Seite 3 von 5 Erste 12345 Letzte
  1. #21

    Registriert seit
    21.06.2014
    Beiträge
    160
    Thanked 60 Times in 42 Posts

    Standard AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    @Fritz,

    Du hast sehr viel naives Gedankengut was einerseits nicht verkehrt ist aber andererseits auf Wunschdenken zurück zuführen ist.

    Das es jedem hier frei steht zu Nörgeln oder Aktivist zu sein ist zwar richtig aber von einem demokratisch freiheitlichen Staat glaube ich sind wir sehr weit weg wobei jeder es sicher anders sehen wird.

    Schön ist das Zitat, jeder dt. Staatsbürger hat die Möglichkeit in diesem Staat etwas zu verändern und das bezogen auf einer Partei.

    Ich bin jetzt überglücklich so viel Müll zu lesen.

    Helmut Schmidt wollte viele gute Dinge die dem Bürger Vorteile gebracht hätten verändern, doch die eigene Partei ist Ihm in den Rücken gefallen und auch die FDP und wurde gestürzt.

    Peter Gauweiler hatte vor dem Bundesverfassungsgericht geklagt weil er den ESM und den Fiskalpakt für unverantwortlich hält, und hat verloren.

    Friedrich März, ehemaliger CDU Politiker der eigentlich respektable Ideen hatte ist zurück getreten weil eine Frau Merkel genau wußte, der Mann wird Ihr gefährlich.

    Was glaubst Du denn, was würdest Du mit einer Partei hier groß verändern vorausgesetzt Du würdest eine solche Partei finden.

    Bisher gibt es die Partei die ein Konzept hat und auch die Dinge verändert nicht.

    Die großen wie CDU,SPD,FDF.Grünen und Linke kann man von vornherein vergessen und die kleinen wie Bayernpartei, Frei Wähler, Piraten, AfD, Familie und usw. kann man von Haus aus vergessen, innerhalb der Parteien zerstritten, kein Konzept und außer Sprüche und Spesen nichts gewesen.

    Fakt ist, Du wirst hier in Deutschland niemals die Mehrheit der Bürger gewinnen können um damit eine Partei aufzustellen die auch wirklich etwas verändert, denn dazu sind die Meinungen und Vorstellungen der Bürger zu weit auseinander und uneinig.

    Für mich ist so etwas nur Wunschdenken und bekanntlich ist ja Papier und Texte geduldig.

    Ändern könntest Du nur etwas, wenn Du hier die Diktatur einführen würdest und das mit aller Macht und Gewalt, aber auf dem Diplomatischen Weg wird das nie erfolgen.

    Es zeigt aber wie schon hier im Board die Meinungen auseinander gehen und auch und es hier Wunschdenken und Widersprüchlichkeiten vorkommen.

    Wenn Du jetzt schreiben würdest, Du willst 100 Türken für eines deiner Projekte (Partei) gewinnen und es auch durchziehen, dann glaube ich Dir das sofort aber bei den Deutschen heute, nein da bekomme ich eher noch mehr graue Haare.

    Nimm es mir nicht übel, aber ich lese täglich naive Ideen die alle zerplatzen wie eine Seifenblase.

    Ausnahme, meine sozialen Projekte, die ich hier jede Woche in Starnberg durchführe und auch sehr erfolgreich sind denn an Märchen glaube ich nicht mehr, denn dafür bin ich zu erfahren und raus aus dem Kindesalter.

    Aber trotzdem weiterhin viel Spaß beim schreiben.

  2. #22

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Fritz's Beitrag enthält, meiner Meinung nach, einen kleinen Widerspruch.
    Zumal wohl laut seiner Aussage die meisten Politiker, die einer Partei zugehörig sind, Querdenker und somit sogenannte "Nichtschwimmer" seien sollen. Diese Personen unterstützen aber das Schwimmen im Strom und dynamisieren sogar den monotonen Strom.
    Wenn du etwas verändern möchtest, musst du ergo als Nichtschwimmer/Kämpfer/Querdenker/Außenseiter/Aktivist eine Partei gründen und die Massen mit Lügen und einem aufgesetzten Lächeln erreichen. Im Großen und Ganzen also dieselbe Vorgehenweise der großen Parteien.

