Seite 2 von 3 Erste 123 Letzte
  1. #11
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    Es ist zugegeben schwierig, hier einen vernünftigen Mittelweg zwischen angemessener Höhe und Lukrativität bezüglich Missbrauch zu finden. Harz IV Empfänger sollten in der Tat nicht im Luxus leben. In einem Sozialstaat halte ich es aber nicht für haltbar, die Sätze derart zu senken, dass Betroffene ein menschenunwürdiges Leben führen müssen. Das Geld sollte für ein einfaches Leben ausreichen, nicht mehr aber auch nicht weniger. Dazu gehört für mich auch sich z.B. ein Smartphone leisten zu können - aber kein überteuertes iPhone, das dann nach 2 Jahren gegen das neuste eben so teure Modell getauscht wird. Das ist nämlich pure Verschwendung, deren Finanzierung durch Steuergelder ein Hohn für alle arbeitenden Menschen wäre. Eine Harz IV Erhöhung halte ich daher für angebracht, sofern sie in einem vernünftigen Rahmen stattfindet.

    Bezüglich der Finanzierung auch hinsichtlich der steigenden Flüchtlingszahlen haben wir bisher wohl zu wenig Erfahrungswerte für konkrete Prognosen. Viele Flüchtlinge brauchen zwar anscheinend Harz IV. Aber wie viele davon dauerhafte Sozialempfänger werden, stellt sich wohl erst Monate bis Jahre später heraus. Neben den Beschränkungen die für Flüchtlinge gelten wie z.B. in den ersten Monaten keine Arbeit anzunehmen sind ja viele dabei, die beispielsweise wenig oder gar kein Deutsch können. Solche Menschen sind nicht vermittelbar bis sie unsere Sprache einigermaßen fließend sprechen, und das geht nicht von heute auf Morgen.

    Da aber viele nach unseren Maßstäben schlecht qualifiziert sind, ist ein Anstieg der dauerhaften Harz IV Empfänger absehbar. Hier ist natürlich das Sozialamt gefordert jene zu sanktionieren, die sich keine Mühe geben aktiv nach einer Beschäftigung zu suchen. In Extremfällen möglicherweise sogar bis hin zur Ausweisung, wenn langfristig keine Besserung an diesem Zustand erkennbar ist. Wobei ich persönlich an der Stelle ja finde, dass man auch mal etwas über den Tellerand blicken sollte, beispielsweise zur Steuerverschwendung in Deutschland.

    Da werden mal eben 80.000 Euro für ein Logo bestehend aus ein paar Strichen ausgegeben, ohne Konsequenzen für die Verantwortlichen. Unzählige Fälle von Steuermissbrauch bleiben gleich ganz ungeahndet. Solche Fälle gibt es dutzende, die den Steuerzahler jedes Jahr horrende Summen kosten. Bevor wir das Leben der tatsächlich bedürftigen Harz IV Empfänger weiter verschlechtern, sollten wir mal lieber derartigen Missbrauch endlich angemessen ahnden. Die Verantwortlichen sind nämlich in der Regel von einem derart geringen Einkommen, bei dem jeder Euro 2x umgedreht werden muss, weit entfernt. Eine Erstattung der gestohlenen Summe inklusive Strafzahlung ist daher realistisch und könnte WESENTLICH sinnvoller verwendet werden. Nicht nur bei den Sozialempfängern - Dass beispielsweise die Schulen in Deutschland großteils in einem schlechten Zustand sind, geschweige denn angemessene Budgets für vernünftige Lernmittel vorhanden sind, ist ja allgemein bekannt. Es gibt genügend WESENTLICH sinnvollere Einsatzzwecke für dieses Geld.


