!lkay (21.08.2014)
-
21.08.2014, 14:46 #11
AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
@Eddy
Japp, Kinder ein zu kleiden ist nicht einfach, zumal die Halbwertzeit in der Wachstumsphase meist nur wenige Wochen/Monate beträgt.
Die Kosten sind dabei nicht zu verachten, gerade bei Schuhen.
Aber muss man immer mit der Masse (statt Klasse) mit schwimmen?
Ich behaupte mal: NEIN.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
-
21.08.2014, 15:02 #12
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
@Darkfield,
Kinder gerecht und richtig einzukleiden ist keine leichte Aufgabe und auch ich habe öfters graue Haare dabei bekommen.
Das Kinder schnell aus der Kleidung heraus wachsen ist völlig richtig und das oft der jüngere diese Kleidung tragen kann ist auch mir bestens bekannt.
Schuhe sind relativ teuer, das ist richtig aber sehr wichtig ist, das man daruaf achtet das Kinder auch vernünftiges Schuhwerk erhalten, denn so manchen Kindern ist mit falschem Schuhwerk die Füße kaputt gemacht worden.
Mit der Masse habe ich mitmeiner Gattin nie mitgeschwommen, wir haben zwar Marke gekauft, aber in aller erster Linie Deutsche Marken weil die nähmlich günstiger oftmals sind als die Asiatischen hergestellten Produkte und Qualitativ auch besser.
Wenn es den Kindern nicht mehr gepasst hat, und die Kleidung noch in einem sehr guten Zustand waren, haben wir diese an bedürftige Familien weiter geschenkt und die wurden natürlich mit Kuss Hand genommen.
Ich persönlich halte nichts von Produkten wie KIK (Tengelmann Konzern),Tacco oder C&A, denn die Produzieren alle nur billigst in Fernost zu unmöglichen Bedingungen.
-
21.08.2014, 15:10 #13
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.937 Times in 1.180 PostsAW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
In der Schule sollte man sowieso einheitliche Schuluniformen einführen, damit niemand ausgegrenzt wird und somit der Zusammenhalt wächst.
Wer nicht mit der Masse schwimmt, wird jedoch ausgegrenzt. Genau so wie jene, die in der Schule ihre teuren Klamotten aufgrund von Geldmangel nicht zur Schau stellen können.Geändert von !lkay (21.08.2014 um 15:31 Uhr)
-
The Following 2 Users Say Thank You to !lkay For This Useful Post:
eddyrakete (21.08.2014), Sky.NET (21.08.2014)
-
21.08.2014, 15:34 #14
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
@!ikay,
den Vorschlag hatte ich schon mal gemacht, für Schüler eine einheitlich Schuluniform einzuführen damit es eben die zwei Klassen ausgrenzung nicht mehr gibt.
Aber mache das doch mal öffentlich und sage dem Volk, Du möchtest ab sofort eine einheitliche Schuluniform einführen, die meisten Frauen gehen doch dann auf die Barrikaden und meine Kinder nicht oder niemals.
Ich habe schon öfters diesen Vorschlag bei unseren Sozialen Projekten vorgeschlagen und viele Frauen hätten mich am liebsten gelüncht, wobei die Männer da eher verständnisvoller reagieren.
Es zeigt doch mal wieder wie gespalten diese Gesellschaft wirklich ist.
-
The Following User Says Thank You to eddyrakete For This Useful Post:
!lkay (21.08.2014)
-
21.08.2014, 16:21 #15
AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
Mach doch mal den Vorschlag unser Schulsystem zu vereinheitlichen,
diese Bundesländer-Uneinheitlichkeit abschaffen - das wäre der erste positive Schritt um ein vernünftiges Schulsystem,
mit einheitlichem Bildungsstand, auf den Weg zu bekommen.
Über Ja/Nein zu Schuluniform kann man dann später debattieren.
Man muss keinen Widerstand leisten, aber man muss nicht immer jeden Unsinn mit machen.
