-
22.11.2020, 16:29 #1
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.852
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.512 Times in 971 PostsGesundheit ist ein Profit orientiertes Geschäft.
"Eine der wichtigsten Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung war in den vergangenen zehn Jahren die Sensibilisierung der Öffentlich-keit für Qualitätsprobleme. In der Tat häufen sich in den OECD-Länderndie konkreten Belege für schwerwiegende Qualitätsmängel in der Gesund-heitsversorgung, die unnötige Todesfälle, Invalidität und sonstige Gesund-heitsschäden zur Folge haben und zugleich die Kosten erhöhen." Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Die Corona-Pandemie hat Schwachstellen in den Gesundheitssystemen vieler europäischer Länder offenbart. Dies geht aus einem Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hervor. Demnach müssen die Staaten vor allem mehr in ihr Gesundheitspersonal investieren. Dieser Mangel sei in der Krise eine größere Einschränkung als der Mangel an Krankenhausbetten, hieß es weiter. Die Länder sollten daher künftig mehr Zeit und finanzielle Mittel in die Ausbildung von qualifizierten Pflegekräften investieren. Außerdem sei es wichtig, Reservekapazitäten beim Personal zu schaffen.
"Wenn wir warten würden bis die Intensivbetten voll belegt sind, wäre es zu spät." Bundeskanzlerin Merkel
Die Augenblickliche Situation in der Covid 19 Pandemie stellt sich so dar, dass jahrelang das Gesundheitssystem kaputt gespart und Gewinnorientiert um gestellt wurde. Durch die Pandemie Covid 19 wird eine große Zahl an Intensivbetten benötigt, die aber durch die Sparmaßnahmen nicht zur Verfügung stehen. Selbst wenn die Intensiv Betten zur Verfügung stehen würden, fehl ausgebildetes Personal.
Fehlende Intensivbetten und Personal zwingen die Politik in der Pandemie zum Handeln. Um weitere Ansteckungen zu vermeiden muss der Bürger die Konsequenz der ahrelangen Sparmaßnahmen mit Kontaktverbot, Abstand und Schließungen von Einrichtungen bezahlen. Anstatt den wahren Grund des Problems zu bearbeiten und in das Gesundheitswesen und das Personal zu investieren, werden lediglich die Symptome bekämpft.
Die Bundesregierung rechnet damit, dass die Bewältigung der Corona-Krise die öffentlichen Kassen 2020 und 2021 insgesamt 1,446 Billionen Euro kosten wird. Zeit
Würde man das Geld in das Gesundheitssystem investieren, wären die Deutschen Bürger vor einer ähnlichen Krisensituation geschützt. Kranke Bürger könnten versorgt werden und die Beschäftigten im Gesundheitswesen hätten ein ordentliches Einkommen und Familienfreundliche Arbeitszeiten.
Was meinst du, dass die Ursachen für die Covid19 Pandemie und die damit verbundene Problematik ist?
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.