  2. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    VW Kaefer (05.03.2016)

  3. #12

    Registriert seit
    13.02.2013
    Beiträge
    21
    Thanked 11 Times in 7 Posts

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    Zitat Zitat von Fritz Beitrag anzeigen
    Die Bundesregierung hat zum 01.01.2016 den Hartz IV Satz um 5,- € zu erhöht. Quelle. So stieg der Regelsatz für Alleinstehende auf 404,-€/mon. Viele beschweren sich, das die Erhöhung zu gering ausgefallen sei. Quelle Ein Vergleichsportal hat berechnet, dass die durchschnittlichen Stromkosten für Hartz IV Empfänger Jährlich um 108,- € höher als die Sozialleistungen sind. Somit wären Hartz IV Empfänger zum sparen gezwungen um die höheren Stromkosten zu decken.

    Die Thüringer Landesregierung plant eine Iniative zur Neuberechnung der Hartz IV Sätze.

    Wie steht ihr dazu, dass Sozialleistungen in Deutschland erhöht werden?
    Oder sollte man Sozialleistungen kürzen, denn jeder muss für seinen Unterhalt selbst aufkommen?
    Unter die Hartz IV Regelsätze fallen auch Kinder, da Strom und Schulsachen immer teurer werden, soll man Sozialleistungen anpassen?
    2015 betrug die Teuerung, Inflationsrate 0,25%. Ist da eine Hartz IV Erhöhung gerechtfertigt?
    Ich finde dieses Thema eine Beleidigung aller Menschen die je ALG II erhalten haben oder dies noch tun. Jeder Arbeitende Mensch bekommt jedes Jahr eine Erhöhung des Lohnes, weil ja auch die Lebenserhaltungskosten steigen. Das Ihr diese Erhöhung, wobei 5 Euro auch laut Verfassungsgericht nicht mehr ausreichend sind, den Menschen die ALG II bekommen aberkennen wollt, lässt einen vermuten, dass diese Menschen für euch nicht genauso viel Wert sind wie ihr oder andere Menschen die Arbeiten gehen. Und das ist schon echt Traurig und ein wahres Armutszeugnis für unsere Gesellschaft.

    Und so Kommentare wie sie Dr. Bastardo und einige andere hier machen, sind die wahren Frechheiten. Wir leben in einem Sozialstaat und da kommen wir für einander auf, ob es nun die Rente ist oder wie hier ALG II. So ist unser Staat aufgebaut, wem das nicht gefällt, der kann ja auswandern in einen Staat der das nicht so macht. Aber viel Glück, wenn ihr dann mal krank werdet oder euren Job verliert.

    Ich habe selber von ALG II gelebt, ich weiß wie wenig Geld das tatsächlich ist. Es reicht gerade mal für ein noch gerade so würdiges Leben. Noch weniger ist einfach unmöglich.

    Man kann sich von ALG II niemals ein Auto leisten, die Fahrkarte für Bus und Bahn ist häufig nur mit Bezuschussung bezahlbar, der Discobesuch oder mal ins Kino gehen, funktioniert nur mit viel rumrechnen, weil man ja schauen muss das einem das Geld bis zum Monatsende reicht. Ausgaben für Geburtstage oder Weihnachten müssen schon Monate im Vorraus berechnet und angespart werden. Urlaub ist nicht drin, Kleidung am besten nur Second-Hand oder vom Aldi bzw. Lidl. Und wehe ein Großgerät wie Waschmaschine oder Kühlschrank geht kaputt. Dann kann man sich sein Gebraucht gekauftes Gerät nur mit Kredit vom Amt durch ein anderes gebrauchtes Gerät ersetzen. Irgendetwas neu bekommen ist unmöglich. Aber der Kredit senkt ja schon wieder die monatlichen Mittel. Computer sind bestimmt generell 5 bis 10 Jahre hinter dem aktuellen Stand der Technik. So läuft das auch bei dem Fernseher. Die Handys sind nur moderner, weil es da aktuellere Modelle mit dem Abschluss von Verträgen gibt. Man muss wirklich mal Hartz IV erhalten haben um zu wissen, wie wenig Geld das den Tatsächlich ist.