    Und wie bereits mein Vorposter es punktgenau erwähnt hat; von einem demokratisch freiheitlichen Staat sind wir meilenweit entfernt. Die Demokratie ist de facto - genau so wie die Freiheit - einfach eine große Illusion!
    Zitat Zitat von Charles Bukowski
    Der Unterschied zwischen einer Demokratie und einer Diktatur liegt darin, dass du wählen darfst, bevor du den Befehlen gehorchst.
    Na, ja! "Suum Quique". Ansichten-Schrägstrich-Meinungen sind eben verschieden und (meist) variabel. Es ist mir immerhin vollkommen egal, welche Partei gewählt wird - zumal ich überhaupt nicht wählen gehe, und das Erzwingen des Wählens sogar in der Schule stark propagandiert wird. Mein Politiklehrer meinte einst: "Wenn du nicht wählen gehst, kann es möglich sein, dass eine Partei wie die NPD die Wahlen gewinnt." Was eine stereotypische Behauptung gepaart mit einer gewaltigen Utopie!

    Zitat Zitat von F.D. Roosevelt
    In der Politik geschieht geschieht nichts zufällig. Wenn etwas geschieht, kann man sicher sein, dass es auch auf dieser Weise geplant war.

  3. #23

    Registriert seit
    15.02.2013
    Beiträge
    88
    Thanked 21 Times in 16 Posts

    Standard AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Ohne Widerstand gäbe es diese Welt nicht so wie sie jetzt ist also Widerstand leisten.

  4. #24

    Registriert seit
    22.01.2013
    Beiträge
    26
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Jeder sollte für sich bestimmen, was er an Annehmlichkeiten braucht. Ich stimme meinem Vorredner zu.
    Wir unterhalten uns hier über: mein Haus, mein Auto, meine Frau.....
    Die Lebensbedingungen gilt es schon zu verteidigen. Wir müssen wieder lernen zu kämpfen! Nicht im Beruf: Jeder gegen Jeden, sondern gegen die Regierung und die Bonzen....
    Das Land gehört allen, nicht nur ein paar Bonzen. Diese lassen uns für Geld arbeiten, welches sie uns dann wieder mit den Markenklamotten, Autos, Urlaub machen abnehmen.
    Wenn wir nicht lernen gezielt Widerstand zu leisten, gehen auch unsere Annehmlichkeiten verloren.....
    Demonstrationen ohne Krawall. Ihr habt auch bei der letzten Bundestagswahl eine Möglichkeit verschenkt, AfD mit ca. 15-20% Anteil, hätte Frau Merkel gut geschmeckt......

  5. #25

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Um das Thema vorantreiben zu können, und um auf das ursprüngliche Thema zu verweisen:


  6. #26

    Registriert seit
    10.05.2013
    Beiträge
    162
    Thanked 41 Times in 34 Posts

    Standard AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Die sollte man genauer definieren, was der kranke Strom ist. Finde, das ist zu sehr pauschalisiert.

  7. The Following User Says Thank You to JeroBork For This Useful Post:

    Sky.NET (28.08.2014)

  8. #27

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im kranken Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    @JeroBork:

    Der kranke Strom ist eine Metapher für die roboterhafte und kranke Gesellschaft, welche denselben, monotonen Weg gehen - anstatt mehrere Richtungen zu beobachten. Es gibt, ganz einfach gesagt, nur einen Weg.., aber mehrere Richtungen! Der Strom (sei er nun elektronisch oder "gewässerlich") ist stark anziehend und lässt einen nicht so einfach locker. Der Titel bezieht sich demnach darauf, ob man im kranken Strom der Masse mitgehen oder dagegen ankämpfen möchte.

