das ist schon nen witz.
muss dazu sagen es gibt urlaubs und weihnachts geld aber trotzdem nen witz
Ähnliche Themen
-
TV total - Eure Meinung
Von exception im Forum Filme, Serien und TVAntworten: 63Letzter Beitrag: 05.01.2014, 22:26 -
Nexus5 - Eure Meinung
Von Sobaba21 im Forum MobilgeräteAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.11.2013, 15:54 -
GTA V - Eure Meinung!?
Von Runix im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 68Letzter Beitrag: 31.10.2013, 21:38 -
Lasertag - Eure Meinung!
Von Bubble im Forum Sport & GesundheitAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.10.2013, 08:23 -
Kleine Kinder tanzen - Verantwortung? Eure Meinung!
Von St0nY im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.12.2012, 14:58
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.