-
31.07.2016, 07:49 #21
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Soso also die Bundeswehr sollte deiner Meinung nach verkleinert werden? Du lebst anscheinend auch noch paar Jahre zurück oder? Solche Aussagen sind halt für kleine dummen Deutschen. Weißt du eigneltich das die Bundeswehr schon verkleinert wurde und nun eigentlich zisch Tausend Soldaten fehlen die eigentlich gebraucht werden würden? Wusstest du das die Bundeswehr stark zurück geht seitdem es keine Pflicht mehr ist? Wusstest du das sich kaum noch welche Melden die Qualifiziert dafür sind die Mannschaftlaufbahn zu beenden? Die Bundeswehr sollte langsam wieder aufstocken (Inland / Ausland) sonst werden wir uns irgendwann auf die Straßenkäpfer verlassen müssen (Hooligans, Street Fighter, Rocker, Nazis, und und und..) verlassen denn es wird nicht mehr lange dauern und dann kommt der knall. Mal ein Beispiel wer hat den Heut noch Angst vor der Polizei? (Kennst du deine Rechte kann dir einfach kein Bulle etwas den spieß kann man schnell umdrehen und dann kann man den Polizisten schön Natzen ohne das er was dagegen machen könnte doch leider kennen viele Ihre Rechte nicht und machen das was denen gesagt wird. Von wen werden die Polizisten geleitet? Genau von ganz oben der hässlichen Merkel. Die meisten Menschen sind einfach nur mitläufer weil sie sich keine Gedanken machen (wie gehts weiter, was mache ich) aber die größte Fresse haben wie (Scheiss Flüchtlinge etc) Ich gebe zu ich mag überhaupt keine Flüchtlinge mir ist egal wo sie her kommen oder was mit denen passiert oder ähnliches ich scheisse auf denen genauso wie sie auf mich scheissen UND DADURCH BIN ICH TROTZDEM NOCH KEIN NAZI sie bringen den Terror nach hier fordern Geld sind für nichts dankbar etc am Ende steht man neben einen und man wird in die Luft gesprengt? Sorry aber ich mag es nichtmal wenn einer von denen neben mir steht. Es sind verschiedene Meinungen aber ich habe meine wenn es drauf ankommt schütze ich die Menschen die ich gerne habe und mich selber und würde keine Sekunde zögern ich denke lieber ER als Ich.
-
31.07.2016, 11:14 #22
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Du kannst mögen wen du willst. Worauf aber viele andere und vor allem ich besonders allergisch reagieren, sind Verabsolutierungen und einseitige Beurteilungen, die weder die Realität widerspiegeln noch eine gewisse Annäherung und vernünftige Auseinandersetzung mit dieser Thematik zeigen.
- Sind es wirklich alle Flüchtlinge, die nur aus wirtschaftlichen Gründen nach Deutschland reisen oder lässt du dich eher von der Berichterstattung der heutigen Boulevardmedien beeinflussen? Du redest selbst davon, sich objektiv ein Bild von der Politik Merkels zu machen, gibst aber darauffolgend völlig einseitige Aussagen, die nicht die Wahrheit widerspiegeln - ein Widerspruch in deiner Erörterung und gesamten Argumentation.
- Bringen Flüchtlinge "Terror" oder war der "Terror" nicht schon vorher in Deutschland oder gar in Europa? Konzentrierst du deine Aussagen auf die letzten Ereignisse oder resultieren deine Aussagen aus dem bisherigen Verlauf der Flüchtlingskrise? Ist Terror ein "deutsches" oder "europäisches" Problem? Oder ist es bei dir persönlich ein grundlegender Ausländerhass? Flüchtlinge, z.B. aus Syrien, fliehen vor den Ereignissen, die in Deutschland in den letzten Wochen vereinzelt passiert sind - in den jeweiligen Ländern passieren Attentate, Sprengungen und Bombenanschläge täglich, nur wird es medial weder aufgegriffen noch medial so aufgebauscht, dass es auch jeder mitbekommt. Daher, kurz gesagt: "Terrorist" und "Flüchtling" sind keine Synonyme!
