DotNet (08.01.2025)
-
07.01.2025, 14:06 #11
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.879
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
APPD: Anarchische Pogo-Partei Deutschlands. Kein Social Media, kein Wikipedia, kein Scheiß! Bundestagswahl 2025. Was soll ich wählen? Die politische Wettervorhersage für die 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestags: Eine alternative Wetterkatastrophe mit hellblauem Himmel zieht über Deutschland hinweg und verwüstet alles. Neutralisierung von Wählerstimmen! Abgegebene Stimmen für Parteien, die die 5-%-Hürde nicht schaffen, werden neutralsiert und nehmen nicht bei der Auszählung der Sitzverteilung im Bundestag teil. Der Imperialismus siegt! oder Die Rettung der Demokratie!
Die Radikaliserung Deutschlands! Immer mehr Deutsche fordern eine Radikalisierung der Bevölkerung für einen Wandel der Gesellschaft zugunsten des Deutschen Wohls. Von nichts kommt nichts! Gegen die Verweichlichung!
Endlich hart durchgreifen! Das fordert eine Radikalisierung der Gesellschaft insgesamt. Jeder Deutsche muss radikaler werden — gegenüber Allen und Allem. Das Resultat: Der Umgang miteinander wird radikaler, wird rauer — Deutschland verroht! Diese Verrohung verführt zu Kriminalität. Ausländer und Arbeitslose werden in die Kriminalität gedrängt und von dieser verführt. Deren Gegner fühlen sich bedrängt und ergreifen kriminelle Methoden. Radikalisierung fordern — Kriminalität fördern!
Die Russifizierung Deutschlands!
Immer mehr fordern eine Russifizierung Deutschlands.
Sie wollen Frieden mit Russland.
Sie wollen Erdgas aus Russland.
Sie schwenken Russland-Fahnen auf Deutschen Demos.
Dem Russen kannst du nicht trauen!
Heute Ukraine, Morgen Polen und Übermorgen Deutschland!
Da kann Deutschland auch gleich in der Ukraine kämpfen!
Alle die Ukraine unterstützenden Staaten sind für Russland eine Kriegspartei. Auch Deutschland ist somit Kriegspartei. Da diese Staaten dies selbst noch nicht so sehen, wird gefordert, dass diese Staaten das endlich auch so sehen! Alle sollen so denken wie Russland! Russland rettet den Weltfrieden! Wer kein Freund von Russland ist, der ist ein Feind des Weltfriedens! Der Weltfrieden ist in Gefahr! Entscheide dich jetzt: Russifizierung oder Frieden schaffen durch den Einsatz von Atomwaffen!
Oder fordere das Unmögliche: Stoppt die Russifizierung und den Krieg!
Der Untergang ist nah! www.appd-gdnk.de
Wer mit den Altparteien unzufrieden ist, hat mit der APPD die Möglichkeit eine Partei zu wählen die alles hinterfragt und verändern will. Die APPD will alles verändern, grenzen aufheben und alles anders als bisher machen.
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
-
08.01.2025, 06:31 #12
AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
08.01.2025, 11:15 #13
AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
Was hat das mit Neid zu tun? Wenn jmd Geld wie Heu hat, kann und soll er mehr beitragen als andere, die viel weniger haben. Das ist Gerechtigkeit.
Um so mehr weil wie du sagtest Arbeit sich nicht lohnt, wenn man Vermögen hat. Wer das Glück hat, investiert sein Geld und lebt von den Zinsen.
Nenne mir einen Grund, warum so einer nicht mindestens gleich viel Steuern zahlen soll, wie jmd der jeden Tag 8-10h ackern muss.
Heißt wir unternehmen auch nichts mehr gegen Kriminalität?
Wäre bei der Logik ja die Konsequenz. Kriminelle finden auch immer einen Weg hab ich gehört..
Finde ich ein komisches Argument.
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
-
11.01.2025, 11:36 #14
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.879
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
Wann startet der Wahl-O-Mat – und welche Alternativen gibt es? Deutschland wählt am 23. Februar einen neuen Bundestag. Neben dem Wahl-O-Mat gab es in der Vergangenheit eine Reihe anderer Onlinetools, die Hilfe bei der Wahlentscheidung leisteten. Eine Übersicht der Angebote. www.rnd.de
Nicht alle Menschen die Reich sind haben das Vermögen geerbt. Es gibt genug reiche Menschen die ihr Vermögen selbst erarbeitet und aufgebaut haben.
