Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.873
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Bundestagswahl 2021: Welche Partei bringt MIR mehr Geld durch ihre Steuerpolitik? Geringverdiener und weite Teile der Mittelschicht sollten aus rein finanzieller Sicht die Linke wählen, ab 80.000? Jahreseinkommen im Haushalt ist die FDP besser. u-labs.de

    Bundestagswahl 2025: Welche Partei ist gut für deinen Geldbeutel? Welche Partei ist gut für deinen Geldbeutel? Die Linken, BSW und Grüne entlasten besonders untere und mittlere Einkommen. Bei der AfD, CDU/CSU und FDP profitieren vor allem Haushalte mit höhere Einkommen. n ihren Wahlprogrammen kündigen alle Parteien Steuersenkungen an. Bürgerinnen und Bürger hätten dann in der Regel ein höheres Nettoeinkommen. katapult-magazin.de
    Vergleicht man die Wahlversprechen der Bundestagswahl 2021 mit der von 2025 stellt man erschreckend fest, dass alle Parteien auf den Wahlveranstaltungen Steuersenkungen versprechen aber in ihren Wahlprogrammen Steuererhöhungen planen.

  2. #22
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Echt jetzt?!?

    Wundert sich darüber noch einer?
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  3. #23
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.873
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Bundestagswahl 2025: Das große Schweigen zum Ukraine-Desaster. Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen sind Schicksalsfragen für Deutschland, die die politische, sicherheitspolitische, wirtschaftliche und soziale Zukunft dieses Landes für lange Zeit negativ bestimmen werden. Es war und ist der größte Krieg auf europäischen Boden seit dem Zweiten Weltkrieg, der uns in den letzten Monaten einer nuklearen Katastrophe gefährlich nahegebracht hatte.

    Dieser Krieg ist nun verloren, die Ukraine ist sein Blutopfer und die Länder der EU, allen voran Deutschland, sind die Verlierer. Dafür, dass es dazu gekommen ist, tragen auch die Parteien von SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP sowie die etablierten deutschen Medien eine schwere Schuld.

    Denn jetzt werden ein amerikanischer und ein russischer Präsident unter sich über eine Friedenslösung verhandeln.

    Mit der Niederlage im Ukrainekrieg vor Augen scheinen SPD, CDU/CSU, Grüne und FDP die Flucht in weitere Kriegsfantasien anzutreten: Putin wolle demnächst gar die Nato angreifen, und sollten wir nicht massiv aufrüsten, würde er bald am Brandenburger Tor stehen. Mit dieser an Wahnsinn grenzenden Dummheit wird nun gerechtfertigt, dass hunderte Milliarden Euro in die deutsche Aufrüstung gesteckt werden, finanziert durch einen Abbau von Sozialleistungen. www.telepolis.de
    Welche Partei hat sich zum Krieg in der Ukraine geäußert und wie will die Partei den Krieg in der Ukraine beenden? Bis jetzt sind scheinbar andere Themen wie zb. Flüchtlinge, Asyl und Abschiebung wichtiger als der Krieg in der Ukraine, die Umweltverschmutzung durch den Brand der Öldepots und die Folgen zu sein.

  4. #24
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.873
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Wie der Stimmzettel aussieht. Die Parteien machen den Wählern und Wählerinnen Vorschläge, wer Abgeordneter im Bundestag werden soll. Dann können Sie die Abgeordneten wählen. Die Abgeordneten vertreten Sie im Bundestag. Bei der Bundestagswahl haben Sie zwei Stimmen. Sie heißen Erststimme und Zweitstimme.

    Die Erststimme. Mit der Erststimme wählen Sie eine Person aus Ihrem Wahlkreis. Diese Person soll einen Sitz im Bundestag bekommen. Meistens schlagen die Parteien diese Personen vor.
    Die Zweitstimme. Die Zweitstimme ist wichtiger als die Erststimme. Mit Ihrer Zweitstimme entscheiden Sie, wie viele Sitze eine Partei im Bundestag bekommt.

    Sie haben 2 Stimmen. Insgesamt machen Sie also zwei Kreuze: Ein Kreuz für die Erststimme und ein Kreuz für die Zweistimme! www.bpb.de

    Bundestagswahl 2025 - Neues Wahlverfahren kurz erklärt. youtu.be
    Für den demokratischen Prozess ist es wichtig, dass jeder Wahlberechtigte an der Bundestagswahl teilnimmt. Mit der Beteiligung an der Wahl nimmt nimmt jede Politische Meinung teil.

    Nichtwähler verzichten auf die Möglichkeit am politischen Prozess teilzunehmen. Die Stimme der Nichtwähler kann keinen Einfluss auf die Politik in Deutschland nehmen. Die Stimme der Nichtwähler hat keine Politische Vertretung im Bundestag und kann keinen Einfluss auf den Politischen Prozess nehmen. Nichtwähler nehmen in kauf dass es in Deutschland zu einer Regierung kommen kann, die zu ihren Ungunsten regiert.

    Geht am 23.Februar wählen, nehmt euer Recht in Anspruch und beteiligt euch an der Demokratie.

