Sky.NET (30.08.2014)
-
13.07.2014, 17:05 #61
AW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Da stimme ich voll zu. Arbeit gibt es genug. Wenn einer der Meinung ist, er findet keine Arbeit weil er ungelernt ist,
ist das nur eine faule Ausrede um die Lust am ARBEITEN zu vertuschen. Also bei Sky.net`s Firma wird wahrscheinlich
Gold auf Tellern serviert( soll keine Beleidigung sein ), solche Angebote einer Firma sind rar, deshalb wundert es mich
das sich sogar nach 9 Monaten keine neuen Mitarbeiter melden. Vielleicht sind die Anforderungen an den neuen Mit-
arbeitern zu hoch. Oder es gibt nur Wenige die die erforderliche Quallifikation für die Firma besitzen, aber es gibt leider
auch viele die nicht wollen oder denen der Lohn immer noch zu gering ist. Quallifikation alleine reicht nicht, es sollte
Fleiß, Leistung, Quallität und Zuverlässlichkeit vorliegen nur so kann er entsprechend entlohnt werden. Mir nützt es
nichts wenn ich einen Mitarbeiter 8,50€ Mindestlohn zahlen muß, der aber nicht den Anforderungen gerecht wird, ich
entlohne ihn nach seinen Fähigkeiten, Minusgeschäft machen will doch bestimmt niemand. Bei mir bekommen die Kollegen
ein entsprechendes Gehalt, wenn Überstunden ( leider sehr oft ) gemacht werden müssen werden diese auch bezahlt,
es werden keine Stunden abgesetzt wäre auch selten möglich. Wenn einmal ein Extra-Auftrag zustande kommt erhält
der Jenige der es ausführt auch entsprechend Geld. Ich habe auch 2 neue Mitarbeiter eingestellt, die sich bei mir
meldeten ob ich Arbeit für sie hätte. Es gibt also doch noch welche die arbeiten wollen. Wer nicht nach Arbeit sucht
wird auch keine finden, die Arbeit kommt nicht zu ihm er muß sich schon selbst bemühen, logisch.
Sollten Rechtschreibefehler enthalten sein, verschenke ich sie.
-
14.07.2014, 13:44 #62
- Registriert seit
- 17.03.2013
- Beiträge
- 32
Thanked 14 Times in 10 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Denke mit einem Mindestlohn schränkt man die internationale Wettbewerbsfähigkeit ein. Vor allem in der Industrie würde das dazu führen dass mehr Arbeitsplätze in Niedriglohnländer verlagert werden.
-
The Following User Says Thank You to jonny.crocket For This Useful Post:
-
30.08.2014, 20:59 #63
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.877
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Durch die Agenda 2010 wurden die Lohne in Deutschland zugunsten der Arbeitgeber geschrumpf, um im Europäischen Vergleich wettbewerbsfähig zu werden. Nun hat aber der Staat gemerkt, dass die Mensschen durch die niedrigen Löhne zu wenig kaufen/konsumieren. Das ist aber nötig damit Betriebe in Deutschland Aufträge haben. Um die Lohn-Thalfahrt zu stoppen, wird ein Mindestlohn eingeführt.
Der Mindestlohn führt dazu, dass Unternehmer nicht mehr Dumpinglöhne mit dem Hinweis aufzustocken bezahlen können. Es ist traurig zu beobachten, dass es Menschen gibt die ihre Arbeitskraft so günstig anbieten, dass der Staat sie mit Mindestlohn schützen muss.
Es besteht aber die Gefahr, dass Unternehmer nicht mehr Mitarbeiter sondern Selbständige einstellen. Bei diesen Unternehmern gibt es keine Lohngrenzen. Der Unternehmer stellt ausländische Selbsändige ein, die mit einem geringen Umsatz zufrieden sind. Denn diese müssen in ihrem Heimatland versteuern, wo die Steuern und Abgaben geringer sind.
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
DiscoDieter (31.10.2014)
-
18.12.2014, 20:51 #64
- Registriert seit
- 17.03.2013
- Beiträge
- 44
Thanked 7 Times in 7 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ob ein Mindestlohn richtig oder falsch ist, sei mal dahingestellt, jedoch gibt es viel zu viele Jobs in Deutschland, die unterbezahlt sind, wo Angestellte ihre 6-7 Euro bekommen haben und es teilweise Knochenjobs waren. Durch irgendwelche Schwarzarbeiter aus dem nahen Osten sinken die Gehälter leider stark an und das kann man nur durch einen Mindestlohn bekämpfen. Ist ein heikles Thema, jedoch wenn Mindestlohn, dann wenigstens 10€ und keine mikrigen 8,50€.