Es sollte keine Neiddebatte über reiche Menschen gemacht werden sondern es sollte hinterfragt werden warum Menschen mit mittlerem und geringem Einkommen ihr verdientes Geld mehrfach versteuern müssen. Wer Beispielsweise im Angestellten Verhältnis ist, bekommt von seinem Chef Lohn. Von dem Lohn muss der Mitarbeiter Steuern bezahlen. Mit dem ausbezahlten Lohn (Nettolohn) geht der Mitarbeiter Einkaufen und bezahlt 7%/ 19% Steuern auf Lebensmittel oder Einkäufe. Wenn der Mitarbeiter Benzin kauft um zur Arbeit zu fahren, bezahlt er sogar 80% Mineral- und Mehrwertsteuer.
Von 1 Euro bleiben nur 47,1 Cent. Steuerzahler.de
Wenn man mit den 47,1 Cent einkaufen geht und 19% Steuern bezahlt bleiben effektiv 38 Cent übrig.
Das Bedeutet, von 1€ Lohn bekommt man 38 Cent Warenwert. Das bedeutet 62 Cent sind Steuern und Abgaben.
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
Darkfield (12.01.2025)
-
15.01.2025, 09:35 #15
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.879
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
Wahlbenachrichtigungen werden verschickt:
Wann erhalte ich meine Wahlbenachrichtigung? Die Städte und Gemeinden erstellen bis zum 12. Januar 2025 die Wählerverzeichnisse. Anschließend werden die Wahlbenachrichtigungen gedruckt und bis spätestens Anfang Februar an die Wahlberechtigten versandt.
Wie und bis wann kann ich Briefwahlunterlagen beantragen? Den Antrag auf Briefwahl können Sie persönlich oder schriftlich (per Post, E-Mail oder Fax) bei der Gemeinde des Hauptwohnsitzes stellen. Einige Gemeinden bieten auch Online-Formulare an. Der Antrag muss bis spätestens Freitag, 21. Februar 2025, 15 Uhr, gestellt werden. In Ausnahmefällen, etwa bei plötzlicher Erkrankung, ist eine Beantragung noch am Wahltag bis 15 Uhr möglich.
Bis wann muss ich meinen Wahlbrief zurücksenden? Der Wahlbrief mit dem ausgefüllten Stimmzettel muss spätestens am Wahlsonntag, 23. Februar 2025, um 18 Uhr bei der zuständigen Wahlbehörde eingegangen sein. Die Bundesregierung empfiehlt, die Wahlzettel bei einem Versand innerhalb Deutschlands mindestens drei Tage vor der Wahl bei der Post aufzugeben. www.t-online.de
41 Parteien können an der Bundestagswahl 2025 teilnehmen. Bundeswahlleiterin.de
Jeder Wahlberechtigte erhält die Möglichkeit an der Bundestagswahl am 12.02.2025 teilzunehmen. Wer zu diesem Termin nicht an der Wahl teilnehmen kann, weil beispielsweise bei der Arbeit ist, hat die Möglichkeit an der Briefwahl teilzunehmen. Junge Wahlberechtigte, die sonntags bis zu Schließung der Wahllokale um 18 Uhr ausschlafen müssen haben ebenfalls die Möglichkeit mit der Briefwahl Einfluss auf die Politik in Deutschland zu nehmen.
Nimm an der Bundestagswahl teil. Sicher wirst du eine von 41 Parteien finden, die deine Interessen vertritt!