    Und weil hier die schlechten Beispiele der DAUERHARTZER angeführt werden: Die belügen sich selber, wenn sie behaupten, sie würden ein tolles Leben führen mit dem Geld vom Amt und ihnen würde nichts fehlen. Ich bin mir sicher, die sitzen 80% ihres Lebens vor der Glotze bzw. zocken Play Station 1 oder 10 Jahre alte Spiele auf ihrem veralteten Rechnern. Die anderen 20% ihres Lebens sind sie Einkaufen oder sitzen beim Amt und warten. Ich finde so ein Leben auf Dauer verdammt langweilig. Und ich glaube nicht, dass ich erwähnen muss wie viele von denen zu Säufern und Kiffern werden oder sogar stärkeres Zeugs zu sich nehmen, um dieses langweilige Leben überhaupt zu ertragen.

    Ich klinke mich aus und hoffe dieses Thema wird geschlossen, da ich es Menschenverachtend finde, über die 5 Euro mehr für Hartzer zu diskutieren. Auch der Vorwand mit den Flüchtlingen ist nicht gerecht. Da ist ein Thema über die Milliarden, die NIE für Schulen, Polizei, Krankenhäuser usw. da waren, aber jetzt für Griechenland und Syrischen Flüchtlinge da sind, eine bessere Wahl.

  4. #13
    Avatar von VW Kaefer
    Registriert seit
    19.07.2015
    Beiträge
    109
    Thanked 28 Times in 17 Posts

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    Deinen Standpunkt gegen die Pauschalisierung finde ich nachvollziehbar, aber wieso greifst du Fritz dafür an? Er hat doch lediglich eine Diskussion über die Erhöhung gestartet. Und hier wird ja nicht nur über die 5 Euro diskutiert, sondern generell darüber, ob Harz 4 weiter erhöht werden sollte. Ich finde das gut, weil dieses Thema viel zu selten aufgegriffen wird. Einer aus meinem Bekanntenkreis war aufgrund einer Krankheit auf Harz 4 angewiesen, zum Glück nur für zwei Monate. Ich habe mit ihm darüber gesprochen und es hat definitiv nicht gereicht, obwohl er nur das nötigste gekauft hat. Daher bin ich dafür, den Harz 4 Satz zu erhöhen. Bei Flüchtlingen kann man ja wie schon vorgeschlagen über eine Ausweisung nachdenken, wenn die Jahrelang hier auf Staatskosten leben, ohne sich um Arbeit zu bemühen.

  5. #14

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    @Raven,

    du hast mich ja scheinbar gar nicht verstanden. Ich trete nicht für eine Abschaffung oder Halbierung von Hartz IV ein, sondern will nur sagen, daß die Höhe von Hartz IV-Sätzen davon abhängt, wie viele Hartz IV Bezieher es gibt. Wenn wir noch ein paar Jahrzehnte diese Armutseinwanderung haben, mit 1 Million Armutseinwanderern pro Jahr, dann gibt es irgendwann keine andere Alternative mehr als Hartz IV abzuschaffen, weil es nicht mehr bezahlt werden kann. Ich verstehe nicht, wieso es keine Lösung sein soll, wenn jemand kein Geld mehr hat, daß er dann mit dem Geldausgeben aufhört. Es ist die EINZIG mögliche Lösung.

    Im Übrigen möchte ich all jene, die Leben von Hartz IV für eine solche Zumutung halten, darauf hinweisen, daß so etwas wie Hartz IV, d.h. ein zeitlich unbegrenztes, staatlich garantiertes Grundeinkommen für arbeitswillige Arbeitslose, nur in wenigen anderen Ländern überhaupt existiert. Man könnte durchaus sagen, daß die Menschen hier in Deutschland privilegiert sind... aber sie meckern trotzdem. Hier einmal ein Hinweis, wie es in Italien aussieht:

    Syrer in Deutschland: Bitte verlassen Sie dieses Land - taz.de

    Zitat: "Es gibt kein Sozialhilfesystem in Italien. Die Flüchtlinge sind den Italienern gleichgestellt und bekommen keine zusätzliche Hilfe."