Wir sind doch keine Stuten doofe Lemminge, auf der Suche nach einer hohen Klippe.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
21.08.2014, 16:53 #16
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
@Darkfield,
mit deinem Zitat bringst Du es ja schon auf den Punkt:
Ein einheitliches Schulsystem ist hier nicht möglich weil wir zu viele Dummköpfe in der Regierung bzw. bei den verantwortlichen haben.
Ich würde es auch begrüßen, ein einheitliches Schul und bildungssystem, aber das wird es wohl warscheinlich in absehbarer Zukunft nicht geben.
Keiner von den Verantwortlichen ist dazu in der Lage oder traut sich solch eine Veränderung vorzunehmen wobei ich das Gefühl habe, denen ist es egal, die haben Ihr schäfchen im Trockenen und denen kann nicht mehr viel passieren.
-
22.08.2014, 06:56 #17
AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
Warum wird das wohl nicht passieren, lass mal überlegen!?
Deutschland besteht aus 16 deutschen Ländern (auch Bundesländer genannt),
jedes Bundesland hat seinen eigenen Ministerpräsident mit seinem Gefolge,
darunter befindet sich auch ein jeweiliger Kultusminister.
In Summe haben wir auf der Landesebene also 1.860 Menschen die für wenig Arbeit viel Geld bekommen.
Dazu kommen noch die 631 Mandate des Bundestag ...
Warum sollte sich etwas ändern, wenn auf den Stühlen, auf denen diese Leute sitzen, Pattex klebt?
Und viele dieser Schmarotzer besetzen auch noch ein und mehrere Posten, für den die nat. separat entlohnt werden!
Auch hier schwimmt man in einem Strom mit der Masse mit, versucht nicht auf zu fallen, und sieht zu das man
bloß genügend Legislaturperioden überlebt um eine entsprechende Apanage zu erhalten.
Ein(e) Friseur(in), ein(e) Bäcker(in), eine Konditor(in) - und viele weitere Berufe die hier ungenannt sind -
buckeln sich JEDEN TAG durchs leben, gerade mal für ein Minimum an Einkommen!
Einige sollten mal, wenn sie sich das Sonntagsbrötchen kaufen, überlegen wer hinter diesem Backwerk steckt,
was der dafür anstellen muss, und was er dafür am Ende des Monats an Lohn erhält.
Sich dann über Markenklamotten unterhalten, oder das die Kids ja bloß das aktuelle Smartphone haben soll,
ist so was von deplatziert.
Von den paar Kröten die dann übrig bleiben soll dann noch ein wirklich nötiger Urlaub finanziert werden,
und die Leute haben es m.E. wirklich nötig mal aus dem Sumpf raus zu kommen,
und Sparen sollen die dann auch noch und für das Alter vorsorgen auch!
Ihr glaubt ich erfinde das alles, ziehe mir das aus der Nase?
Dann geht mal mit offenen Augen durch Eure Stadt, schaut durch die Fenster und seht Euch die Leute an die dort arbeiten!
Durchschnittlich jeder dritte von denen hat einen Zweitjob oder einen weiteren Minijob, und garantiert NICHT
um sich die Zeit zu vertreiben oder weil mal bock auf Arschlöcher hat die einen den ganzen Tag nur dumm anmachen.
Es arbeiten verdammt viele Menschen und diesen Umständen, leider haben es aber einige zur Perfektion gebracht
diese Tatsache zu verdrängen - es trifft ja immer nur die Anderen.
Die Frage sollte also nicht lauten:
Im Strom mit schwimmen, oder Widerstand leisten?
Sondern:
Habe ich mein Hirn jemals benutzt und Nachgedacht?Geändert von Darkfield (22.08.2014 um 06:57 Uhr)
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
The Following User Says Thank You to Darkfield For This Useful Post:
eddyrakete (22.08.2014)
-
22.08.2014, 12:25 #18
- Registriert seit
- 19.11.2011
- Beiträge
- 2.128
Thanked 1.937 Times in 1.180 PostsAW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
Na, ja! Dass die Menschen mittlerweile ihre zarten Knochen für wenig Geld streng beanspruchen müssen, liegt sichtbar auf der Hand. Der Eine betreibt Schwarzarbeit(en) und der Andere besitzt noch 2 bis 3 weitere Jobs, denen er nachgehen muss. Solange man dieses Spiel'chen mitspielt, [...]