    Der Weg ebnet sich im Ziel. Gehst du einen einfachen Weg, ist das Ziel nicht weit entfernt. Möchtest du jedoch einen steinigen Weg überqueren, so musst du zuerst die Steine sortieren. "Quantität statt Qualität!?"
    Geändert von !lkay (28.08.2014 um 00:46 Uhr)

  9. #28
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Es gibt keine 'Freiheit' auch keine 'Willensfreiheit' solange die Erde nur eine begrenzte Fläche hat und wir Menschen uns weiter vermehren.

    Der Mensch ist nur in seiner grenzenlosen Arroganz der Meinung, er hätte das Recht auf irgendetwas.
    Sicher lustig, wenn irgendwann die Erde total verseucht ist, und die letzten Menschen da stehen 'Aber... aber... wir haben doch ein Recht zu leb... *hust* *röchel*...'.

    So lange die Menschen auf ihre Individualität pochen und wir nicht als Kollektiv agieren (das ist rein hypothetisch und wird niemals passieren) und gemeinschaftlich den Zielen folgen die ALLEN nützen (nein, dazu gehört nicht dass der eine Zwangsarbeit machen muss, damit der andere ein elektronisches Spielzeug hat), wird das doch alles nichts.

    Das bedeutet aber dass die Frage des Topic nicht beantwortbar ist.
    Die 'Masse' agiert falsch, weil sie sich nicht als Kollektiv betrachtet, und wer gegen das Kolletiv handelt, handelt automatisch egoistisch (was in unserer Natur liegt) und damit falsch.
    Die Masse handelt also falsch, und jeder Individualist auch.

    Kam mir nur grade in den Sinn, darf gern wiederlegt werden xD
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

  10. #29

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    2.128
    Thanked 1.937 Times in 1.180 Posts

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Es gibt keine 'Freiheit' ..
    ... wenn du dir selbst Grenzen setzt!

    Na, ja! Meiner Meinung nach gibt es in der Kollektivität keine Individualität, weil ein Kollektiv immer(!) eine Gleichheit ist. Ein Kollektiv ist sozusagen eine Clique, die gleiche Interessen, Ansichten, Meinungen und vielleicht Attitüden besitzt (siehe beispielsweise Anonymous-Kollektiv). Somit ist jeder, der in der Kollektivität schwimmt, nicht gerade individuell. Im Endeffekt sind sie nur angepasste Persönlichkeiten - im Strom der Apathie und der Manie.

    Wer kollektiv agiert, ist meines Erachtens nach, egoistisch. Weil er nicht für sich selbst denkt, sondern überhaupt nicht denkt, und anderen Menschen das Denken überlässt. Die Gedankenlosigkeit ist ein Schutzmechanismus (glaub mir! - danach streben* z.B. die Buddhisten).
    Zitat Zitat von chinesisches Sprichwort - buddhistisches Streben*
    "Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten. Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen. Achte auf deine Handlungen, denn sie werden zu Gewohnheiten. Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter. Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal."
    Egoismus gibt es nur dann, wenn der Mensch bspw. keine Schmerzen mehr spüren möchte. Wenn du egoistisch und selbstbezogen bist, dann heißt es, dass du an etwas gescheitert bist oder aufgegeben hast und es andersrum versuchen möchtest, um letzendlich dein Glück oder Wohlbefinden erhalten zu können oder(!) um auf den Schultern keine Last mehr tragen zu müssen. Deswegen ist der Egoismus der ältere Bruder von der Ignoranz, und somit der einfachste Weg zur Genesung. Ist ja klar, wenn du zu viel Stress/Last auf den Schultern hast, musst du, um weiterzukommen, erstmal die Steine sortieren. Der einfachste Weg ist der diskrete Egoismus und die Ignoranz des Sortierens, damit man zuerst selbst weiterkommt (egoistisch), aber nicht für andere sorgt (ignorant). Wo ist der Differenz zwischen Egoismus und Ignoranz?
    Ich hatte mal einen sehr, sehr guten Kumpel. Ich habe ihn in der Vergangenheit mal gefragt gehabt, warum er nie zu seinen Gefühlen greift und somit egoistisch/selbstbezogen ist. Daraufhin hat er gesagt, dass er kein Stress an sich ranlässt und es in ferner Zukunft auch nicht möchte. Ist das kein Schutzmechanismus?