- "Sie fordern Geld" - Flüchtlinge müssen verschiedene Instanzen durchlaufen, um zum einen zu beweisen, dass sie aus politischen Gründen das Land verlassen mussten, zum anderen einen gewissen Zeitraum abwarten, um überhaupt arbeiten zu können bzw. eine Arbeitserlaubnis zu erhalten. Außerdem: Asylbewerber bekommen wesentlich weniger Geld als es beispielsweise bei Hartz IV-Empfängern der Fall ist. Um hier auch ein Bild zu vermitteln: Eine Person, die seine ganze Existenz in der Heimat liegen lässt, es gerade noch auf einem überfüllten Boot nach Europa schafft, einen Fußmarsch von mehreren Tagen sowie Bus- und Zugfahrten hinter sich hat, um über die Grenze zum Zielland zu kommen, hat sicherlich am Ende auch die Lust, die Kraft und Laune hier vernünftig zu arbeiten und Steuern zu zahlen! Und mal grundsätzlich ganz einfach gefragt: Ist es schlimm, dass eine Person sein eigenes Land verlässt, um im Ausland besser verdienen zu können? Sind das auch nicht Dinge, die "Deutsche" tun, St0ny?
- "Für nichts dankbar" - Wie stellst du dir das vor? Soll er sich hinknien und dich anbeten? Wie soll sich Dankbarkeit eines Menschen gegenüber einem Staat darstellen? Das Wort "Mensch" ist hier bewusst gewählt, um zu verdeutlichen - Flüchtlinge sind auch nur Menschen.
- Und nochmal, wer es bis heute nicht verstanden hat: Die Bundesrepublik hält sich an ihre eigene Regeln. Nach dem Grundgesetz (Artikel 16a) haben politisch Verfolgte ein Recht auf Asyl in Deutschland.
Natürlich ist es nicht auszuschließen, dass sich unter den Flüchtlingen Terroristen oder ähnliche Gruppierungen eingeschleust haben, genauso wie es heutzutage vereinzelt verschiedene Flügel extremer Rechter in Deutschland gibt. Die Aussage zeigt aber, dass es eben nicht alle Flüchtlinge sind, sodass eindimensionale Denkweisen nicht weiterhelfen und eben nicht die Tatsache widerspiegeln, vor allem nicht, wenn alle in einen Topf geschmissen werden, wie es St0ny tut.
Die Flüchtlingskrise ist eine Herausforderung für Politik und Gesellschaft. Wird sich, wie St0ny schon mit seinem Beitrag gezeigt hat, das Intolerante und Pessimistische durchsetzen, was nicht zuletzt aus fehlender Weltoffenheit resultiert, oder doch die Bereitschaft für einen gemeinsamen Umbruch? Ein verschiedenes Spektrum an Kulturen und Religionen gehört zur heutigen Bundesrepublik - wer das bis heute nicht erkannt hat, sollte sich über seine Weltanschauung große Gedanken machen.
Zitat von GerMaN-DeLuXe
-
The Following 7 Users Say Thank You to Waterpolo For This Useful Post:
-
31.07.2016, 11:57 #23
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Also bist du deiner eigenen Definition nach auch ein Mitläufer, oder wie soll man das verstehen? Ein Nazi bist du vielleicht noch nicht, aber ein Rassist definitiv. Leider kann man nicht behaupten, dass du dich über die Thematik informiert hast. Warum hat sich der Terror denn seit dem 11. September verfielfacht? Weil die bösen Ausländer Lust und Laune hatten? Nein, weil der Westen ihre Heimatländer platt gemacht hat! Und zwar nicht nur wirtschaftlich sondern komplett durch Kriege, die sämtliche Bereiche zerstörten:
Afghanistan: 14 Jahre Krieg, über 200.000 Tote, Terroristen wie die Taliban sind mindestens gleich stark wie früher wenn nicht stärker => Katastrophale Sicherheitslage für die Bevölkerung
Irak: 12 Jahre Krieg, je nach Schätzung bis zu 600.000 Tote Zivilisten plus weitere ~40.000 Tote Soldaten auf beiden Seiten - Das Land wurde durch den Krieg in mehrere Teile gespalten, was letztlich die Bildung des IS stark begünstigt hat.
Syrien: Bisher 4 Jahre Krieg mit 250.000 Todesopfern, auch hier besteht die Gefahr, dass das Land in mehrere Teile zerbricht.