Ob krank oder nicht: Es ist unmenschlich, die Menschen so hart arbeiten zu lassen, während man durch Waffenexport und Co. Milliarden scheffelt. Wohin fließt das ganze Geld? Sicherlich nicht durch unsere Hände! Das Lächerliche daran ist, dass sie - trotz der massiven Einnahmen!!! - von uns Steuergelder beziehen. Als müsse man für das "Recht" des eigenen Daseins in DE Geld bezahlen.
Das ist doch schade. Der Mensch besitzt nur ein Leben, welches sich zu leben lohnt. Was muss er stattdessen machen?! Sich von einem Wichtigtuer anschreien und kommandieren lassen, als sei er der höchstpersönliche Sklave.
Hier muss man ganz klar zwischen Leben und Existenz differenzieren! Leben ist, wenn du dir persönlich keine Grenzen gesetzt hast oder dir keine Grenzen gesetzt werden, und du das Recht auf dein Leben hast! Existenz ist, wenn du einfach nur hinvegetierst und jeden Tag den gleichen, monotonen Scheiß akzeptieren musst. Die Existenz ist nur das Dasein. Das Leben jedoch das Verkosten des Daseins! Lebst du oder existierst du? Deshalb spreche ich (aufgrund der Existenz) immer von: "Heut' ist Morgen und Morgen ist Gestern."
Nun muss der Mensch aber jeden Tag mindestens 10 Stunden + (sagen wir mal) 4 Überstunden arbeiten, um sich und eventuell seine Frau + Kinder ernähren zu können. Das ist - meiner Meinung nach - kein Recht auf Leben!
Zitat von GG, Art. 2, Abs. 2, Satz 1, 1. Alt.
Wo bleiben die gepredigten Worte, wenn du maximal 3 Jobs besitzt, den Lakaien spielst und nicht mal deine unverletzliche Freiheit auskosten darfst?
Ganz zu schweigen vom Standpunkt der Unversehrtheit der eigenen Psyche. Die Sehnsucht nach Geld macht psychisch krank! Deshalb spricht man bei Depressionen von einer Volkskrankheit. Und psychische Krankheiten sind ganz normale menschliche Signale - wie Schmerzen, Hunger, Müdigkeit et cetera pp. Wenn du also wegen dem ganzen Druck depressiv bist, dann solltest du das Signal deuten. Denn es deutet darauf hin, dass etwas gewaltig schief läuft. Sei es im Inneren oder im Außen!Geändert von !lkay (22.08.2014 um 12:51 Uhr)
-
22.08.2014, 13:43 #19
- Registriert seit
- 21.06.2014
- Beiträge
- 160
Thanked 60 Times in 42 PostsAW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
@Darkfield,
für dein og. Zitat würde ich Dir 5 Danke geben wenn dieses möglich wäre.
Ich hatte ja schon die ganze Politiker Bagage als Asoziale Schmarotzer bezeichnet die nur Scheiße im Kopf haben und deshalb nur am Ende scheiße herauskommt.
Das mit den Handwerkern ist ein sehr gutes Beispiel dem nicht widersprochen werden kann, aber es gibt auch bei uns die Verkäufer und Verkäuferinnen die noch weniger verdienen und im Sozialen Bereich wo die Leute Knochenarbeit leisten (Altenpflege,Krankenschwester) sieht es ja noch viel schlimmer aus.
Heute müssen Leute drei Jobs machen um Ihre Existenz Grundlage zu sichern und das kann es doch nicht sein.
Jeder sollte heute in der Lage sein mit seinem im Job verdienten Geld leben zu können.
Genauer gesagt stimmen die Verhältnisse heute hinten und vorne nicht mehr und das ist erschreckend.