-
The Following User Says Thank You to Fritz For This Useful Post:
Darkfield (16.01.2025)
-
24.01.2025, 14:51 #16
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.879
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
Dafür steht die BüSo. Deutschland muß wieder eine moderne Industrie- und Kulturnation werden, die ihr volles Potential als „Nation der Dichter, Denker und Erfinder“ für die Zukunft der Menschheit einbringt. Das Jahrhundertprojekt der „Neuen Seidenstraße“, das bereits 110 Staaten, weit über die Hälfte der Weltbevölkerung und mehr als 40% der Weltwirtschaft umfaßt, eröffnet für Deutschlands Industrie, Mittelstand und Wissenschaft enorme Möglichkeiten, die Produktivität unserer Volkswirtschaft zu erhöhen, Millionen neuer qualifizierter Arbeitsplätze und eine optimistische Zukunftsvision für unsere Jugend zu schaffen. Die Neue Seidenstraße bietet die einzigartige Chance, uns aus dem Korsett veralteten geopolitischen Denkens, der Gefahr thermonuklearer Konfrontation und dem Diktat der Finanzmärkte zu befreien. Wir können uns damit an einer globalen Friedenspolitik beteiligen, die auf gegenseitige Entwicklung setzt, und eine dauerhafte Lösung für die Flüchtlingsproblematik schaffen. Durch die Wiederbelebung unserer klassischen Kultur können wir zu einem neuen globalen Dialog der Kulturen beitragen. www.bueso.de/kurzprogramm
Die Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo) ist für die Wähler die unter den bekannten Parteien keine finden können eine alternative.
-
28.01.2025, 09:30 #17
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.879
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
Duisburg lockt Briefwähler mit Freibier. Pro Stimme ein Pils: Mit einer ungewöhnlichen Aktion will die Stadt Duisburg die Beteiligung bei der Bundestagswahl erhöhen.
Im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr könnten Wählerinnen und Wähler erscheinen, Fragen stellen und sich gegebenenfalls die Briefwahlunterlagen abholen, teilte die Stadt weiter mit. Um schließlich in den Genuss eines Bieres zu kommen, erwartet die Stadt allerdings mehr als nur Fragen: Nur wer seine Stimme auch gleich abgibt, erhält den Angaben zufolge einen Wertgutschein ausgehändigt, der vor Ort am Bierwagen einer lokalen Brauerei eingelöst werden kann. »Wichtig ist: je mehr zur Wahl gehen, desto besser«, sagte Murrack weiter. Verantwortlich für die Ausgabe seien die Mitglieder des Hauptausschusses Duisburger Karneval, heißt es. Spiegel.de
Es ist schade dass die Wahlberechtigten in der Deutschen Demokratie ihr Recht die Politik selbst zu bestimmen nicht wahrnehmen. Die Interessen von Nichtwählern werden in der Politik nicht vertreten sondern lediglich die Interessen der Wähler. Wer nicht zur Wahl geht, darf sich anschließend nicht über die Politik in Deutschland beschweren.
"Meine Partei gewinnt die Wahl sowiso nicht". Wer eine kleine Partei wählt kann nicht erwarten dass mit der einen Wahlstimme die Partei die Regierungsmehrheit bekommt und die Regierung stellt. Kleine Parteien haben die Aufgabe ein Gegengewicht zu den großen Parteien zu sein, damit die großen Parteien nicht machen können was sie wollen und kontrolliert werden.
Gehe Wählen und bestimme die Politik in Deutschland mit!
-
29.01.2025, 06:32 #18
AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
Bei dem getöse das die derzeit abhalten würde mich eher ein Joint dazu bewegen,
aber ich mach eh Briefwahl, und Alk ist keine gute Motivation.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
31.01.2025, 12:45 #19
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.879
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
»Friedrich Merz hat sich politisch nicht mehr im Griff«. Friedrich Merz will die Migrationspolitik verschärfen, notfalls auch mit Unterstützung durch die AfD. SPD und Grüne warnen vor genau diesem Vorgehen, Kanzler Scholz hält die Pläne der Union zudem für verfassungswidrig. Spiegel.de
Bundestag stimmt über umstrittenes Migrationsgesetz der Union ab. Mit einem rechtlich nicht bindenden Antrag zu einer Verschärfung der Migrationspolitik hat die Union bereits am Mittwoch für Aufregung gesorgt - die AfD stimmte dem Antrag zu. Das könnte nun auch bei einem Gesetzentwurf passieren, der die Migration eindämmen soll. SWR.de
Ist die Brandmauer gebrochen? Nun stimmt die CDU ebenfalls in den Kanon "Abschiebung" ein und stimmt im Bundestag über eine Verschärfung des Aufenthaltsrechtes in Deutschland ab. Die CDU geht nun noch einen Schritt weiter und fordert ein schärferes Asylrecht: "CDU fordert zwingende Abschiebungen von Asylbewerbern nach zwei Straftaten." Spiegel.de
Der Wähler der den wandel der CDU von Merkels "wir schaffen das" Politik zu Asyl verschärfen und Abschiebung beobachtet verwundert sich was aus der Partei geworden ist, die Steuern auf Erträge der Unternehmen wollen CDU und CSU schrittweise auf 25 Prozent senken. www.cdu.de
"Das Renteneintrittsalter bleibt bei 67 Jahren. Wer danach weiterarbeiten will, soll davon profitieren. In Form einer Aktivrente soll jede und jeder in Zukunft 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen können." CDU.de Indem rentner angespornt werden weiterzuarbeiten, anstatt junge Menschen auszubilden soll der Facharbeitermangel behoben werden. Nun stellt sich die Frage, wie soll jemand ab 67 Jahren an einem Müllwagen arbeiten und immer auf und ab springen um die nächste Mülltonne zu leeren? Wie soll ein Arbeiter ab 67 Jahren im Straßenbau arbeiten, wenn es im Sommer 30 Grad hat und die Temperatur beim Teeren wesentlich höher ist?
