-
10.06.2019, 10:43 #1Moderation
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 3.007
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.567 Times in 1.015 Posts
In den Syrienkrieg haben viele Staaten investiert - Wer bezahlt den Wiederaufbau?
Die Sinnlosigkeit des Krieges am beispiel Syrien.
Der Krieg in Syrien begann im Jahr 2011 mit friedlichen Demonstrationen der Bevölkerung. Im laufe des Krieges kämpften verschiedene Interessengruppen gegeneinander. Neben verschiedenen Gruppierungen bombardierte Präsident Assad gegen die eigene Bevölkerung. In Syrien bombardierten auch eine Qualition mehrerer arabischer Staaten, die USA, Russland und die Türkei. Hunderttausende Menschen starben. Die hälfte der Bevölkerung floh aus Syrien. www.zeit.de
Es ist nur ein paar Jahre her, da galt Syrien und insbesondere Aleppo als eines der schönsten Reiseziele der Welt. In dieser Stadt lebten schon immer Menschen unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Ethnien friedlich miteinander. Vor dem Bürgerkrieg war Aleppo die zweitgrößte syrische Stadt und hatte insgesamt 2.5 Millionen Einwohner, heute leben nur noch 1.5 Millionen in der Stadt und sie liegt in Trümmern. Dr-Fatina-Kourdi
Kosten für Krieg:
Die US-geführte Mission Namens "Inherent Resolve" verschlang in Syrien ca. 9 Mrd. US Dollar.
Die Bundeswehr unterstützt diese Mission mit der Operation "Counter-Daesh" und verschlang 26,2 Millionen Euro.
Russland investierte in den Syrien Krieg geschätzte 1,4 Milliarden US-Dollar.
Das Assad Regime kostete der krieg in Syrien ungefähr 689 Milliarden US-Dollar.
Kosten für humanitäre Hilfe:
Bundesregierung ca. 1,46 Milliarden Euro
Auf einer internationalen Geberkonferenz in London Anfang dieses Jahres erklärten sich etliche Staaten bereit, rund 12 Milliarden Euro bis zum 2020 zur Verfügung zu stellen.
Private Hilfsorganisationen sammelten ca. 10 Milliarden US-Dollar ein.
www.n-tv
Zur Zerstörung, dem Krieg in Syrien war es den Staaten möglich sich mit viel Geld und noch mehr Waffen zu einer Qualition zusammenzuschließen. Nun ist der Krieg in Syrien beendet und hat mit Unmengen Geld Menschen getötet andere Menschen in die Flucht getrieben und die Häuser der Menschen zerstört. Für den Wiederaufbau ist eine große Qualition nicht vorgesehen, deshalb findet der Wiederaufbau in Syrien von vielen kleinen Hilfsorganisationen Statt.
Beisielsweise gehört Aleppo zu den ältesten Städten der Welt. In dem krieg wurden sehr viele Historische bauten die zu dem Weltkulturerbe zählen zerstört. Für die Menschheit ist das ein sehr hoher Verlust. Beisielsweise die Zitadelle von Aleppo oder das Christliches Viertel in Aleppo. Zum sinnlosen Töten in Syrien gesellt sich jetzt auch die wahllose Zerstörung seines Kulturerbes: Der Souk von Aleppo ist ausgebrannt. Mit seinen Gassen von insgesamt fast 13 Kilometern Länge war er der größte überdachte historische Markt der Welt. n-tv.de
Wer kommt nun für den Wiederaufbau auf? Heute ist der Krieg in Syrien aus den Medien und somit aus dem Blickfeld in die Vergessenheit geraten. Die Angst dass Terroristen aus Syrien nach Europa kommen und Anschläge verüben ist nicht mehr in den Medien, folglich vergessen. In Syrien wurden durch den Krieg viele historische Kulturgüter die als UNESCO-Weltkulturerbestätte registriert sind zerstört und müssen nun mit sehr viel Aufwand aufgebaut werden. Andererseits wurden viele Menschen getötet und ihre Häuser wurden zerstört.
USA und Russland haben im Syrien Krieg ihre Waffen unter Realbedingungen getestet. Saudi Arabien hat den IS mit sehr viel Geld unterstütze. Für die Zerstörung waren die Staaten sehr schnell bereit viel Geld auszugeben, jedoch wer bezahlt für den Wiederaufbau?
Welchen nutzen hat der Krieg gebracht?
Warum wurde mit deutschem Steuergeld und Militär, Kulturgüter in Syrien zerstört?
-
08.08.2021, 16:45 #2
AW: In den Syrienkrieg haben viele Staaten investiert - Wer bezahlt den Wiederaufbau?
Der Krieg in Syrien ist aus den Medien und somit aus dem Blickfeld der Menschen verschwunden.