Manager verdienen sich dumm und Dämlich, mehrere Millionen im Jahr Politiker dürfen dazu verdienen, (Die werden ja so schlecht bezahlt) aber die Drecksarbeit machen nicht die Manager sondern Ihre Untergebenen und bei den Asis oben in der Regierung sieht es doch nicht besser aus, man schaue sich doch mal die Nebenverdienste von denen an.
@!lkay,
das die Schwarzarbeit zunimmt ist doch einleuchtend, wobei ich jetzt nicht die Unternehmer meine, die Ihre Leute für Dumpinggelder schuften lassen.
Wenn ich heute in der Lage (was Gott sei dank nicht der Fall ist)wäre in meinen Job zu wenig zu verdienen um meine Existenzgrundlage zu sichern, so würde ich auch nur noch schwarz arbeiten gehen.
Heute müssen viele Menschen für zwei oder gar Leute arbeiten und in den großen Unternehmen nennt man das auch noch Gewinnoptimierung.
Wo ist da Gewinn Optimierung, hier wird Sklaventum betrieben oder besser gesagt modernes Raubrittertum.
Bezahlt wird aber nur die Leistung eines Arbeiters und nicht für drei.
In Brasilien läuft seit drei Jahren ein Test-Projekt das heißt:
Bedingungsloses Grundeinkommen und das bewährt sich immer mehr und mehr und so etwas wäre hier vielleicht auch möglich, das jeder ein Grundeinkommen von 1.400 € erhält und für seine Arbeit auch entlohnt wird, aber nicht zu den Tarifen wie heute mit, sondern weniger, da er ja sein Grundeinkommen hat.
Wer nicht arbeiten will hat im nächsten Jahr weniger weil dann eine höhere Besteuerung erfolgen würde und bei den arbeitenden würden zwar auch steuern anfallen, aber weniger als wie bei den Faulen.
Ds ganze kann aus Mehrwertsteuer Finanziert werden, womit die Preise für unsre Produkte ja auch günstiger werden würden und das ganze Palaver mit Rentenkasse usw. könnte erspart bleiben.
Ich glaube auch zu wissen, das es mal ein Bürger oder Politiker gesagt hatte, das man dieses einführen sollte.
Sicher würden jetzt die Spitzenverdiener Schreien und nein niemals rufen aber es wäre vielleicht auch bei uns keine so schlechte Idee solch eine Sache einzuführen.Geändert von eddyrakete (22.08.2014 um 13:49 Uhr)
-
22.08.2014, 17:20 #20
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.880
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?
Wer im Strom der Massen schwimmt hat es leichter, hat keinen Widerstand. Es ist auch nicht schwer an allem herumzunörgeln. Manche verdienen mit herumnörgeln Geld, die Kabaretisten. Es ist auch leichter alles besser zu wissen, denn Verantwortung tragen die anderen.
Wer gegen den Strom schwimmt, kämpft, quer denkt, anders ist, etwas verädern möchte übernimmt Verantwortung und gründet eine Partei:
BMI - Informationen zur Parteigründung
Jeder, der Deutscher Staatsbürger ist hat die Möglichkeit in diesem Staat etwas zu verändern. mit diese Partei hat er die Möglichkeit alle Missstände aktiv zu verändern.
Wer sich eine solche Mühe macht wird von diesem Staat sogar mit Zuschüssen belohnt.
PartG - Finanzierung
Unser demokratisch freiheitliche Staat stellt jedem frei ob er ein Nörgler oder Aktivist sein möchte.Geändert von Fritz (22.08.2014 um 17:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Radio: Kein Strom nach eingesetzter Sicherung
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.12.2013, 10:01 -
USB Anschluss mit Strom versorgen
Von iDave im Forum HardwareAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.12.2013, 06:48 -
Flachbildfernseher vom Strom getrennt!
Von Streetview im Forum Internet und TechnikAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:24 -
A-H-M-E-D Die Masse an mir
Von Silidor im Forum Musik ♫Antworten: 9Letzter Beitrag: 15.06.2012, 13:38 -
Wasserrad zum Strom erzeugen
Von Disturbed im Forum BildungAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.02.2012, 18:51
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.