Das war ein kleiner Auszug, die Liste geht noch weiter. Und in Syrien herrscht bis heute Krieg, es kommen als täglich neue Todesopfer dazu. Die Menschen dort fliehen nicht aus Luxuswohnungen, sondern vor Krieg und Terror. Viele sind alleine, weil die Frau, Kinder, Eltern usw. Im Krieg ermordet wurden. In Deutschland erhoffen sie sich ein friedliches Leben. Viele sind minderjährig und haben in jungen Jahren schon mehr Gewalt und Blut gesehen als manch Erwachsener.
Überrascht es dich da wirklich, dass solche Menschen auch mal austicken und zu terroristischen Taten neigen? Versetze dich doch mal in ihre Lage: Der Irak würde in Deutschland einwandern, einen Krieg anzetteln, bei dem deine Familie getötet wird und du gerade noch mit einem blauen Auge davon kommst. Ich bezweifle, dass dir das egal wäre und du keine Rache üben wollen würdest. Viele Terroristen sind erboßt darüber, dass ihnen dies angetan wurde und wollen dem Westen zeigen wie es ist, wenn Krieg im eigenen Land herrscht und geliebte Menschen tötet. Das entschuldigt ihre Taten nicht, aber erklärt sie und sollte uns zu denken geben, wenn wir uns über Terror und Hass wundern, aber zeitgleich andere Familien und ganze Länder zerstören, damit letztendlich der Militärisch-industrieller Komplex Geld verdient.
-
31.07.2016, 11:58 #24
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
@Waterpolo
Sorry aber ja ich schmeiße momentan alle über einen Haufen ich war schon selber oft dabei wo Freundinnen angefasst worden oder paar Flüchtlinge einen kleinen Bruder vom Kollegen zusammendrechen wie die meisten einen einfach begeiern etc. Woher soll man wissen ob der neben Typ der neben dir steht nicht genauso ist? Wie gesagt ich bin nicht Rechtsorientiert oder ähnliches ich halte einfach nur nichts mehr von dieser Politik (egal von welcher CDU,CSU,SPD,AfD...) alle sind einfach verlogen schlafen wärend der Arbeit wo Steuerngelder fließen etc... zum Thema wieder
Außerdem: Asylbewerber bekommen wesentlich weniger Geld als es beispielsweise bei Hartz IV-Empfängern der Fall ist. Um hier auch ein Bild zu vermitteln: Eine Person, die seine ganze Existenz in der Heimat liegen lässt, es gerade noch auf einem überfüllten Boot nach Europa schafft, einen Fußmarsch von mehreren Tagen sowie Bus- und Zugfahrten hinter sich hat.
-
31.07.2016, 12:08 #25
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Der Beitrag ist schon sachlicher, aber wie repräsentativ sind deine Erfahrungen? 5 Leute? 10? Ich habe dieses Jahr eine Zeit lang in einem Flüchtlingsheim in der Küche gearbeitet und kann das überhaupt nicht bestätigen. Die Leute bei uns waren sehr dankbar darüber, saubere Kleidung und ein warmes Essen erhalten zu haben. Von Verschwendung keine Spur. Dort hatte auch niemand teure Kleidung an - Ausgenommen natürlich, wenn wir z.B. Nike-Schuhe gespendet bekommen haben. Aber das war denen egal, nicht so wie bei Deutschen Kindern an Deutschen Schulen, dass man der King mit den Nikes ist und wer andere Schuhe trägt das "Opfer" ist welches ausgelacht wird.
Sicher mag es solche Fälle wie von dir beschrieben geben. Aber hältst du es Gerecht, alle Flüchtlinge zu verallgemeinern, weil du ein paar gesehen hast die unser System möglicherweise missbrauchen? Zumal du ja gar nicht weißt, woher die Sachen bzw. das Geld dafür stammt. Könnte z.B. Auch Schwarzarbeit sein. Und das muss keinen kriminellen Hintergrund haben. Flüchtlinge werden ja dank unserer tollen Politik die ersten Monate für den Arbeitsmarkt gesperrt. Wer mit den Sozialgeldern also nicht über die Runden kommt, hat letztendlich keine andere Chance als erst mal schwarz zu arbeiten.