    Natürlich stimmt es nicht, daß es kein Sozialhilfesystem in Italien gibt, aber der das sagte, meinte damit, daß es nicht ein zeitlich unbegrenztes staatlich garantiertes Grundeinkommen in Italien gibt, wie es das in Deutschland gibt, und damit hat er recht. Wer in Italien (wie in den meisten anderen europäischen Ländern auch) nach einer bestimmten, kurzen Zeit der Arbeitslosigkeit immer noch keine Arbeit hat, d.h. nach Auslaufen der zeitlich begrenzten Arbeitslosenunterstützung, muß sehen, wie er seinen Lebensunterhalt finanziert, aus den Sozialsystemen bekommt er nichts. Das sollte man, wenn man Hartz IV kritisiert, im Hinterkopf behalten, daß es in der Mehrheit der europäischen Länder so ist wie in Italien, vom Rest der Welt ganz zu schweigen. Und der im Artikel geschilderte Fall beweist im Übrigen auch, was ich weiter oben zur Attraktivität Deutschlands für Flüchtlinge schrieb.

    Ansonsten möchte ich verneinen, daß Hartz IV-Empfänger ein Smartphone brauchen. In jedem Elektromarkt gibt es normale Handies für 15 Euro, wieso reicht das nicht zum telefonieren? Vertrag muß auch nicht sein, die üblichen 9 ct/Minute sollten auch für einen Hartz IV-ler billig genug sein... die Würde des Menschen ist nach meiner Meinung nicht schon gleich verletzt, wenn er aus Kostengründen nicht Dauerquasseln am Handy kann.

    @DMW007,

    "Hier ist natürlich das Sozialamt gefordert jene zu sanktionieren, die sich keine Mühe geben aktiv nach einer Beschäftigung zu suchen."

    Das sehe ich nicht so. Wenn es für bestimmte Ausbildungsprofile einfach keine Arbeit gibt, dann kann man den Arbeitslosen mit diesem Profil nicht einfach sanktionieren, weil er keine Arbeit findet, nach dem Motto: Der hat sich nicht bemüht. Sanktionierungen sollten nur davon abhängig gemacht werden, ob bzw. wie oft der Betreffende angebotene Arbeit ablehnt, und nicht davon, ob er selber welche findet oder nicht. Das Problem mit den Flüchtlingen ist ja, daß sie zu einem Großteil so schlechte Ausbildungsstände haben, daß erstmal praktisch nur ungelernte Arbeit in Frage kommt. Das Angebot an ungelernter Arbeit ist aber in Deutschland extrem begrenzt. Da kann man nicht sagen: Wenn der Flüchtling keine Arbeit findet (weil es keine gibt), hat er sich nicht bemüht, also wird er sanktioniert. Und Abschiebungen im Falle ständiger Sanktionen sind auch nicht möglich... ein anerkannter Asylberechtigter genießt Abschiebeschutz, d.h. er kann nicht in die Verhältnisse zurück abgeschoben werden, für die festgestellt wurde, daß der Flüchtling berechtigt war, vor ihnen nach Deutschland zu fliehen, und vor allem auch berechtigt war, hier ein Recht auf Aufenthalt zu bekommen. Abschiebungen bei Langzeitarbeitslosigkeit wird es ebensowenig geben wie Abschiebungen bei kriminellem Verhalten o.ä.