-
20.12.2014, 17:41 #65
- Registriert seit
- 10.05.2013
- Beiträge
- 162
Thanked 41 Times in 34 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Letztendlich kriegt man diese politische Aktion von der Frau Nahles jetzt serviert: Preise steigen überall, wo es nur geht (Schulessen wird teurer, Frisösen werden entlassen und vieles mehr, da die Unternehmer sagen, dass sie das nicht mehr finanzieren können. Dieses beschriebene Szenario wird ganz subtil auf die Allgemeinheit umgelegt, so dass es früher oder später JEDER zu spüren bekommt. Blechen müssen es wieder die zuverlässigen Steuerzahler. Denke, da hat sich die Arbeitsministerin verrannt, da dadurch die Arbeitslosigkeit früher oder später wieder steigen wird! Man wirds sehen......
-
20.12.2014, 19:39 #66
AW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ja, jede Branche sollte ihren Mindestlohn haben und zwar bindend. Ich habe letztens erst wieder einen Beitrag über Zeitarbeitsfirmen gesehen, die ihren Mitarbeitern den Mindestlohn zwar verspricht, aber diesen nur bezahlt, wenn in einer bestimmten Zeit eine unmöglich zu schaffende Leistung erbracht wird. Konkret ging es um Zimmermädchen in Hotels, die in acht Stunden ich weiß nicht wie viele Zimmer putzen sollten. Wer die Arbeit in der vorgegebenen Zeit nicht schaffte, musste für lau nacharbeiten. Eine riesige Sauerei, ich frage mich, warum so was nicht vom Gesetzgeber unterbunden wird und bestehende Gesetzeslücken geschlossen werden. Wenn die Arbeitgeber finanzielle Anreize hätten, ihre Mitarbeiter anständig zu behandeln und zu bezahlen, bräuchten wir keinen Mindestlohn. Aber in unserer krankhaft wachstumsorientierten Welt geht es nicht mehr um Menschen, sondern nur noch um austauschbares Humankapital.
-
21.12.2014, 07:40 #67
- Registriert seit
- 14.12.2012
- Beiträge
- 43
Thanked 10 Times in 9 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Ich bin definitiv für einen Mindestlohn denn der Preiskampf von so machen Geschäften darf nicht auf dem Rücken der Verkäuferinnen ausgetragen werden. Die armen müssen auch immer 'aber gerne' sagen und dauernd lächeln, mich würde so etwas krank machen.
-
21.12.2014, 10:25 #68
- Registriert seit
- 19.02.2014
- Beiträge
- 65
Thanked 4 Times in 4 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
mindestlohn ist solalala. a werden einige jobs wegfallen bzw arbeiten weniger std um die löhne zuhalten. und den in den bereichen wo es nicht gemacht wird wie bäcker werden die preise angezogen. im endeffekt bezahlt es eh wieder der kleine mann.
-
The Following User Says Thank You to zeroycb For This Useful Post:
Sky.NET (21.12.2014)
-
21.12.2014, 17:31 #69
- Registriert seit
- 20.07.2014
- Beiträge
- 115
Thanked 16 Times in 16 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Hallo Community, Guten Tag.
Meiner Meinung nach absolut legtim, wenn man für den Mindestlohn ist. Heutzutage wird alles teurer und ein Lohn unter 8,50 könnte ja vielleicht unter dem Existenzminimum liegen, aber ich lehn mich mal nicht zu weit raus. Mal sehen wie das alles wird.
Mfg.
Riviane
-
22.12.2014, 01:06 #70
- Registriert seit
- 01.03.2013
- Beiträge
- 168
Thanked 29 Times in 26 PostsAW: Eure Meinung zum gesetzlichen Mindestlohn
Sorry falls ich jetzt was falsch verstanden habe nur hat man bei einer Entlohnung nach Kollektivvertrag nicht sowieso eine Art Mindestlohn? Der liegt bei einem Arzt natürlich wo anders als bei einem Blumenbinder oder Piloten.
Ähnliche Themen
-
TV total - Eure Meinung
Von exception im Forum Filme, Serien und TVAntworten: 63Letzter Beitrag: 05.01.2014, 22:26 -
Nexus5 - Eure Meinung
Von Sobaba21 im Forum MobilgeräteAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.11.2013, 15:54 -
GTA V - Eure Meinung!?
Von Runix im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 68Letzter Beitrag: 31.10.2013, 21:38 -
Lasertag - Eure Meinung!
Von Bubble im Forum Sport & GesundheitAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.10.2013, 08:23 -
Kleine Kinder tanzen - Verantwortung? Eure Meinung!
Von St0nY im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.12.2012, 14:58
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.