Darkfield (23.11.2017)
-
19.11.2017, 02:02 #21
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.850
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.512 Times in 971 PostsAW: Mauerbau zu Mexico - Donald Trump hat Ausschreibung veröffentlicht
Die Mauer soll Betoniert werden. Dazu wird Zement benötigt. Erklär Video von heidelbergcement.de.
Die Zementherstellung ist durch die erforderlichen Mahl- und Brennvorgänge sehr energieintensiv. Pro Tonne Zement werden in Deutschland etwa 3.600 MJ (das entspricht einer MWh) verbraucht. eneff-industrie.info
Die Herstellung von Zement zählt mit einem Energiekostenanteil an der Bruttowertschöpfung von mehr als 50 Prozent zu den besonders brennstoff- und stromintensiven Produktionsverfahren des Verarbeitenden Gewerbes. vdz-online.de
Das bedeutet, dass die USA für den Mauerbau nach Mexiko die Umwelt zusätzlich durch erhöhten Stromverbrauch belasten um den Mexikanern den illegalen Grenzübertritt zu verwehren.
-
20.11.2017, 04:46 #22
- Registriert seit
- 01.03.2013
- Beiträge
- 168
Thanked 29 Times in 26 PostsAW: Mauerbau zu Mexico - Donald Trump hat Ausschreibung veröffentlicht
Es ist sowieso nicht möglich die gesamte Grenze zu schützen. Stellenweise besteht der Grenzzaun aus Hüft hohem Stacheldraht markus-lanz/markus-lanz---amerika-ungeschminkt
mfg
StedenonGeändert von stedenon (20.11.2017 um 04:50 Uhr)
-
21.11.2017, 14:44 #23
- Registriert seit
- 19.03.2013
- Beiträge
- 48
Thanked 16 Times in 13 PostsAW: Mauerbau zu Mexico - Donald Trump hat Ausschreibung veröffentlicht
Die Mauer wird die Probleme wohl nicht lösen können. Viel wichtiger wäre es wohl, das Land (USA) für die Mexikaner unatraktiver zu machen, dann wäre die Motivation auch nicht so groß, dort hinzugehen. Dieses Problem besteht aber wohl auch hier bei uns, denn wenn man sieht wieviel den ganzen Asylsuchenden (zu Recht oder nicht) versprochen wird, würde ich auch alles versuchen, nach z.B. Deutschland zu kommen.
Die Interessen der eigenen Bürger sollten für jedes Land an erster Stelle stehen. Damit wird das Land für Nicht-Bürger automatisch uninteressanter. Eine Mauer hat und wird solche Probleme nicht lösen können.
-
22.11.2017, 19:06 #24
AW: Mauerbau zu Mexico - Donald Trump hat Ausschreibung veröffentlicht
Dass dieses Gesamtprojekt dumm und irrsinnig ist weis Trump sicher auch, noch dazu wo in weiten Teilen des möglichen Mauerverlaufes bereits zumindest Stacheldraht liegt. In anderen wird mit Bewegungssensoren gearbeitet und mit Wärmebildüberwachung. Eine unüberwindbare Mauer gibt es auch nicht, was ja bedeutet, dass erst recht dahinter jemand aufpassen müsste, dass keiner drübersteigt, oder ein Loch rein macht, oder drunter gräbt. (wird ja von mexikanischen Drogenkartellen sowieso bereits erfolgreich praktiziert)
Bei diesem Wahlkampfthema geht es um reinen Populismus, um Stimmungsmache, um Ausgrenzung, um ein gemeinsames Feindbild. Diese Mechanismen gibt’s nicht nur in Amerika sondern sind ein probates Mittel der Politik auf der ganzen Welt. Besonders an diesem Fall sind aber die Dimension der Täuschung die hier betrieben wird und das Ausmaß der Verschwendung an Geld (Energie) die dies nach sich ziehen würde. Aber in Ami-Land ist eben alles etwas größer, so auch das.Geändert von 7schafe (22.11.2017 um 19:07 Uhr)
-
The Following User Says Thank You to 7schafe For This Useful Post:
-
16.01.2019, 21:55 #25
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Mauerbau zu Mexico - Donald Trump hat Ausschreibung veröffentlicht
Aktuell erleben wir den längsten "Government Shutdown" in der US-Geschichte. Die Ursache liegt in Donald Trumps Wahlversprechen: Er besteht darauf, den Mauerbau mit 5,7 Milliarden Dollar in den Haushalt mit Einzuplanen. Von den Demokraten wird die Finanzierung abgelehnt. Trump besteht auf seine Mauer und er sei auch bereit, dafür den nationalen Notstand zu verhängen. Schon seit dem 12. Januar hat er damit Geschichte geschrieben. Die bislang längste Haushaltssperre dauerte 21 Tage. Sie fand zwischen Dezember 1995 und Januar 1996 wegen eines Steuerstreites unter Bill Clinton statt.
Respektiert ihr Trump für diesen Kampfgeist gegenüber seinen Wählern? Sollten sich Deutsche Politiker davon eine Scheibe abschneiden?
Oder erachtet ihr sein Vorhaben als schlechte Idee und die Weigerung im Krongress als einziges Mittel, um ihn aufzuhalten?
Vergessen wird oft, welche Konsequenzen das für die Menschen hat: Millionen Amerikaner werden seit 22.12.2018 nicht bezahlt. Manche müssen trotzdem arbeiten. Etwa Mitarbeiter der Flug- und Transportsicherheitsbehörden oder aus Bundesgefängnissen. Auch Wohnzuschüsse und andere staatliche Gelder werden eingeschränkt oder gar nicht ausbezahlt. Für Menschen ohne Rücklagen wird der Shutdown eine schwere Zeit. Er kann sogar Existenzbedrohlich werden. Wohlhabendere Bürger sehen das Thema entspannter. Sie werden sich maximal darüber ärgern, ihre Behördengänge nicht erledigen zu können.
Ist Trumps beharrlichkeit unter diesen Umständen als Sinnvoll zu erachten?
-
19.01.2019, 23:09 #26
AW: Mauerbau zu Mexico - Donald Trump hat Ausschreibung veröffentlicht
Anscheinend sind die Demokraten bereit, eine Milliarde zu investieren. Ich bin bei solchen Themen immer hin und hergerissen. Trump scheint für sein Wort zu stehen und dafür selbst den Druck der aktuellen Situation auszuhalten. Solches Durchhaltevermögen ist etwas, was unseren Politikern fehlt. Da reicht schon ein gutes Angebot einer Lobbygruppe und schon wird eine 180° Wendung vollzogen.
Doch ich muss auch sagen: Für die Bevölkerung ist das keine leichte Zeit. Es trifft vor allem die ohnehin schon ärmeren Menschen. Das ist nicht fair.
Ähnliche Themen
-
Donald Trump, die komplette Weltzerstörung?
Von Rawrri im Forum Politik & UmweltAntworten: 34Letzter Beitrag: 15.06.2025, 15:18 -
Donald Trump als Chance für Europa?
Von Waterpolo im Forum Politik & UmweltAntworten: 29Letzter Beitrag: 27.08.2022, 23:34 -
Donald Trump singt Closer von Chainsmokers
Von Dolph Ziggler im Forum OffTopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.02.2017, 04:20 -
Donald Trump ist der 45. Präsident in den USA!
Von IceNet im Forum RealLife NewsAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.11.2016, 23:19 -
Mac Miller - Donald Trump
Von !lkay im Forum Musik ♫Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.02.2012, 20:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.