Seite 10 von 10 Erste ... 8910
  1. #91
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Flüchtlinge in Deutschland - Ursachen und mögliche Lösungsmaßnahmen

    Wer in DE Asyl haben will muss ab dem ersten Tag in unser Sozialsystem seinen Beitrag leisten,
    anderfalls KEIN ASYL!

    Die Steuern sind unser kleinstes Problem, aktuell kollabiert unser Sozialsystem und das mit riesen Schritten.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  2. #92
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.877
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Flüchtlinge in Deutschland - Ursachen und mögliche Lösungsmaßnahmen

    Anzahl der ankommenden Migranten an Italiens Küsten steigt um mehr als Drittel an. Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will die Zahl illegaler Migrantenankünfte an den Küsten senken – doch im April stieg sie um mehr als ein Drittel an. Insgesamt wurden 2025 bereits über 15.000 Anlandungen verzeichnet. Welt.de
    Ursula von der Leyen, EU Präsidentin hat mit Geldzahlungen die Zahl der Flüchtlinge reduzieren wollen
    Neuer Milliardendeal der EU soll Ankunft von Flüchtlingen verhindern. Um die irreguläre Migration nach Europa zu begrenzen, hatte die EU zuletzt Verträge mit Tunesien und Ägypten geschlossen. Bei ihrem Besuch in Beirut will Ursula von der Leyen nun wohl ein neues Abkommen mit dem Libanon ankündigen. ... Zuletzt hatte die EU im März ein 7,4 Milliarden Euro schweres Partnerschaftsabkommen mit Kairo geschlossen, das vorsieht, dass Ägypten im Gegenzug für EU-Hilfen die irreguläre Migration in Richtung Europa eindämmt. Vorbilder für die Vereinbarung sind die umstrittenen Migrations- und Wirtschaftsabkommen mit der Türkei und zuletzt mit Tunesien und Mauretanien. Spiegel.de
    Wie man an der Zahl der ankommenden Flüchtlinge sehen kann, hat der Vertrag der EU Präsidentin wenig Wirkung gehabt.
    Wie kann die Flucht der Menschen wirkungsvoll verhindert werden?

  3. #93
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Flüchtlinge in Deutschland - Ursachen und mögliche Lösungsmaßnahmen

    Zitat Zitat von Fritz Beitrag anzeigen
    Wie kann die Flucht der Menschen wirkungsvoll verhindert werden?
    In dem von der Leyen 2/3 ihrer Bezüge an Menschen abgibt die NICHT so ausgestettet sind?
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Seite 10 von 10 Erste ... 8910

Ähnliche Themen

  1. Diskussion: Mehr Flüchtlinge in Deutschland
    Von Fritz im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 280
    Letzter Beitrag: 08.07.2025, 12:55
  2. Überschwemmung 2021: Ursachen
    Von Fritz im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2024, 22:00
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.01.2021, 10:16
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2016, 18:14
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.