    Daß unser Staat in vielen anderen Bereichen ganz schön mit dem Geld um sich schmeißt, ist allerdings wahr... der Hinweis auf Steuerverschwendung ist richtig und wichtig, kann aber noch ergänzt werden um den Hinweis auf unzählige Staatsausgaben, für die man zwar Gründe finden kann, die aber völliger Luxus sind. Es ist tatsächlich die Frage, ob bei einem künftigen Geldmangel (ob aufgrund explodierender Belastungen durch Flüchtlinge, oder aufgrund von künftigen wirtschaftlichen Krisen, ist hier egal) der Staat die Verschwendung und die Luxusausgaben einschränken wird, um die Finanzierung etwa des Hartz IV zu sichern, oder ob es mit der Verschwendung und den Luxusausgaben so weitergehen wird, und Hartz IV gekürzt wird (fehlende Anpassungen an die Inflation sind übrigens auch schon eine Kürzung). Als Luxusausgaben seien nur mal die reichlichen Ausgaben für den "Kampf gegen Rechts" genannt, oder die Subventionierungen von Kulturbetrieben, die sich nicht mehr über ein Publikum finanzieren können, weil sich dort durchgeknallte Regisseure selbstverwirklichen. Es wäre Irrsinn, solche Zahlungen weiterlaufen zu lassen, und im Sozialsystem, wo es nun wirklich benötigt wird, zu sagen: Dafür haben wir kein Geld.

  6. #15
    Avatar von TomatenKetchup
    Registriert seit
    25.06.2013
    Beiträge
    245
    Thanked 167 Times in 56 Posts

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    Ich vermute mal stark, dass der geforderte Vorschlag für Sanktionen darauf abzieht, die Gesetze entsprechend anzupassen, damit dies möglich ist. Den Vorschlag finde ich nicht schlecht. Unser Problem derzeit ist ja, dass wir nichts gegen Ausländer machen können, die zu uns einwandern, um unsere Systeme zu belasten. So kann und wird Harz IV auf Dauer nicht funktionieren, weil wie du schon sagtest, die ganzen Ausländer deswegen nach Deutschland einwandern. Ich sehe keine Möglichkeit uns davor zu schützen, außer diese Menschen auszuweisen, um das System für die wirklich bedürftigen Menschen zu erhalten.

  7. The Following User Says Thank You to TomatenKetchup For This Useful Post:

    DMW007 (05.03.2016)

  8. #16

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    @Tomatenketchup,

    es stimmt schon, daß man gewisse Dinge machen kann, es ist nur die Frage, ob sie unsere Politiker auch machen WOLLEN. Ich habe da meine Zweifel. So gibt es bei Asylberechtigten nach 3 Jahren Anwesenheit hier den Übertritt von der Aufenthaltsberechtigung wegen Asyl zu einer dauerhaften, unbeschränkten Aufenthaltsberechtigung. Während für andere Nichteuropäer diese dauerhafte Aufenthaltsberechtigung nur dann erteilt wird, wenn der Betreffende sich sozial und wirtschaftlich integriert hat, ist das bei Asylberechtigten nicht der Fall... sie bekommen die dauerhafte, uneingeschränkte Aufenthaltsberechtigung, ohne daß geprüft wird, ob sie sich integriert haben oder nicht. Wirtschaftliche Integration bedeutet in diesem Fall, ob der Betreffende wirtschaftlich auf eigenen Füßen steht, oder ob er von staatlichen leistungen, wie etwa Hartz IV lebt.

    Hat ein Asylberechtigter die dauerhafte, unbeschränkte Aufenthaltsberechtigung dann nach drei Jahren erlangt, ist nach diesen drei Jahren eine Abschiebung in die Heimat nicht mehr möglich, wenn die dortigen Fluchtgründe weggefallen sind. Endet der Bürgerkrieg in Syrien demnächst, sodaß im Jahr 2019 Zustände in Syrien einkehren, die eine Rückkehr menschlich vertretbar machen würden, so können die 2015 hier eingewanderten Flüchtlinge vor diesem Bürgerkrieg dann trotzdem in Deutschland bleiben... auch wenn es ewige Hartz IV-Kandidaten sind können sie rechtlich nicht in ihre Heimat zurückgezwungen werden, weil sie nach drei Jahren, also 2018, die unbeschränkte Niederlassungserlaubnis erhalten haben.

