1. #1
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.861
    Thanked 1.514 Times in 973 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard Kraftstoff wird knapp: Fahrverbot für Wohnmobile und Motorräder?

    Der Überfall Russlands auf die Ukraine hat auch den Energiemarkt erschüttert. Und die Knappheit von Benzin, Diesel und weiteren Erdölprodukten scheint noch größer zu werden. Jetzt hat Shell angekündigt, die Verkäufe in Deutschland einzuschränken. Ursache: Seit Dienstag bezieht der niederländische Ölgigant kein Öl mehr auf dem russischen Markt. Das setzt das Unternehmen stark unter Druck, da es immerhin rund sechs Prozent seiner Öleinkäufe aus Russland bezieht. Lediglich in Grenzgebieten kam es aufgrund von erhöhtem Tanktourismus zu Versorgungslücken. So rationierten einige ungarische Tankstellen den Sprit,.. autobild

    Wenn Russland nicht mehr Öl und Gas liefert, wird das Deutschland schwer treffen. Für ein Ausfallen der Gaslieferungen hat die Bundesregierungbereits im Jahr 2017 einen Notfallplan erarbeitet. Bei der Gasversorgung sind private Haushalte bevorzugt.
    "Die Sicherstellung der Versorgung von bestimmten Kunden, wie beispielsweise Haushaltskunden und Kunden, die
    grundlegende soziale Dienste erbringen, hat einen hohen Stellenwert, da diese besonders vulnerabel gegenüber den Folgen einer Versorgungseinschränkung reagieren und möglicherweise Schutz vor den negativen Auswirkungen
    einer Störung der Gasversorgung benötigen. Für die Versorgung dieser so genannten geschützten Kunden sind die
    Gasversorgungsunternehmen gemäß § 53a EnWG in besonderer Weise verantwortlich." Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

    Wie wird bei Kraftstoffknappheit verfahren? Dann tritt das Gesetz zur Sicherung der Energieversorgung (Energiesicherungsgesetz 1975) in kraft. in dem Gesetz wird beschrieben, dass die Bundesregierung im Notfall Benzinpreise oder Abgabemengen von Treibstoff regulieren kann.
    Fahrverbot für Wohnmobile, Motorradfahrer und Freizeitfahrten. Eine Regulierungsmaßnahme wäre Benzingutscheine herauszugeben. Der Bund gibt die Benzingutscheine heraus und bestimmt damit, wer an der Tankstelle Benzin bekommt.
    Klimaziele werden durch Treibstoffmangel erreicht. Alle unnötigen und Freizeitfahrten wären mit Benzingutscheinen unterbunden. Mobilität wäre lediglich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich.

    Wie denkst du über die drohende Energieknappheit? Wird eine Energieknappheit auch etwas gutes haben oder überwiegen die Nachteile?
    Geändert von Fritz (26.03.2022 um 17:41 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Hase
    Registriert seit
    23.08.2018
    Beiträge
    624
    Thanked 197 Times in 138 Posts

    Standard

    Ich denke über die Energieknappheit das man besser mit der Energiewirtschaften sollte.
    Und nicht für jeden Meter das Auto nehmen sollte. Denn das verbraucht ja wie alle wissen auch Sprit.
    Es gibt mittlerweile Freizeitfahrer die jeden Meter mit dem Auto.
    Das ist unvernünftig wie ich finde.

  3. #3
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.540
    Thanked 1.943 Times in 1.409 Posts

    Standard AW: Kraftstoff wird knapp: Fahrverbot für Wohnmobile und Motorräder?

    Unnötig wie 90% aller Fahrten die mit dem Motorrad gemacht werden!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.