Shiny-Flakes (17.05.2015)
-
17.05.2015, 16:36 #1
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsLohnniveau hoch in Deutschland?!
Laut Angaben des Statistischen Bundesamtes zahlten Deutsche Arbeitgeber für eine Arbeitsstunde im Jahr 2014 durchschnittlich 31,80€. Die Lohnnebenkosten betrugen 28%. Damit steht Deutschland auf Platz 8 im EU-Vergleich. Bei diesem durchschnittlichen Einkommen müsste die Zufriedenheit in der Bevölkerung ebenfalls groß sein. Scheinbar ist dies jedoch nicht der Fall, denn die Gewerkschaften fordern Lohnerhöhungen. Erst kürzlich ist es wieder zu Streiks in verschiedenen Bereichen gekommen!
Die Lokführer bei der Bahn haben diesen Monat bereits mehrere Tage lang gestreikt: GDL weist Angebot zurück - Bahnstreik wird fortgeführt
Außerdem bahnt sich aktuell ein weiterer an: EVG: Ab 21. Mai könnte großer Streik bei der Bahn losbrechen - DIE WELT
Auch bei der Gewerkschaft Ver.di haben noch bis vor wenigen Tagen die Erzieher und Erzieherinnen in den Kitas gestreikt: https://www.verdi.de/presse/aktuelle...e-5254008a33df
Es stellt sich daher die Frage: Wenn doch das Lohnniveau in Deutschland so hoch ist, warum kommt es zu Streiks der Gewerkschaften? Noch dazu in diesem Ausmaß? Oder ist die Berechnungsgrundlage des Durchschnittslohnes vom statistischen Bundesamt kritisch zu hinterfragen?
Besteht die Gefahr, dass Deutschland durch ständige Lohnerhöhungen im EU Vergleich zu teuer wird und Arbeitsplätze in das günstigere Ausland geht?
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
-
17.05.2015, 16:43 #2
- Registriert seit
- 11.01.2013
- Beiträge
- 1.157
Thanked 418 Times in 282 PostsAW: Lohnniveau hoch in Deutschland?!
Dass die Bahn immer wieder und vor allem so lange streikt ist unter aller Sau. Was macht denn der Lokführer, dass er jetzt streiken muss? Warum streiken denn nicht alle Maurer oder Putzfrauen die viel viel härter arbeiten als Lokführer? Für mich ist das richtige Kinderkacke.
Was die 31,80 Euro angeht, da sollte man mal die Zahlen sehen die diesen Wert ergeben. Es gibt Leute mit einem Stundenlohn von 50 Euro und einige haben einen Hungerlohn und müssen mindestens einen zweiten Job annehmen, damit sie über die Runden kommen. Mit 1400 Euro Netto kann man nicht viel anfangen bei Frau und Kind
-
17.05.2015, 18:59 #3
AW: Lohnniveau hoch in Deutschland?!
Die Putzfrauen können auch streiken, es ist ihr gutes Recht. Leider haben die Deutsche generell ein Problem damit, sich gegen Misstände zu wehren. Lieber schreibt man einen verärgerten Facebook-Post, und morgen ist das Thema schon wieder vergessen, es wird hingenommen. Kann ich nicht nachvollziehen warum man die Leute die nicht alles mit sich machen lassen und sich dagegen wehren als Buhmänner hinstellt. Sicher ist es ärgerlich wenn viele Züge wegen den Streiks ausfallen, aber ich möchte in meinem Job auch vernünftig bezahlt werden.
Hinsichtlich der Statistik muss ich meinem Vorposter eindeutig recht geben. Teilweise gibt es sogar Stundenlöhne über 50€. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander. Wenn wir Leute mit 80€ pro Stunde haben und dann welche mit dem Mindestlohn dazukommen, haben wir im Schnitt einen akzeptablen Stundenlohn, obwohl manche Leute so viel verdienen dass sie nicht wissen wohin mit dem Geld und andere wiederum so wenig dass sie mehrere Jobs haben oder vom Staat unterstützt werden. Ich würde daher nicht von einem allgemeinen hohen Lohnniveau sprechen.
Die Gefahr dass Deutschland zu teuer wird besteht nicht nur, sondern die ist schon längst da. Dies liegt aber nicht nur an die gestiegenen Löhne hier sondern auch an die deutlich niedrigeren im Ausland. Ein Chinesischer Billigarbeiter war auch schon vor 10 Jahren günstiger als ein Deutscher Facharbeiter. Welche größere Technikfirma produziert denn noch in Deutschland? Selbst namenhafte Firmen stellen im Ausland her, weil es sonst unmöglich wäre z.B. Smartphones zum Kampfpreis von 200€ anzubieten. Das wiederum sind schlicht und einfach die Nachteile der Globalisierung, welche wir dort zu spüren bekommen. Die Globalisierung hat eben nicht nur Vorteile...
-
30.05.2015, 18:23 #4
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Lohnniveau hoch in Deutschland?!
Das das Lohnniveau muß nicht nur sinken zeigt ein Beispiel aus jüngster Vergangenheit. LIDLl bezahlt über dem Mindestlohn von 8,50€. Der Discounter bezahlt 11,50€ Mindestlohn.
Die ist hoffentlich ein positives Signal in der Lebensmittelbranche.
Ähnliche Themen
-
CPU meines vServers permanent zu hoch
Von KillaVanilla im Forum Server-AdministrationAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2014, 09:45 -
Stromrechnung zu hoch?
Von Cracker im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.06.2013, 23:21 -
Win7 fährt nicht hoch!
Von Prinzessin Paat im Forum WindowsAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.02.2013, 20:49 -
RAM Verbrauch total hoch
Von x BoooM x im Forum HardwareAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.12.2012, 07:55 -
CPU leistung zu hoch
Von Krasi im Forum KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.03.2012, 19:59
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.