BitNet (12.05.2016), MySweetSatan (11.05.2016)
-
10.05.2016, 18:44 #11
- Registriert seit
- 14.07.2015
- Beiträge
- 84
Thanked 21 Times in 13 PostsAW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
Ich hoffe doch nicht, das braucht nur wirklich keiner, hoffentlich gibt es irgendwann gar keine Kriege mehr, die bringen immer nur Leid und Kummer mit sich. Kriege brauchen wir nicht, das gibt ebenso für Glaubenskriege. Ein gutes Miteinander ohne Kriege bringt sowohl dem Planeten etwas als auch der Bevölkerung. Wir hatten schon genug Kriege, jeder Krieg ist einer Zuviel meiner Meinung nach. Alle Länder sollten ihre Waffen abrüsten und lieber diese Gelder sinnvoller investieren als in Kriege, denn Kriege kosten Geld, Geld das man viel besser in andere wirklich wichtiges Projekte stecken kann oder den Hunger auf der Welt damit zu lindern.
-
The Following 2 Users Say Thank You to Sisco30M For This Useful Post:
-
11.05.2016, 15:55 #12
AW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
Eine Frage an die geschichtlich besser gebildeten als mich:
Hat ein Bürgerkrieg denn jemals wirklich ein positives Ergebnis erbracht?
Oder endet es nicht doch immer wie in George Orwells "Animal Farm": die vermeintlichen Verbesserer handeln selbst kaum besser, sobald sie erstmal selbst an der Macht sind?
Meines Wissens hat auch die Französisches Revolution, so hehr ihre Ziele auch schienen, letzten Endes auch nur Blut und Zerstörung eingebracht, aber nicht unbedingt die erhoffte Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Stattdessen kam Napoleon, oder erinnere ich mich da falsch aus dem Geschichtsunterricht?
Also ... ich will eigentlich nur sagen: Warum sollten Menschen - ausgerechnet in Deutschland (über das SPON vor nicht allzu langer Zeit wegen der Flüchtlingsdebatte titelte: "Die Deutschen sind satt - gefährlich satt") - einen Krieg anzetteln in der Hoffnung, irgendwas wirklich verbessern zu können? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass, egal wie viel sich auch ständig über alles beschwert wird, hierzulande noch ganz schön geregelte und harmlose Verhältnisse gelten. Ich selbst habe sogar die Erfahrung gemacht, dass man durch harte Arbeit belohnt werden kann und es gesellschaftliche Durchlässigkeit gibt. Soll heißen: Ich finde, es läuft vieles hierzulande auch richtig.
Aber: Bin ich deshalb vielleicht auch "gefährlich satt"? Und gehöre ich damit etwa zu einer Minderheit?
Der Gedanke an einen Bürgerkrieg erschreckt mich jedenfalls... als gäbe es nicht eh schon genug andere Probleme zu lösen, in umwelttechnischer Sicht zum Beispiel...
-
The Following 2 Users Say Thank You to Cherry Lou For This Useful Post:
Fritz (12.05.2016), MySweetSatan (11.05.2016)
-
11.05.2016, 17:57 #13
- Registriert seit
- 23.05.2013
- Beiträge
- 123
Thanked 63 Times in 44 PostsAW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
@ Cherry Lou:
Soweit ich weiß hat noch kein Krieg eine wirkliche Verbesserung gebracht - ich meine eine, die mehr als nur äußerlich gewesen wäre.
Die Französische Revolution ist in ein blutiges Gemetzel gekippt, aus welchem keiner mehr sicher rauskommen konnte.
Das liegt einfach daran, daß Gewalt niemals Gewalt beenden kann, sondern einfach nur verlängern wird.
Deshalb bringt es ja auch nichts, arabische Länder zu bombardieren - es führt nur dazu, daß Terrortourismus gestärkt wird.
Darüber, daß die Deutschen "gefährlich satt" sind, muß ich mir mal Gedanken machen...
Danke jedenfalls für Deinen Beitrag."The human race is just a chemical scum on a moderate-sized planet, orbiting around a very average star in the outer suburb of one among a hundred billion galaxies. We are so insignificant that I can't believe the whole universe exists for our benefit. That would be like saying that you would disappear if I closed my eyes."