-
The Following User Says Thank You to SSIO For This Useful Post:
Waterpolo (31.07.2016)
-
31.07.2016, 12:37 #26
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Zitat von St0ny
Zitat von St0ny
Zitat von St0ny
2. Wenn eine Person aus einem Land flüchtet, nimmt es nicht einen Fernseher mit, sondern meist Unterlagen, wie z.B. Zeugnisse, Abschlussdokumente, die einen wesentlich leichteren Zugang zur Gesellschaft und guten Arbeitsbedingungen bieten. Um gleich die Aussage "Ja, aber Sie hatten ein Smartphone dabei!" vorwegzunehmen - Flüchtlinge sind keine Eingeborenen und bekommen Modernisierungen mit!
3. Du redest von Fakten, siehst aber, dass es eine verschiedene und hohe Anzahl an "Fakten" und "Tatsachen" gibt, wofür ich z.B. SSIO dankbar bin, dass er seine Erfahrungen hier eingeworfen hat. Was zeigt dieser Umstand? Dass deine verallgemeinerten Aussagen nicht stichhaltig sind, sondern eher von Hass besetzt und zeigen, dass die Thematik auch mal mehr erfordert, als einseitigen Aussagen Glauben zu schenken.
Beschäftige dich mit den deutschen Flüchtlingszahlen nach dem Zweiten Weltkrieg und der damit verbundenen Zusammenbruchsgesellschaft, der Wohnungsnot und den Problemen einzelner Personen, die aus den ehemaligen ostdeutschen Gebieten kamen. Vielleicht erleichtert dir diese historische Situation das Verständnis über Flüchtlinge, deren Sorgen und Probleme - in dem Fall handelt es sich sogar um deutsche Flüchtlinge, um deine wundervolle Nationalität miteinzuschließen und einen Nerv zu treffen, der hoffentlich eine Sensibilisierung erreicht.
Zitat von GerMaN-DeLuXe
-
The Following User Says Thank You to Waterpolo For This Useful Post:
DotNet (31.07.2016)
-
31.07.2016, 12:40 #27
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Den Zustand unseres Bildungssystemes finde ich mitverantwortlich für die Probleme, die wir mit Flüchtlingen haben. Wir fassen mal zusammen: Unsere Schulen waren bereits vor der Flüchtlingswelle in einem schlechten Zustand. Unterricht wie vor 50 Jahren, Mangel an Mitteln für vernünftige Unterrichtsmaterialien und ausreichend Lehrkräfte. Dazu kommen dann die ganzen Flüchtlinge, mit neuen Herausforderungen. Angefangen bei Kindern, die nur sehr schlecht oder überhaupt nicht Deutsch können bis hin zu solchen, die den Krieg miterlebt und dadurch traumatisiert sind, was z.B. zu Verhaltensstörungen führen kann. Dafür brauchen wir noch mal extra Personal in Form von Sprachkursen, Psychologen, Betreuern und so weiter.
All das haben wir nicht. Dadurch erzeugen wir Bildungsverlierer, wenn Kinder aus ärmeren Verhältnissen nicht mal die Chance haben, dem Unterricht zu folgen und so gute Ergebnisse zu erzielen. Und natürlich leidet darunter auch die Qualität des Unterrichts, was wiederum auch die Deutschen Kinder betrifft. Ein Kind dass unsere Sprache nicht versteht und 6h im Unterricht ist, wird kaum still sitzen sondern anfangen Blödsinn zu machen. Hier ist dringend Handlungsbedarf nötig!1. Es ist wichtig eine Frau zu finden, welche prima kocht und putzt.
2. Es ist wichtig eine Frau zu finden, welche viel Geld verdient.
3. Es ist wichtig eine Frau zu finden, welche es liebt, Sex zu haben.
4. Es ist wichtig, dass diese 3 Frauen sich niemals treffen!
-
01.08.2016, 15:16 #28
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Lass es als "Nein" gelten, weil sonst ist man ein Nazi.