    Hier könnten Politiker die Gesetze ändern, sodaß dann im Hartz IV-Fall, d.h. wenn der Flüchtling auch nach drei Jahren wirtschaftlich nicht integriert ist, die unbeschränkte Aufenthaltserlaubnis nicht vergeben wird, sondern wieder nur eine dreijährige, befristete Aufenthaltserlaubnis, innerhalb derer die Ausweisung in die Heimat jederzeit möglich ist, wenn die Fluchtgründe weggefallen sind. Und nach weiteren drei Jahren wieder nur befristet usw. usf., bis die wirtschaftliche Integration geschafft wurde.

    Diese einfache Maßnahme könnte verhindern, daß wir irgendwann auf einem Riesenberg von Migranten-Hartz IVlern sitzen, wobei natürlich auch Verbesserungen in den Heimatländern eintreten müssten, um das zu verhindern. Unsere Politiker werden aber das Gesetz wohl nicht ändern, denn sie wollen als "gute Menschen" dastehen, auf Kosten der Bürger. Man braucht sich ja nur die Reaktion der Behörden anzuschauen im Fall, den ich oben aus der taz zitierte. Sie knickten ein, aus Angst, als Grobiane dazustehen. Das ist die Grundhaltung auch der Politik... egal was es kostet, einzuknicken, wenn nur irgendwer laut genug jammert, dieses oder jenes wäre "menschenunwürdig". Daß es Resultat dieser großartigen Freigebigkeit eines Tages sein kann, daß menschenunwürdige Zustände eintreten MÜSSEN (weil das Geld ausgegangen ist), ist dabei egal... das ist ja "irgendwann", und jetzt ist jetzt.
    Geändert von freulein (05.03.2016 um 14:04 Uhr)

  9. The Following 2 Users Say Thank You to freulein For This Useful Post:

    DMW007 (05.03.2016), TheRaven (05.03.2016)

  10. #17
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.144
    Thanked 9.419 Times in 3.255 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    Eine Allnet-Flat für 30€ im Monat muss natürlich nicht sein, aber ein Smartphone halte ich für unverzichtbar. Heutzutage läuft ein Großteil der Kommunikation über Internet-Messenger wie z.B. Telegram oder Signal ab, bei den weniger versierten auch WhatsApp. Selbst bei meinen Eltern wird weniger telefoniert, SMS werden kaum noch verschickt. Für all diese Dienste braucht man ein Smartphone. Daher halte ich es für die gesellschaftliche Teilhabe nicht zumutbar, den Sozialhilfeempfängern nur ein 15€ Billighandy zu gewähren. Wobei das im Umkehrschluss natürlich auch nicht heißen soll, es muss unbedingt ein Galaxy S6 oder gar iPhone her. Das wäre wiederum in die andere Richtung übertrieben. Zur Kommunikation ist ein einfaches Gerät im Preisrahmen von sagen wir 100 bis max. 150€ völlig ausreichend. Das ist auch schon viel einfacher finanzierbar als ein Top-Smartphone für 800€ und mehr - die Leistung dieser teuren Geräte brauchen die meisten Nutzer ohnehin nicht.

    Ergänzend zu @TomatenKetchup ist noch zu sagen, dass mein Vorschlag mit der Ausweisung ähnlich gedacht war, wie von @freulein beschrieben. Wobei man bei ungelernten Flüchtlingen zumindest langfristig eine Berufsausbildung anstreben sollte. Je nach Wissensstand und Beruf dürfte dafür dann in vielen Fällen noch Schulbildung nötig sein, was natürlich anzurechnen ist. Die Ausweisung soll wie ich bereits sagte nur in Extremfällen erfolgen. Sprich wenn sich jemand langfristig weigert, z.B. Aktiv nach einem Job zu suchen oder bei mangelnder Qualifikation/langfristigem Misserfolg seine Qualifikation durch Sprachkurse und ähnliches zu erhöhen. Hier werden Harz IV Empfänger ja bereits jetzt durch z.B. Kürzungen sanktioniert, wenn sie ihren Pflichten nicht nachkommen. Der Punkt wäre also nur die Ausweisung bei Härtefällen, damit es langfristig nicht zu viel Kriminalität gibt.