On Perspective - interview with Ken Campbell on Reality on the Rocks: Beyond Our Ken, 1995
-
The Following User Says Thank You to MySweetSatan For This Useful Post:
Fritz (12.05.2016)
-
11.05.2016, 19:37 #14
- Registriert seit
- 27.09.2015
- Beiträge
- 36
Thanked 9 Times in 7 PostsAW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
Stimmt dass gewissen Unzufriedenhheit in die Bevölkerung ständig besteht und noch bestimmte themen wie diw erwänte , Flüchtlinge, TTIP,im moment Kritisch sind; und führen zu eine gewisse Unruheso oder so ; aber die sind noch lange keine Gründe um eine Bürgerkrieg auszulösen. Dieses Land erlaubt viele möglichkeiten den Bürger der Dampf auszulassen. Und vor allem die Geschichte hat uns belehrt dass Gewalt zu keine zufriedene Lösung führt.
-
The Following User Says Thank You to tux.ino For This Useful Post:
MySweetSatan (14.05.2016)
-
13.05.2016, 01:31 #15
- Registriert seit
- 16.10.2013
- Beiträge
- 12
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
Ein Bürgerkrieg hier in Deutschland kann ich mir nicht Vorstellen, vorallem sollte man ja einen guten Grund dazu haben. Außer dass wir von vorne bis hinten verarscht werden, leben wir trotzdem in Sicherheit und eine Finanzielle grundlage und dies ist eines der wichtigstens Voraussetzungen, dass die Bürger friedlich bleiben...solange sie genug zu essen haben.
-
The Following User Says Thank You to adros For This Useful Post:
MySweetSatan (14.05.2016)
-
13.05.2016, 18:14 #16
AW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
Ich danke auch Dir @MySweetSatan für die Antwort.
Ich denke, ich sehe das ganz ähnlich. Kann natürlich sein, dass wir in Deutschland inzwischen auch den Bezug dazzu verloren haben, wie sich echte Kriegszustände "anfühlen" – wir sind immerhin eine Generation, die vollkommen kriegsfrei aufgewachsen ist, soweit man Leute abzieht, die in einen Bundeswehreinsatz mussten (oder wollten). Ich denke mal, dass hiermit auch zusammenhängt, woraus man sich hierzulande so Probleme macht (und worüber Flüchtlinge wahrscheinlich nur müde läclen könnten...)
@tux.ino: Schlägt in dieselbe Kerbe denke ich. Würde auch sagen, dass "schlechte Laune" noch keinen Bürgerkrieg entfacht. Es müsste erstmal der überwiegenden Zahl an Bürgern richtig dreckig gehen, denke ich, ehe da was passiert. Ich glaube (weil es oben ja um Frankreich ging und um deren größeren Aktivismus) dass das in Frankreich der Fall ist; hier schient die vielzitierte "Schere zwischen Arm und Reich" schon weiter geöffnet zu sein als hier bei uns, wo das schlimmste "Hartz4"-Leben - wie ich hoffe - nach wir vor im Privatfernsehen am Nachmittag stattfindet. Es braucht schon eine kritische Masse an Leuten die "nichts mehr zu verlieren haben" (oder sich zumindest so fühlen), bevor sich Leute aktiv erheben...
@adros: Immer wenn jemand behauptet, wir würden "von vorne bis hinten verarscht" werden, dann bin ich geneigt zu fragen: Und wo werden wir überall "verarscht"? Kannst Du das alles genau benennen und auch beweisen? Wenn ja, denke ich, bin nicht nur ich brennend interessiert daran, das zu hören.
Wo ich bisher zum Beispiel nicht verarscht wurde in meinem Leben: den Ärzten in Deutschland (die helfen mir wirklich). Den Märkten, auf denen ich eingekauft habe (hier habe ich immer frisches, leckeres Gemüse und Obst gekiegt). In der Schule und in der Ausbildung (da hat man mir tatsächlcih Sachen beigebracht, die ich "im späteren Leben" brauchen konnte. Also von "von vorne bis hinten" erkenne ich bei mir nicht so viel...
Nun denn. Schönes Pfingstwochenende allerseits!
-
The Following 2 Users Say Thank You to Cherry Lou For This Useful Post:
Fritz (13.05.2016), MySweetSatan (14.05.2016)
-
14.05.2016, 07:57 #17
- Registriert seit
- 23.05.2013
- Beiträge
- 123
Thanked 63 Times in 44 PostsAW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
@ Cherry Lou:
Naja, "voll verarscht" ist natürlich nicht nur ein subjektives Empfinden.
Schau doch mal bei Gelegenheit in den folgenden Thread rein:
"Staatliche Manipulation zur Lenkung von Menschen - Können wir Sie erkennen?" im Forum Politik & Umwelt hier.