Und "aber" Sätze muss man auch noch wegen dieser Heute Show vermeiden, da dieses "aber" schon politisch unkorrekt ist.Geändert von BitNet (01.08.2016 um 15:18 Uhr)
-
05.08.2016, 14:45 #29
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Es ist definitiv so, dass das deutsche Schulsystem der zusätzlichen Belastung durch die Flüchtlinge nicht gewachsen ist. Dieses kann ja nicht mal den Anforderungen, die durch deutsche Schüler entstehen, gerecht werden, wie also soll es weitere Hunderttausende oder sogar Millionen Menschen, die -auch dank dem bereits ausgelasteten deutschen Bildungssystem und nicht nur wegen eigener Faulheit- nicht mal der deutschen Sprache mächtig sind. Um diesem grundlegenden Problem Herr zu werden bräuchte man weitere Tausend Lehrkräfte(welche die Bundesrepublik nicht bieten kann), die neben den normalen deutschen Unterrichtsstunden noch Deutschkurse geben oder man erstellt komplette Klassen, die nur aus Flüchtlingen bestehen, die alle noch die deutsche Sprache erlernen müssen, aber auch hierfür fehlen die Arbeitskräfte. Es gibt genug Initiativen, die versuchen Abhilfe zu leisten, indem deutsche Schüler den Migranten in ihrer Freizeit freiwillig Nachhilfe geben doch auch dies zeigt nicht immer den erwünschten Effekt. Sie sind dennoch unbedingt notwendig. Durch sie lernen zumindest einige Neuankömmlinge sich in diesem ihnen fremden Land zurecht zu finden, aber sie allein können das Problem nicht bewältigen.
Nebenbei bemerkt könnte man auch spekulieren, dass es die 'Nachhilfelehrer' in ihrer eigenen Leistung schwächt, wenn sie ihre Zeit für andere opfern und somit ihre eigene schulische Leistung abnimmt. Meiner Meinung liegt dies jedoch im eigenen Ermessen selbiger.
Zur Inklusion:
Wie kann man hier davon reden? Ich gebe zu in einzelnen Fällen mag das funktionieren, aber es ist ja ein Großteil der Gastarbeiter, welche nach dem zweiten Weltkrieg nach Deutschland kamen, noch nicht Teil unserer Gesellschaft, sondern lebt abgeschottet im ihrer Version von 'China Town', 'Little Italy' oder ähnlichen. Ein Wohngebiet in dem Gleiche unter Gleichen leben. Sie sind seit Jahrzehnten, Generationen hier, doch können immer noch kein Deutsch, haben keine Kontakte oder Freunde außerhalb dieses Bereichs und verlassen ihn auch nicht. Sie sind technisch gesehen Deutsche und doch sind sie fremd.
Also bitte. Die Menschen, die zurzeit aus Eritrea, aus Syrien, aus Afghanistan und so weiter auf der Suche nach einer neuen Heimat nach Deutschland kommen oder kamen sind meilenweit davon entfernt in absehbarer Zeit inkludiert zu sein.
Grüße, Rawrri.
-
The Following User Says Thank You to Rawrri For This Useful Post:
TomatenKetchup (03.12.2016)
-
03.12.2016, 18:11 #30
AW: Ist das Deutsche Schulsystem mit Flüchtlingen und Inklusion überfordert?
Die Politik macht in diesem Bereich viel zu wenig! Das betrifft nicht nur das Schulsystem, sondern allgemein die Abwicklung der gesamten Flüchtlingsströme. Vieles wird da von Freiwilligen organisiert, die Zeit und/oder Geld investieren, um den Flüchtlingen zu helfen. Das kann es aber wohl doch nicht sein: Wir haben die Grenzen offen und von staatlicher Seite aus nicht annährend genügend Ressourcen, um diesem Ansturm gerecht zu werden. Wenn den Leuten keine vernünftige Möglichkeit gegeben wird sich zu integrieren, ist klar dass ein paar von denen verärgert sind und irgendwelchen Blödsinn machen. Zum Beispiel kriminell werden. Daran kann ja keiner Interesse haben. In meinen Augen spart der Staat hier an der falschen Stelle, was am Ende auf Kosten der Gesellschaft geht.
Ähnliche Themen
-
Neues Schulsystem, das Schüler wirklich auf das Leben vorbereitet
Von Open Thought im Forum BildungAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.01.2024, 07:11 -
Inklusion in der Schule
Von TomatenKetchup im Forum Politik & UmweltAntworten: 3Letzter Beitrag: 01.02.2016, 16:57 -
Deutsche Mieter wegen Flüchtlingen gekündigt
Von DotNet im Forum Politik & UmweltAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.09.2015, 11:18 -
[CS] Deutsche Multigamer
Von Headstyle im Forum Ego-ShooterAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.06.2014, 12:36 -
Ist unser Schulsystem schlecht
Von TomatenKetchup im Forum BildungAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.09.2013, 17:16
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.