  5. #25
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Briefwahl - erledigt!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  6. The Following 2 Users Say Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    Ahnungsloser (19.02.2025), DMW007 (22.02.2025)

  7. #26
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.873
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Bundestagswahl 2025: Kein Schreddern von AfD-Stimmen in Hamburg – Video zeigt gefälschte Briefwahl-Unterlagen.
    Kurz vor der Bundestagswahl verbreitet sich in Sozialen Netzwerken ein Video, das angeblich Wahlbetrug zu Lasten der AfD zeigen soll. Darin ist eine Frau zu sehen, die Briefwahlunterlagen für den Wahlbezirk 18 in Hamburg öffnet. Wenn darin ein Stimmzettel mit Stimmen für die AfD ist, landet dieser im Schredder.
    Laut dem Hamburger Wahlleiter sind die Unterlagen in dem Video jedoch nicht authentisch. Einzelne Details sprechen zudem dafür, dass eine russische Einflusskampagne hinter den Fakes stecken könnte. correctiv.org/
    Wäre es tatsächlich möglich, Wahlzettel zu vernichten?
    Handreichung zum Umgang mit Wahlbeobachtern. Sobald es zu besonderen Vorkommnissen durch die Beobachtung Dritter gekommen ist, ist dies in der Niederschrift (ggf. als Anlage) festzuhalten. Bundeswahlleiterin.de
    Wahlunterlagen zu vernichten ist nicht so einfach wie in dem Video dargestellt. Leider lassen zu viele Menschen in Sozialen Medien denken und verbreiten Videos automatisch.

    Nimm selbst an der Wahl teil, gib deine Stimme ab und beobachte aufmerksam wie mit den Wahlunterlagen umgegangen wird.

  8. The Following 2 Users Say Thank You to Fritz For This Useful Post:

    Darkfield (22.02.2025), DMW007 (22.02.2025)

  9. #27
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Persönlich wählen ist tatsächlich der beste weg. Briefwahlunterlagen lagern deutlich länger. Zumindest theoretisch ist damit das Risiko von Manipulationen höher, als bei der Wahlurne. Dort wäre dafür nur ein viel kleineres Zeitfenster bis zur Auszählung der Stimmen.
    Dazu muss Briefwahl rechtzeitig erfolgen. Sowohl das Beantragen als auch das Versenden. Das letzte empfohlene Datum war 20. oder 21.02. Bin mir nicht mehr sicher welcher von beiden, in jedem Falle finde ich das ziemlich knapp.
    Bei Wahl per Brief hätte ich das früher gemacht. Ursprünglich hatte ich das vor, doch ich war zu sehr mit anderen Themen beschäftigt. Daher wird morgen vor Ort an der Wahlurne abgestimmt.

    Bitter trifft es Deutsche im Ausland. Mehrere berichten, dass sie die Unterlagen recht spät erhalten haben. Und es bedenken gibt, ob die rechtzeitig bis zur Wahl wieder zurück in Deutschland sind. Sicherlich kann man diskutieren, in wie weit es überhaupt sinnvoll ist. Das ist ein anderes Thema. Derzeit ist die Rechtslage, dass diese Menschen wählen dürfen. Also sollten dort die Wahlunterlagen als erstes versendet werden. Gerade beim Versand ins Ausland bzw. zurück sind Verzögerungen noch viel sehr wahrscheinlicher, als innerhalb des Landes.


  10. #28
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Nun ja, zum Glück ist meine Frau Beisitzerin bei der Wahlauszählung,
    von daher ist mein Vertrauen in die Briefwahl noch gefestigt!
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  11. The Following 2 Users Say Thank You to Darkfield For This Useful Post:

    DMW007 (23.02.2025), Fritz (23.02.2025)

  12. #29
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.566
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Erschreckend!!

    Gut:
    Die Wahlbeteiligung in unserem Bezirk war hoch, sehr hoch, mit > 85%

    Schlecht:
    Die AfD wird in diesem Bezirk wohl > 20% bekommen, direkt nach der unchistlichen und asozialen CDU/CSU.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  13. #30
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.873
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Neuwahlen der Bundesregierung 23.02.2025 - Die Parteien.

    Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025. Wahlbeteiligung von 82,5 Prozent (2021: 76,4 Prozent). Bundeswahlleiterin.de

    Erfreulich ist zu sehen dass zunehmend mehr Bürger an der Bundestagswahl teilgenommen haben. Jeder Wähler hat mit seiner Stimme zu dem Wahlergebnis beigetragen. Anhänger der AfD erfreuen sich bei 20,8% der Wähler erfolgreich angekommen zu sein. Andere Wähler staunen dass die „Merkel muss weg“-Rufe über die Unzufriedenheit mit der CDU Politik in Vergessenheit geraten sind. Genauso sind die Buhrufe für Olaf Scholz (SPD) von enttäuschten Bürgern über die Politik der SPD nicht in Erinnerung geblieben. Entweder sind die Wähler nicht so unzufrieden mit der Politik wie in den Medien vermittelt wird oder die Wähler haben aus Gewohnheit gewählt.

    Was meinst du zu dem Ergebniss der Bundestagswahl?
    Haben die Wähler die Richtige Entscheidung getroffen?

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. Werden Islamische Parteien Europa verändern?
    Von Fritz im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.06.2019, 17:34
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.02.2014, 22:59
  3. Wir fordern Neuwahlen für die Bundestagwahlen 2013
    Von !lkay im Forum Politik & Umwelt
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2013, 13:35
  4. Verschenke Nuketown 2025 Code (PS3)
    Von Patrick Bateman im Forum Verschenke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.02.2013, 21:32
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.