Da steht eigentlich schon sehr viel darüber drin, was mit uns so alles gemacht wird.
Oder schau Dir mal auf Youtube die folgenden Videos an, die ich alle nur sehr wärmstens empfehlen kann:
* Dr. Martin Ganser, Vortrag zum Thema Medienkompetenz
* Prof. Mausfeld, Vortrag mit dem Titel "Das Schweigen der Lämmer"
* Prof. Wolfgang Berger, öffentlicher Vortrag mit dem Titel "Verschwiegen, verharmlost, vertuscht".
Vielleicht könnte diesbezüglich von einer Art "Meinungskompetenz" gesprochen werden:
Öffentliche Meinung wird ja heuer produziert wie jedes andere Produkt auch!
Deshalb müssen wir uns leider wirklich extrem informieren, vor allem auch in "alternativen" Medien.
Und uns dann selbst eine - möglichst fundierte - Meinung bilden, was gar nicht so leicht ist.
Ich denke auch, daß Pauschalierungen schwierig sind:
Ich habe manchmal den Eindruck, daß uns was Wahres gesagt wird, aber als ich die Ferkel und den Mörder-Obama neulich im Fernsehen sah, ist mir wirklich das Kotzen gekommen, weil das eine einzige Lügenschweinerei war, was die uns aufgetischt haben.
Ich habe auch sehr gute Erfahrungen im Medizinbereich, aber es gibt auch Ärzte, die wirklich gepfuscht haben, nicht nur bei mir.
Ich habe ebenso sehr gute Erfahrungen mit z.B. Biolebensmitteln in der BRD, aber es gibt immer wieder Lebensmittelskandale, auch in der Bio-Branche.
Ich habe vieles in der Schule gelernt, was ich bis heute schätze, aber wirklich aufs Leben vorbereitet hat sie mich fachlich nicht...
Und den anderen Vorrednern kann ich nur zustimmen: die Deutschen sind wohl wirklich überwiegend noch zu "gefährlich satt", um eine Rebellion gegen das zu starten, was bei uns in der BRD eben trotz allem relativen Wohlstand und aller Scheinfreiheit nicht in Ordnung ist.
Nimm den Leuten ihre Unterhaltung weg, ihr Essen und ihr Geld, und Du hast eine Revolution, oder zumindest einen Volksaufstand.
Die gegenwärtigen Entwicklungstendenzen in der EU deuten allerdings genau in diese Richtung, finde ich (siehe dazu die anderen Threads, in welchen ich zu aktuellen Polit- und Gesellschafts-Themen schon Stellung genommen habe).
Trotz allem: herzliche Pfingstgrüße an alle, und genießt die freien Tage!"The human race is just a chemical scum on a moderate-sized planet, orbiting around a very average star in the outer suburb of one among a hundred billion galaxies. We are so insignificant that I can't believe the whole universe exists for our benefit. That would be like saying that you would disappear if I closed my eyes."
On Perspective - interview with Ken Campbell on Reality on the Rocks: Beyond Our Ken, 1995
-
14.05.2016, 23:09 #18
- Registriert seit
- 10.12.2014
- Beiträge
- 16
Thanked 5 Times in 4 PostsAW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
Grundsätzlich kann es schon mal nicht zu einem "Bürgerkrieg" in Europa kommen. Ein Bürgerkrieg findet in einem Staatsgebilde statt.
Außerdem: Was ist für dich Europa? Die Europäische Union? Das geographische Europa? In deinem Diskussionsansatz fehlen festgelegte Punkte, an denen man sich orientieren kann. Wenn du etwas diskutieren möchtest, musst du es etwas einengen - genauso wie es im Studium bei Hausarbeiten getan wird. Diese Frage könnte beispielsweise aus südosteuropäischer Sicht (z.B. den Staaten, die nach dem Zerfall Jugoslawiens entstanden sind) völlig anders beantwortet werden, als aus deutscher Sicht.
Nur einige Beispiele in Bezug auf verschiedene Wahrnehmungen und Sichtweisen: Aus deutscher Sicht hat der 2. Weltkrieg 1939 begonnen - in Asien war der 2. Weltkrieg schon seit 1931 im Gange. Gerne noch etwas: In einigen Ländern werden beide Weltkriege als ein gesamter gezählt, d.h. unter anderem als der "Zweite Dreißigjährige Krieg" beschrieben. Nur um zu zeigen, dass sich gewisse Ansichten - die uns selbstverständlich erscheinen - eben nicht so sind.