    Zitat Zitat von Wikipedia; Egoismus
    Psychologischer Egoismus ist die Überzeugung oder empirisch beobachtete Tatsache, dass alles Streben, Verhalten und Handeln des Menschen, auch das unbewusste, letztlich darauf zielt, sein individuelles Glück oder Wohlbefinden zu erhalten und zu steigern, seine eigenen Wünsche, Interessen und Ziele zu verwirklichen.
    Erhälst du dein individuelles Glück oder Wohlbefinden, wenn du Schmerzen spürst? Der Egoismus ist demnach nur ein Wunsch und somit ein unbewusstes, natürliches Schutzmechanismus. Beispiel: Jemand wird mitten auf der Straße von vier Personen mit einem Baseballschläger verprügelt. Wie würdest du als Passant agieren? Zuschauen, damit du auch nicht verprügelt wirst und keine (physischen) Schmerzen erleiden musst? So agiert nämlich die ganze Bevölkerung und das weißt du!

    Zitat Zitat von Sky.NET Beitrag anzeigen
    Die 'Masse' agiert falsch, weil sie sich nicht als Kollektiv betrachtet, und wer gegen das Kolletiv handelt, handelt automatisch egoistisch (was in unserer Natur liegt) und damit falsch.
    Damit ist der ethnische Egoismus,- die Aufassung, dass alle durchgeführten Handlungen für einen selbst das Beste sei, gemeint. Der Egoismus liegt nicht in unserer Natur, das Entwickeln des Egoismus' liegt in unserer Natur. Darüber hinaus gibt es immer Kollektive, die sich absolut fremd sind. Das ist natürlich ein Widerspruch. Eine Clique ist sich nicht fremd, denn die Personen kennen und begrüßen sich.

    Hier sieht man ganz deutlich, wie unterschiedlich die Weltbilder sind. Aber das ist nicht schlimm. Ich finde es sogar schön!

  11. #30
    Avatar von Sky.NET
    Registriert seit
    26.11.2011
    Beiträge
    2.462
    Thanked 2.718 Times in 1.287 Posts
    Blog Entries
    7

    Standard AW: Im Strom der Masse mitschwimmen oder Widerstand leisten?

    Zitat Zitat von !lkay Beitrag anzeigen
    Na, ja! Meiner Meinung nach gibt es in der Kollektivität keine Individualität, weil ein Kollektiv immer(!) eine Gleichheit ist. Ein Kollektiv ist sozusagen eine Clique, die gleiche Interessen, Ansichten, Meinungen und vielleicht Attitüden besitzt (siehe beispielsweise Anonymous-Kollektiv). Somit ist jeder, der in der Kollektivität schwimmt, nicht gerade individuell. Im Endeffekt sind sie nur angepasste Persönlichkeiten - im Strom der Apathie und der Manie.
    Du weißt schon, dass du grade kompletten Müll erzählt hast?
    Teil eines Kollektivs zu sein, heißt nicht nicht individuell zu sein.
    Ich glaub du weißt gar nicht was dieser Begriff bedeutet.
    Was haben Apathie und Manie mit Kollektivem handeln zu tun? 0o
    Schmeiß doch nicht immer 1000 Fachbegriffe durcheinander die so gar nichts miteinander zu tun haben, nur weil es sich anscheinend für dich schön anhört...

    Ameisenstämme sind z.B. ein Kollektiv, die Mitglieder handeln jedoch auch individuell, es gibt Arbeiter, Kämpfer, Hebammen, Nestbauer usw., jeder führt grob eine Aufgabe aus, ohne die die anderen nicht überleben könnten, es gibt sogar Ameisenstämme, wo die Kämpfer so große Scheren am Kopf tragen, dass andere sie füttern müssen, damit sie nicht verhungern, und das wird auch so gemacht.

