DotNet (19.11.2024)
-
17.11.2024, 07:56 #51
AW: Fridays for Future: Welche Auswirkungen und Folgen hat das für dich?
Schau Dir doch die Naivität im RL an, was interessiert sich die junge Generation für die Umwelt,
wenn doch deren Fokus ca. 20-30cm vor der Nase abspielt (also Smartphone glotzen).
Für die ist doch nur das ganze Sozialmedia-Gelumpe interessant, und in deren Betrachtungsweise
ist das das RL und man liesst dort immer die reine Wahrheit.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
17.11.2024, 14:47 #52
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Fridays for Future: Welche Auswirkungen und Folgen hat das für dich?
Was hat das bitte mit den Generationen zu tun? Vor allem mit der Jüngeren?
Der Club of Rome Bericht "Die Grenzen des Wachstums" erschien 1972 und wurde Millionen mal verkauft. Spätestens seit den 1970er Jahren ist außerhalb der Wissenschaft also breit bekannt, dass der ständig steigende Konsum nicht nur den Klimawandel befeuert. Sondern Ressourcen vernichtet, Tiere ausrottet und zeitgleich unseren Lebensraum verschmutzt/zerstört. Damals haben die Wissenschaftler entwickelten über zehn Szenarien, wie sich die Welt in den nächsten Jahrzehnten entwickelt. Das damalige Fazit: Wenn wir weiter so machen, führt das allerspätestens im Jahr 2100 zur globalen Katastrophe. Er sagt auch klar, dass technischer Fortschritt oder andere Kleinigkeiten nicht helfen, weil das System ja auf permanentem Wachstum gebaut ist. Technischer Fortschritt könne den Fortschritt höchstens ein bisschen hinaus zögern.
Wie viel ist in den letzten gut 50 Jahren passiert? Selbst bei z.B. Autos, wo wir technisch besser geworden sind, wird die Effizienz aufgefressen - weil wir mehr Autos denn je haben und SUVs im Trend liegen. Ein durchschnittliches Auto ist in den letzten Jahren um 20% schwerer geworden und wiegt derzeit rund 1,5 Tonnen! 1,5T um im Schnitt einen Menschen von unter 100kg Gewicht zu transportieren.
Die Liste könnte man noch viel weiter führen: Es gab schon vor Jahrzehnten riesige Umwelt-Demos, die FFF in den Schatten stellen. Passiert ist effektiv so gut wie nichts. Das ganze ging als Umweltschützer-Öko-Blabla unter. Wenn wir unbedingt eine (bzw in dem Fall mehrere) Generation(en) bashen wollen, müssten wir bei den älteren anfangen. Die haben es nämlich nicht nur schon vor Jahrzehnten verkackt, sondern viele fahren den Karren tagtäglich im wahrsten Sinne des Wortes weiter in den Dreck, wenn sie z.B. für den Stadtverkehr einen fetten SUV kaufen.
Ich persönlich halte wenig davon, nun große Diskussionen darüber zu führen, wer am meisten Schuld hat oder am dämlichsten ist. Das bringt nichts, sondern im Gegenteil sorgt für einen Generationenkonflikt und verschwendet weiter Zeit. Schauen wir stattdessen mal von außen auf das ganze, sollte es im Interesse aller liegen, dass unser Lebensraum für ein lebenswertes Leben erhalten bleibt. Es geht schließlich nicht um Religion oder andere Ideologie. Insekten und Ameisen sterben beispielsweise seit Jahren zunehmend aus. Insekten bestäuben Pflanzen, Ameisen sind für die Böden teils wichtiger als Regenwürmer.
Müsste das nicht die Generationen am besten wissen, die ihre Kindheit überwiegend in der Natur statt an Geräten verbracht haben? Na dann nutzt doch dieses Wissen und handelt entsprechend. Wer z.B. sein Grundstück versiegelt, ist Teil des Problems und nicht Teil der Lösung. Insbesondere, wenn man in der Natur aufgewachsen ist. Dann kann es keine Unwissenheit oder Naivität sein, sondern ist Gleichgültigkeit oder sogar Vorsatz. Beides hilft nichts.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Ähnliche Themen
-
Brexit - Welche Folgen hat das für uns?
Von ktoffel im Forum Politik & UmweltAntworten: 58Letzter Beitrag: 28.09.2021, 20:23 -
Welche Auswirkungen haben Kohlenhydrate auf das Bauchfett?
Von ABP im Forum Sport & GesundheitAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.11.2016, 15:44 -
Sind die USA eine Oligarchie geworden und welche Folgen hat das?
Von Benzol im Forum Politik & UmweltAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.03.2016, 20:54 -
Welche Folgen hat diese Handlung bei Kontrolleuren?
Von Noob im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 3Letzter Beitrag: 09.06.2015, 20:10 -
Future Trance 61 - Download?
Von Devon im Forum Musik ♫Antworten: 9Letzter Beitrag: 03.09.2012, 12:02
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.