  11. #18

    Registriert seit
    10.12.2014
    Beiträge
    16
    Thanked 5 Times in 4 Posts

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    Zitat Zitat von DMW007 Beitrag anzeigen
    Zu solchen irrationalen Verallgemeinerungen neigen wir schnell. Besonders wenn dann noch das Peters-Prinzip, also selektives vergessen dazu kommt: [...]
    Grundsätzlich liegt es an der eigenen Faulheit und der Tatsache, das zur Informationsbildung eher Wikipedia und die vermeintliche BILD-Zeitung statt (beispielsweise) ein wissenschaftliches Buch genutzt wird. Ein Buch bietet eine differenzierte Betrachtung, stellt verschiedene Perspektiven zur Verfügung und zeigt ein Thema von vielen verschiedenen Standpunkten aus.

    Daher kann ich nur über Menschen lachen, die mit einem Wikipedia-Link in diesem Forum versuchen, ihre eigene Meinung zu untermauern.
    Geändert von Auctoritas (05.03.2016 um 14:44 Uhr)

  12. #19
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.569
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    @Auctoritas
    Erklär mir mal was Dein Beitrag nun mit dem Thread zu tun hat?

    Und Wikipedia ist genau so eine Informationsquelle wie jede andere auch - während Tageszeitung keine Informationsquellen sind, die haben nicht
    die Aufgabe Sachverhalte zu vermitteln - und oft genug basiert eine Wiki auf einem Sachbuch oder wissenschaftlichen Quellen (siehe die Quellangabe bei einer Wikipedia).
    Und nicht JEDES Buch verfügt über den nötigen Inhalt, oder verspricht auch diesen richtig wieder zu geben,
    manchmal wird auch über ein Buch ein Falscher Sachverhalt vermittelt (es sei denn Du möchtest das Pamphlet "Mein Kampf" als Informationsquelle verteidigen).

    Eines der größten Probleme, Informationen in sozialen Netzwerken zu präsentieren, ist etwas hinaus zu Posaunen, nach dem Motto "hab ich gehört, von einem der das möglicher Weise gesagt",
    und das ganze dann gewürzt mit ordentlichem Populismus (so wie PEGIDA und das rechts/links National-Gesocks das so gerne macht).

    Wenn man schon Informationen weiter gibt, dann mit einer Quellangabe und/oder eigenem wissenschaftlichen Hintergrund.
    Faulheit ist es also NICHT einen Wiki-Artikel heran zu ziehen, also brauchst Du nicht über so etwas zu lachen.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  13. #20

    Registriert seit
    14.03.2013
    Beiträge
    10
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: Hartz IV 2016 erhöht

    Also mir stellt sich dabei erst einmal die Frage, ob Meinungen einholen überhaupt etwas bringt?
    Leute die es nicht betrifft und nie in einer Lage waren, in der sie auf Hartz IV oder ähnliches angewiesen waren/sind, werden sich bei solchen Themen oft mehr aus Frust und Ärger auslassen und natürlich aus diversen Gründen dagegen sein.

    Jeder hat seine eigene individuelle Erfahrung gemacht und weiß nur für sich allein, ob 5€ unterschied etwas bedeuten. Man sollte das Thema defintiv nicht auf die Couchpotatoes beziehen und dabei die Leute, welche wirklich in einer Notsituation stecken, vergessen. Jobs gibt es genug? Wer Arbeit will, findet auch Arbeit? War das Leben je so einfach, wie manche sich es vorstellen? Macht unterschiedliche Bildung in dieser Thematik einen Unterschied? Der eine hats leichter, der eine schwerer und ich seh die Sache mehr Neutral. Vor die Hunde gehen wir alle und die Politik reitet uns sowieso ins Verderben, warum über etwas aufregen, dass seine Wurzeln wo anders hat? Können die HartzIV-ler wirklich was dafür, ein Teil dieses Systems zu sein?