    Du siehst also, in einem Kollektiv hat jedes Mitglied seine grundlegenden Aufgaben, damit das Kollektiv als Gesamtheit Bestand haben kann, sie müssen aber auch individuell denken und handeln.

    So ähnlich ist es mit den Menschen auch, nur leider scheren SEHR viele Menschen aus, da sie sich nicht als Teil des Ganzen sehen, sondern ausschließlich aus einer egoistischen Perspektive, sie merken nicht, dass wenn sie nur an sich denken ohne Rücksicht auf Andere, dass sie sich auf lange Sicht nur selbst Schaden zufügen.

    Eine Massenhafte Ansammlung von Lebewesen KANN nicht vernünftig existieren, ohne Zusammenarbeit, diese erfordert jedoch, dass sich jeder Einzelne zurücknimmt und auf Teile seines Egos verzichtet.
    Das werden die Menschen niemals tun, was schlussendlich zum Scheitern des Kollektivs Menschheit führen wird (nicht heute und nicht morgen, aber sicherlich irgendwann).

    Zitat Zitat von !lkay Beitrag anzeigen
    Erhälst du dein individuelles Glück oder Wohlbefinden, wenn du Schmerzen spürst? Der Egoismus ist demnach nur ein Wunsch und somit ein unbewusstes, natürliches Schutzmechanismus. Beispiel: Jemand wird mitten auf der Straße von vier Personen mit einem Baseballschläger verprügelt. Wie würdest du als Passant agieren? Zuschauen, damit du auch nicht verprügelt wirst und keine (physischen) Schmerzen erleiden musst? So agiert nämlich die ganze Bevölkerung und das weißt du!
    Das ist absoluter Quatsch und du wirfst mir damit indirekt vor keine Zivilcourage zu besitzen.
    Ich bin aber leider selbst bereits Opfer von diversen Attacken fremder Menschen geworden und habe ebenso anderen Menschen geholfen aus solchen Situationen zu entkommen.
    Das hat auch absolut NICHTS mit Egoismus zu tun, sondern mit dem was jedem Lebewesen auf der Welt von der Evolution mitgegeben wurde: ÜBERLEBENSWILLEN.
    Man kann wirklich niemandem vorwerfen, in die von dir geschilderte Situation nicht direkt einzugreifen, viel intelligenter wäre es, die Polizei zu rufen und ganz laut um Hilfe zu rufen, statt sich gleichfalls totprügeln zu lassen (was willst du gegen 4 Leute mit Baseballschlägern machen? Da nützt dir auch kein schwarzer Gürtel mehr was und auch keine Dose Pfeffer, du hast einfach keine Chance).
    Java:
    Spoiler:

    Lustige Quotes:
    Spoiler:
    Zitat Zitat von Hydra Beitrag anzeigen
    Hier (in Deutschland) kann man keine andere tolle Aktivitäten machen, als zu chillen, shoppen, saufen und Partys feiern xD Ich habe nichts gegen ab und zu mal saufen und Partys feiern, aber das ist doch nicht wirklich das wahre Leben o_o
    Wieso das Internet für die meisten Leute gefährlich ist:
    Zitat Zitat von Silent Beitrag anzeigen
    Ich weiß ja nicht was der Sinn dahinter steckt es heißt immer "security reasons".

Seite 3 von 5 Erste 12345 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Radio: Kein Strom nach eingesetzter Sicherung
    Von DMW007 im Forum Internet und Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.12.2013, 10:01
  2. USB Anschluss mit Strom versorgen
    Von iDave im Forum Hardware
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 06:48
  3. Flachbildfernseher vom Strom getrennt!
    Von Streetview im Forum Internet und Technik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.2012, 14:24
  4. A-H-M-E-D Die Masse an mir
    Von Silidor im Forum Musik ♫
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 13:38
  5. Wasserrad zum Strom erzeugen
    Von Disturbed im Forum Bildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 18:51
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.