"Überstunden müssen steuerfrei sein." CDU.de Mitarbeiter werden angereizt Überstunden zu machen um mehr Geld zu verdienen. Wer Überstunden macht, ist weniger zu Hause bei seiner Familie und kann weniger Freizeit mit Frau und Kindern verbringen.
Was ist mit der CDU passiert? Anstatt Familien zu fördern, Stundenlöhne zu erhöhen und Arbeitszeit zu senken will die CDU die Steuern für Unternehmen senken und Mitarbeiter wieder wie zu Anfang des Jahrhunderts in die 6 Tage Woche führen. Viel schlimmer ist, dass nun auch diese Partei in das Populistische Horn der Abschiebung und Asyldebatte bläst.
-
05.02.2025, 16:04 #20
AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.
Bezahlter Hass: Parteien schalten irreführende Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram. Auf Meta-Plattformen schalten Politiker und Parteien im derzeitigen Bundestagswahlkampf billige Anzeigen, um Hass und eindeutige Falschinformationen zu verbreiten.
Hohe Asylbewerberleistungen als „Magnet“ für Geflüchtete oder „Linksextreme und junge Männer in sozialen Brennpunkten“ als „Hauptverdächtige“ für Angriffe in der Berliner Silvesternacht. Das erste ist eine nicht belegbare These, das zweite eine Falschbehauptung – nur ein kleiner Auszug aus politischen Facebook-Anzeigen der letzten Wochen.
In Deutschland tobt der Wahlkampf – auch online. Wenig überraschend: die AfD setzt auf diese Strategie im Wahlkampf – aber auch in den Feeds und Timelines von demokratischen Parteien wie der FDP oder dem BSW finden sich Aussagen, die entweder irreführend, nicht belegbar, abwertend oder schlicht falsch sind. correctiv.org
Was ist im Wahlkamp 2025 unter den Politikern anders als, dass Politiker falsche Meldungen verbreiten? Die Politiker haben diese Vorgehensweise sicher von der Kirche kopiert und bemerkt, dass mit der Angst sich Menschen sehr leicht führen lassen. Zuerst wird den Menschen Angst gemacht, die Kirche droht Ungläubigen mit der Hölle. Anschließend wird den Menschen die Lösung angeboten, der Kirche beizutreten und der Hölle zu entgehen. Bei der Kirche ist es nicht möglich zu überprüfen ob sie Falschmeldungen verbreitet.
Wieso können die Politiker nicht einfach nur ihr Parteiprogramm den Wählern erklären und müssen den Wählern Angst machen?
Ähnliche Themen
-
Werden Islamische Parteien Europa verändern?
Von Fritz im Forum Politik & UmweltAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.06.2019, 17:34 -
Drei-Prozent Hürde ist verfassungswidrig: Bis zu Acht neue Parteien
Von DMW007 im Forum RealLife NewsAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.02.2014, 22:59 -
Wir fordern Neuwahlen für die Bundestagwahlen 2013
Von !lkay im Forum Politik & UmweltAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.10.2013, 13:35 -
Verschenke Nuketown 2025 Code (PS3)
Von Patrick Bateman im Forum VerschenkeAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.02.2013, 21:32
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.