    Ich habe schon viele kennengelernt die wirklich nicht nur nach außen hin wirklich noch Menschen und nicht nur Maschinen sind, aber leider auf dem abbrechenden Ast sitzen. Es klappt bei ihnen einfach nicht. Weiterbilden? Klar, aber dann wird wieder über das Alter gejammert und lieber weiter Vermittelt. Möglichkeiten die nicht wirklich welche sind. Manchmal zählt jeder €. Natürlich bin ich gegen bekommen und nichts tun, aber wir haben doch andere Anlaufstellen die wichtiger sind!?

    Um es mal etwas persönlicher zu gestalten, was würdet IHR in so einer Situation zu diesem Thema sagen?:
    Ich habe einen guten Freund, kenne ihn jetzt bereits 8 Jahre, der steckt seit langem richtig TIEF drin und kommt einfach nicht so richtig raus. Er wuchs bei seinem Vater auf, ging zur Schule, diese war jedoch nicht gerade gut zu ihm und sein Vater war ständig Arbeiten. Familiengefühl gab es nicht. Beziehung zum Vater zerbrach, kam aus der Schule ohne Abschluss und Zukunft in der Hand. Er wollte neu Anfangen und mit seinem Vater alles klären, da starb er ihm vor der Nase weg. Rutschte komplett ab richtung HartzIV für VIER Jahre. Ich kann es ihm nicht verübeln, er hatte damals niemanden mehr. Dann fand er ein Weibchen für sich und wagte einen Sprung ins Unbekannte. Sozialphobie? War ihm egal, sagte er immer. Er wusste nur, er will nicht aufgeben, egal wie schlimm es wird. Ging von da an wieder zur Schule. Nebenbei Arbeiten war nicht drin, dazu war er nicht belastbar genug. Ihr wisst schon, kein Selbstvertrauen usw. Ich staunte nicht schlecht, als ich nach einem Jahr wieder von ihm gehört habe. Da hat er doch tatsächlich seinen Hauptschulabschluss mit 1,4 gemacht. 1 1/2 Jahre später hatte er dann den 10er mit 2,0 und den Mittleren Abschluss mit Qualifikation auch mit 2,0 in der Tasche. Er sagte mir, er sei leider immer noch an HartzIV gebunden, ist nicht stolz darauf. Aber mal ehrlich? Er versucht seinen Weg zu gehen, ist jetzt 25 und ich gönne ihm jede Erhöhung die kommen mag. Irgendwann wird er mit diesem Potenzial mal mehr verdienen als einige von uns hier und zahlt damit sein Gefühl von Schande ab!

    So viel von mir dazu!
    Geändert von laptopuser23 (07.03.2016 um 05:27 Uhr)

  14. The Following User Says Thank You to laptopuser23 For This Useful Post:

    Fritz (07.03.2016)

Seite 2 von 3 Erste 123 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Kindergeld und Kinderfreibetrag wird erhöht
    Von Fritz im Forum RealLife
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 03.01.2016, 13:48
  2. Smileys Werte erhöht?!
    Von Snowy im Forum Fragen & Probleme
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 22:36
  3. Beiträge erhöht? Fehler?
    Von Jack DanieLs im Forum Support
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.03.2014, 20:29
  4. Apple erhöht seine App-Store-Preise!
    Von Waterpolo im Forum IT & Technik News
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 20:26
  5. Hartz 4 Eigene Wohnung + Geld !?
    Von KauLi im Forum RealLife
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.01.2012, 16:14
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.