Wer sich das Video beispielsweise von Aleppo im Jahr 2021 anschaut, ist überrascht dass seit der bombardierung im Jahr 2016 nichts passiert ist. Häuser liegen immer noch in Schutt. Die Menschen leben immer noch in den Ruinen der Häuser.
Die Bundesregierung hat die anhaltende Gewalt in Syrien verurteilt. Die Bombardierung medizinischer Einrichtungen sei international verboten und strafrechtlich zu verfolgen, sagte die Bundeskanzlerin. Es sei bedauerlich, dass Russland das Assad-Regime unterstütze. Bundesregierung
Russland hat Aleppo bombardiert, alles zerstört und ihre Waffen unter live Bedingungen getestet. Weder wurde Russland für die Zerstörung zur Rechenschaft gezogen noch beteiligt sich Russland am Wiederaufbau. Die Bundesregierung hat lediglich gute Absichten erklärt. Die Folgen des Krieges müssen die Kinder tragen, denen die Kindheit genommen wurde. Die Mütter müssen unter schweren Bedingungen ihre Kinder erziehen.
Da stellt man sich die Frag, wie so etwas im Jahre 2021 nach Christus tatsächlich möglich ist.
-
Heute, 10:53 #3Moderation
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 3.007
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.567 Times in 1.015 Posts
AW: In den Syrienkrieg haben viele Staaten investiert - Wer bezahlt den Wiederaufbau?
Das Geschäftsmodell eines Krieges ist immer das selbe Prinzip: Der deutsche Steuerzahler bezahlt für den Krieg. Deutschland hat sich am Krieg in Syrien beteiligt und an den Waffenverkäufen profitiert. Der Bürger, Steuerzahler in Deutschland hat den Waffenhandel finanziert und private Firmen haben profitiert. Die kosten für die Aufnahme Syrischer Flüchtling hat ebenfalls der deutsche Steuerzahler getragen. Der Krieg hat Syrische Bürger getötet, zu der Flucht gezwungen und Häuser in Syrien zerstört. Nun ist der Krieg in Syrien zu ende. Der deutsche Steuerzahler beteiligt sich nun am Wiederaufbau der Häuser die mit deutschem Geld und Waffen zerstört wurden.KfW unterstützt Syrien beim Wiederaufbau. Nach dem Sturz des Assad-Regimes engagiert sich die KfW für die Stabilisierung und den Wiederaufbau Syriens. Im Auftrag der Bundesregierung stellt sie zusätzliche Finanzierungen bereit und trägt zum gesellschaftlichen Neuanfang des Landes bei. 2024 sagte die KfW aus Mitteln der Bundesregierung 79 Millionen Euro zu. Für Vorhaben der syrischen Zivilgesellschaft hat die Bundesregierung zudem kürzlich sieben Millionen Euro zusätzlich beauftragt. www.kfw.de
Syrien hat einige der erfolgreichsten Spendenaktionen der Welt durchgeführt und für den Wiederaufbau knapp 500 Millionen Dollar gesammelt. Bei der UN-Vollversammlung im September hat Syriens Präsident Ahmad Al-Scharaa mehr Hilfe für den Wiederaufbau gefordert. DW.com
Plattform „Neuanfang für Syrien“. Die Plattform „Neuanfang für Syrien“ ist ein Angebot des BMZ für in Deutschland ansässige nichtstaatliche Akteurinnen und Akteure, die sich für den Neuanfang in Syrien engagieren möchten. BMZ.de
Deutschland soll aktive Rolle bei Wiederaufbau übernehmen. In der syrischen Hauptstadt traf er Interimspräsident Ahmed al-Scharaa und Außenminister Asaad al-Schaibani, die zu den Gründungsmitgliedern der früheren salafistisch-dschihadistisch ausgerichteten Al-Nusra Front angehörten, dem einstigen syrischen Ableger von Al-Qaida, später als Hayat Tahrir al-Sham (HTS) bekannt. Berliner-Zeitung.de
Mit dem Geld was der Krieg in Syrien und der Wiederaufbau gekostet haben, wäre es möglich ein Sozialsystem mit Krankenversicherung und Schulen zu installieren.
Ähnliche Themen
-
Bezahlt ihr für Musik, wenn ja wie?
Von 6Milliarden TByte im Forum Musik ♫Antworten: 55Letzter Beitrag: 07.04.2016, 16:26 -
"Sie haben das Recht zu schweigen - Udo Vetter" sollte man mal reigehört haben
Von trixo1234 im Forum Recht- und VerbraucherschutzAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.11.2014, 01:25 -
Highschool bezahlt Schüler
Von Mickeyy im Forum RealLife NewsAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.07.2014, 18:41 -
Staaten als Menschenfarmen?
Von Sinan im Forum Politik & UmweltAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.08.2013, 16:15 -
US-Staaten sagen Ja zu Marihuana!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.11.2012, 10:26
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren