Seite 2 von 2 Erste 12
  1. #11
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.845
    Thanked 1.512 Times in 971 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Karfreitag - Tanzverbot ärgert Jugendliche

    Die Regelung des Tanzverbotes ist je nach Bundesland unterschiedlich. Quelle.

    "Kirchendezernent Uwe Becker unterstreicht seine Position, an der Karfreitagsruhe festzuhalten. Er bittet die Bürger, ihren gläubigen Mitmenschen mit Respekt zu begegnen und sich an die gesetzliche Regelung zur Karfreitagsruhe zu halten. Im Christentum zählt der Karfreitag im Zusammenhang mit Ostern zu den höchsten Feiertagen. Becker betont seine Position gerade auch vor dem Hintergrund der immer wieder aufkommenden Forderung nach einer Lockerung des Tanzverbotes an Karfreitag. „Auch wer selbst nicht einer Religion angehört, sollte gegenüber den Gefühlen anderer Respekt aufbringen“, Quelle

    "Kurz vor Ostern über das Tanzverbot an Karfreitag zu nörgeln, wird offenbar zur Tradition, etwa in Großstädten wie Berlin, München und Hannover. ... Es stellt sich die Frage, ob der Staat Stille verordnen darf für einen der höchsten kirchlichen Feiertage – eine Frage, die sich klar beantworten lässt: Ja, das darf der Staat. An einem einzigen von 365 Tagen im Jahr sind eine Auszeit und der Verzicht auf öffentliche, laute Partys zumutbar, selbst einer Spaßgesellschaft." Quelle: kath. Kirche

    Sogar das Bundesverfassungsgericht hat sich mit dem Tanzverbot befasst: Quelle:BVG

    Das Tanzverbot spaltet, je nach Glauben und innerer Einstellung, die Nation.

  2. The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:

    DotNet (14.04.2017)

  3. #12

    Registriert seit
    14.07.2015
    Beiträge
    84
    Thanked 21 Times in 13 Posts

    Standard AW: Karfreitag - Tanzverbot ärgert Jugendliche

    Finde ich nicht verkehrt, immerhin ist dies ein sehr trauriger Tag an dem nicht gezanzt werden sollte. Dafür gibt es dann die Auferstehung wo man sich wieder freuen kann (Ostersonntag). Dieser Tag ist nunmal kein Tag an dem man lachen sollte oder Spaß haben sollte. An diesem Tag bleibt man daheim und legt sich auf die Couch, macht keine gefährlichen Dinge, sondern entspannt mal den Körper, denkt vielleicht mal darüber nach das an diesem Tag die Menschheit vor Jahrhunderten gerettet wurde durch Gottes Sohn, der sich "opferte" für die Seelen der Menschen. Auch das Essen an diesem Tag ist mager, meist gibt es Kartoffelsuppe wie auch heute wieder. Ich schaue mir an diesem Tag gern Filme an wie "Die Zehn Gebote" oder wie erst heut früh geschehen "Die größte Geschichte der Welt". Ich bleibe wie jedes Jahr an diesem Tag zu Hause und gehe nicht feiern noch habe ich an diesem Tag Soaß. Dafür gibt es dann die 364 Tage im Jahr, aber an diesem Tag sollte man zurückdenken und dankbar sein, das wir Menschen gerettet wurden. Dieser Tag ist eigentlich der traurigste im ganzen Jahr und er kehrt jedes Jahr wieder. An diesem Tag nicht zu tanzen versteht sich doch von selbst, da braucht es kein Verbot, das sollte einem der gesunde Menschenverstand eigentlich sagen. Aber es ist auch schön das es ein Feiertag ist, der aber so ganz anders für mich ist wie die anderen Tage im Jahr.
    In diesem Sinne, einen denkwürdigen Karfreitag noch.

  4. #13
    Avatar von DotNet
    Registriert seit
    10.06.2015
    Beiträge
    693
    Thanked 327 Times in 196 Posts

    Standard AW: Karfreitag - Tanzverbot ärgert Jugendliche

    Das alles was du beschreibst trifft lediglich auf christliche Gläubige zu. Wer einer anderen Religion angehört oder gar keiner, für den handelt es sich einfach nur um einen Freitag, an dem nicht gearbeitet wird. Beide Gruppen werden klar immer mehr: Auf der einen Seite gibt es viele Einwanderer, die nichts mit dem Christentum zutun haben. Auf der anderen Seite sind die Zeiten, in denen das Volk durch die Kirche unterdrückt wurde, vorbei. Heutzutage sind die Menschen in dieser Hinsicht autonom und nicht mehr wirklich auf die Vermischung von Kirche und Staat angewiesen. Als Folge treten viele aus den Kirchen aus, und verabschieden sich damit auch von solchen Glaubensritualen.

    Ich persönlich glaube zwar, dass es eine Art Gott gibt, aber bin kein Anhänger einer Religion. Warum? Es gibt derart viele Religionen, von denen die meisten den Anspruch haben, die "einzig Wahre" Religion zu sein. Das bringt seit Jahrhunderten immer wieder Konflikte, die einfach unnötig sind. Daher denke ich, die Menschheit ist ohne Religion besser dran. Lässt man Vernunft walten und behandelt seine Mitmenschen gut, ist man wohl kein schlechter Mensch. Schließlich sagt das Christentum ja im Kern nichts anderes. Ich denke nicht, dass religiöse Rituale einen höheren stellenwert haben, wie das Einhalten religiöser Rituale. Dies schafft Frieden und ein gesundes, gesellschaftliches Klima - ohne dass man sich kloppen muss, ob nun Allah, Gott oder Jah der einzig wahre Gott ist, an den man glauben sollte.

    Zudem Religionen sehr alt sind und selbst heute noch als Grundlage für Diskriminierung dienen. Eine Religion, die z.B. Homosexuelle/Lesben als Sünden sieht und teils sogar vorsieht diese dafür umzubringen, ist definitiv nicht gut für unsere Gesellschaft. Zumal wir nach jahrzehnten langer Forschung endlich gelernt haben, dass Homosexualität keine Krankheit oder ähnliches ist. Sondern im Gegeneil etwas normales, dass im Tierreich schon immer präsent war. Im Gegensatz zu uns Menschen sind die Tiere allerdings nicht so zurückgeblieben, homosexuelle Artgenossen zu diskriminieren...

    Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!

  5. #14
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.845
    Thanked 1.512 Times in 971 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Karfreitag - Tanzverbot ärgert Jugendliche

    Auch dieses Jahr wird am Karfreitag Tanzverbot sein. Das Tanzverbot wird je nach Bundesland unterschiedlich gehandhabt. In einer Liste kann man nachschauen an welchen Feiertagen in welchem Bundesland Tanzverbot ist. Wie jedes Jahr werden sich auch dieses Jahr viele Jugendliche über das verhängte Tanzverbot aufregen weil sie sich in ihrer Freiheit eingeengt fühlen und nicht wissen was sie machen sollen. Dabei sollten die Jugendlichen im Christlichen Abendland im Religionsunterricht gelernt haben, dass in der Karwoche vor Ostern getrauert wird. Am Karfreitag wurde Jesus gekreuzigt und starb. Zu Ostern ist Jesus auferstanden.

    Vor dem Hintergrund, dass die Jugendlichen Christen sind, die im Religionsunterricht im Christlichen Glauben erzogen wurden werden die Beschwerden über das Tanzverbot am Karfreitag unverständlich.

    Andere Argumentieren, dass der Glaube Privatsache sei. Folglich sollte man alle Religiösen Feiertage abschaffen, so werden alle Religionsgemeinschaften gleich behandelt ohne eine zu bevorzugen. Möchte ein Gläubiger die Feiertage seiner Glaubensgemeinschaft feiern, muss er sich Urlaub nehmen. Stellt sich nun die Frage wie vorgegangen werden soll. Ist Glaube Privatsache oder sind wir in einem Christlichen Abendland in dem auch Christliche Werte hoch gehalten werden?

    Was machst du am Karfreitag?

  6. #15
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.518
    Thanked 1.937 Times in 1.403 Posts

    Standard AW: Karfreitag - Tanzverbot ärgert Jugendliche

    Ohhh, sind jetzt die ganzen Waldorf-Schüler traurig, dass die Ihren Namen nicht singen und klatschen dürfen?!

    Ich entspanne mich an diesem Feiertag, geniesse den Tag mit meiner Frau zusammen und unserer Katze.
    Kommen doch beide die Woche über viel zu kurz.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Seite 2 von 2 Erste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.02.2015, 20:01
  2. Putin ärgert Obama!
    Von !lkay im Forum RealLife News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.08.2014, 18:33
  3. Nachbarn ärgert Haustier (Hund) - Strafbar?
    Von Rawrri im Forum Recht- und Verbraucherschutz
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.06.2014, 14:20
  4. James ärgert sich?
    Von BL4cK im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 14:03
  5. Computerbild-Artikel über jugendliche Kriminelle im Internet
    Von Minecraft im Forum IT & Technik News
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 01:20

Stichworte

Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.