Das liegt daran, daß wir beispielsweise noch immer keinen Friedensvertrag mit den Alliierten haben.
Es gibt übrigens durchaus politisches Bewusstsein. Etwas anderes ist es aber, wenn über weite Strecken von eurer Seite aus an "Stammtisch-Diskussionen" (Terminus für Gespräche, die mit Personen geführt werden, die grundsätzlich eher subjektive Meinungen besitzen und eher die Politik verunglimpfen) angeknüpft wird. Objektivität und die Bereitschaft die Sichtweise nicht nur auf Deutschland oder "Europa" (ob EU oder geographisch) zu beschränken, hilft hier viel.Geändert von Auctoritas (14.05.2016 um 23:11 Uhr)
-
15.05.2016, 02:00 #19
- Registriert seit
- 18.03.2013
- Beiträge
- 92
Thanked 21 Times in 16 PostsAW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
Bürgerkrieg halte ich für keine Lösung!!! Wir werden keinen Bürgerkrieg bekommen! Ich stimme Fritz zu, es wäre töricht einen Krieg anzuzetteln, egal wie klein.
Auch paramilitärisch zu arbeiten ist keine Lösung. Wir (vor allem die jugen Leute) müssen in Parteien Mitglieder werden, anstelle auf irgendwelche Konzerte zu gehen.
Der Spaß ist natürlich beim Zweiten weit aus größer, aber nur die Teilnahme am politischen Geschehen kann nachhaltig etwas bewegen.
Ich widerspreche MySweetSatan, wir leben in einem freien Land. Alleine die Tatsacheh, dass du dies äußern kannst, ist der Beweis.
Wir leben auch nicht mehr in der BRD!!! Die Deutschen sind unzufrieden mit der Politik. Deshalb müsst ihr euch einer Partei anschließen, ich denke gerade weil wir uns von den Volksparteien abwenden, überlassen wir den falschen Leuten den Raum. Ein Umdenken findet nur dann statt, wenn sich die Mehrheiten in den Fraktionen verschieben!!! Arbeitet daran, bitte.
-
15.05.2016, 13:27 #20
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.880
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Kommt in Europa bald der Bürgerkrieg?
Die größte Gefahr für Deutschland sehe ich in Terrorohranschlägen die von gelangweilten, zu sehr behüteten Wohlstandkindern durchgeführt werden.
Jugendlichen, die keine Entbehrungen kennen und von der Konsumgesellschaft übersättigt sind, suchen Herausforderungen. Dabei können diese auf die verrücktesten Ideen kommen. Ist für Jugendliche die größte Herausforderung, ein Abenteuer in einem Computerspiel zu bestehen und dieses sie langweilt, besteht die Gefahr, dass diese Jugendlichen auf dumme Gedanken kommen und Spannung im realen leben verüben.
Vor 2000 Jahren zündete der gelangweilte Nero Rom an. Quelle
Oben beschriebene Situation war in Deutschland schon mal da. Gelangweilte Münchner Studenten gründeten eine Terrorgruppe, verübten Brandanschläge.
"Paris brennt, München pennt", war ihre Parole. Diese gelangweilten, Studenten waren der Meinung, dass es in ihrer Stadt etwas passieren müsse und verübten diverse Brandanschläge.
Der Name der Vereinigung sagt einiges über die Gruppe aus Freizeit 81
Eine Beteiligte der Gruppe, Andrea Wolf steigerte ihr verlangen nach Abenteuer und ging zu Kurdischen Kämpfern, wo sie erschossen wurde.
Diese Gefahr ist als wahrscheinlicher anzusehen als ein Bürgerkrieg.
Ähnliche Themen
-
Aberglaube in Europa?
Von Fritz im Forum ZwischenmenschlichesAntworten: 7Letzter Beitrag: 13.02.2016, 18:43 -
Europa League!
Von Brandinho im Forum RealLifeAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.03.2015, 16:47 -
Liveticker: Bürgerkrieg in Syrien - Ereignisse im Nahen Osten
Von Devon im Forum RealLife NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 31.08.2013, 20:37 -
Ankündigung ViiRuZx3 kommt bald wieder.
Von ViiRuZx3 im Forum UserankündigungenAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.06.2012, 16:20 -
[S] Crossfire Europa Spieler
Von Aggrochris im Forum Sonstige GamesAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.12.2011, 18:02
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.