-
27.06.2025, 09:10 #1
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.850
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.512 Times in 971 PostsGebrochene Versprechen der Politik.
Verbraucher-Entlastung bei Stromsteuer kommt nicht: Trotz Versprechen im Koalitionsvertrag. Die Stromsteuer soll für alle sinken – so steht es im Koalitionsvertrag. Doch daraus wird erst einmal nichts. Die Empörung über die Entscheidung der Regierung ist groß. Hintergrund ist eine Entscheidung des Bundeskabinetts – unter Verweis auf Haushaltszwänge. Keine Entlastung für Verbraucher: Kritiker sprechen von Wählertäuschung. Berliner-Zeitung.de
Bundesregierung kippt Stromsteuersenkung für Handwerker. Dauerhafte Entlastung soll nur für Betriebe des produzierenden Gewerbes kommen. Handwerk.com
Der deutsche Strompreis ist weltweit am höchsten. Trotzdem wird es zu keiner Entlastung der Verbraucher bei der Stromsteuer kommen. Das Bundeskabinett hat das unter dem Hinweis auf Haushaltszwänge beschlossen.
Wie glaubhaft ist die Politik, wenn ein Beschluss im Koalitionsvertrag dem alle beteiligten Parteien zugestimmt haben nun nicht umgesetzt wird?
-
30.06.2025, 05:16 #2
AW: Gebrochene Versprechen der Politik.
Ich hab noch nie wirklich irgend einem Wahlversprechen glauben geschenkt!
Politiker lammentieren meist nur Nichtssagend, und wenn die mal was fundiertes sagen, dann lügen die oder können sich nicht mehr
an irgend was erinnern was vor fünf Minuten passiert ist.
Wenn ich auf der Arbeit Mist baue, dann trifft mich das mit voller Härte und hafte ggf. auch persönlich.
Ob ich mich erinnere oder nicht ist dann einem Richter shice egal.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
03.07.2025, 21:31 #3
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.850
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.512 Times in 971 PostsAW: Gebrochene Versprechen der Politik.
So dreist bricht die Regierung ihre Wahlversprechen. Stromsteuer, Mütterrente, Schuldenbremse: Friedrich Merz kassiert eine Zusage nach der anderen wieder ein. Wenn die Menschen nicht im Alltag erleben, dass die Regierung etwas für sie verbessert, dann werden sie kein neues Vertrauen fassen, dass dieser Staat noch funktioniert und ihre Stimme am Wahltag Gewicht hat. Augsburger-Allgemeine.de
Wahlversprechen und was aus ihnen geworden ist. Deutschlandfunk.de
Vor Wahl viel versprochen. AfD-Bürgermeister kann Zusagen nicht einhalten. Loth hatte in seinem Wahlprogramm unter anderem gefordert, dass Krippen und Kindergärten kostenlos sein sollen. Nun wird er im Stadtrat vorschlagen, die Kita-Gebühren um 60 Prozent zu erhöhen, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". www.t-online.de
Woher kommt wohl die Wahlverdrossenheit?
-
Gestern, 06:50 #4
AW: Gebrochene Versprechen der Politik.
Wie wäre es wenn Politiker VOR den Wahlen, also wenn die ihre Wahlwerbung machen,
einen Vertrag abschließen - Vertrag über die Einhaltung von Wahlversprechen gegenüber dem Volk/Wählern - der entsprechende Sanktionen enthält bei Nichteinhaltung?
Wenn ich einen Arbeitsvertrag unterzeichne enthält dieser z.B. eine Geheimhaltungsklausel/Datenschutzvereinbarung bezugnehmend auf Betriebsinternas,
oder einem Wettbewerbsverbote!
Warum gelten solche Verträge nicht auch für Politiker?
Ach ich vergaß, dass sind ja Beamte - die bekommen ja einen Dienstvertrag (vom Begriff Dienen), da steht nix von Arbeiten drin
oder was die Arbeitsaufgaben beinhalten!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Wahlstimmenfang - Die süssen versprechen Propagandistischer Politiker
Von Fritz im Forum Politik & UmweltAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.12.2017, 12:09 -
[Kritik] Falsches Versprechen
Von Straßenapotheker im Forum FeedbackAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.07.2012, 20:36 -
Spanien und Italien versprechen furioses Spiel!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.06.2012, 14:39 -
Mathematik gebrochene rationale Funktionen Definitionsbereich
Von Xin Zhao im Forum BildungAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.06.2012, 22:16 -
Sohn fragt was ist Politik
Von Kosi im Forum Der Witz-Komm-Raus BereichAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.11.2011, 16:06
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.