-
12.02.2025, 15:37 #1
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.873
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsRussophobie: Wie die Deutschen auf die Abgrenzung zu Russland vorbereitet werden.
Marine-Chef meldet Sabotage an deutschen Kriegsschiffen. Saboteure haben laut Marine-Chef Kaack Kriegsschiffe der Bundeswehr beschädigt. Zudem gebe es Versuche, in Stützpunkte einzudringen. "Die wachsende Bedrohung durch Russland ist Anfang 2025 dringlicher als noch vor zwei Jahren", warnt der Vizeadmiral. www.n-tv.de
Auspuff mit Bauschaum verstopft: Steckt Russland hinter Sabotage von Autos? Experten sind überzeugt: Russland will die gesellschaftliche Spaltung in Deutschland befeuern. Nordkurier.de
Finnland beschlagnahmt verdächtigen Tanker nach Kabelschaden. Nach der mutmaßlichen Sabotage an einem Unterseekabel haben finnische Ermittler einen Tanker mitgenommen. Sie vermuten, dass er zur russischen Schattenflotte gehört. Zeit.de
Politiker warnen vor zunehmenden Manipulationen durch Russland. Mit Sabotageaktionen versuchen russische Auftraggeber offenbar, Einfluss auf die Bundestagswahl zu nehmen. Spiegel.de
»Die einzige Wahrheit, die aus Russland kommt, ist die Lüge« Vizekanzler Robert Habeck Spiegel.de
Die langen Linien der Russophobie. Multipolar-Magazin.de
In der Vergangenheit war der Auftritt russischer Künstler und Musik russischer Komponisten sehr beliebt. Für viele Menschen war und blieb ein Besuch im Moskauer Bolschoi-Theater ein unerfüllter Traum. Viele Deute Wohnmobiltouristen fuhren in die weiten Russlands und erlebten Abenteuer. Russische Goldschmiedekunst war bei Deutschen sehr beliebt. Die Kunst und Kultur beispielsweise der alten Zarenstadt St. Petersburg war bei den Deutschen sehr beliebt. Immer mehr Deutsche Firmen zogen in den riesigen Markt Russland und vergrösserten ihre Umsätze. Deutschland bezog Energie aus Russland und deutsche Firmen Lieferten Waren und Dienstleistungen nach Russland.
Soll nun alles vorbei sein? In immer mehr Medien wird über "vermutlich Russische Sabotage" berichtet und im Nachhinein stellt sich heraus dass die Sorge ungerechtfertigt war. Mit solchen Berichten entsteht beim Leser eine negative Einstellung gegenüber allem was Russisch ist. Mit der zunehmenden Abneigung gegen alles was Russisch ist, treten Russische Künstler nicht mehr in Deutschland auf. Aus Angst denunziert zu werden, trauen sich Deutsche nicht nach Moskau in das Bolschi-Theater zu fliegen.
Im Westen nichts Neues. Der im Jahr 1928 verfasster Roman von Erich Maria Remarque beschreibt die Sinnlosigkeit des Krieges und damit der Feindschaft. In dem Roman wird beschrieben dass die regierenden sich verfeindet sind und das Volk, der normale Bürger die Folgen in Form eines Krieges tragen muss. Gleichzeitig stellt sich heraus dass die Soldaten die sich gegenüber stehen problemlos miteinander auskommen könnten, wenn der Krieg nicht wäre. Krieg wird als eine von der Regierung befohlene Feindschaft empfunden.
Die Politiker Deutschlands, Europas und Russlands haben versagt. Die Menschen aller Staaten verstehen sich sicher sehr gut miteinander, würden Politiker die Menschen nicht gegeneinander aufhetzen. Nun verbreiten Politiker mit Hilfe der Medien die Angst vor Russland um ihre Entscheidungen zu rechtfertigen.
Oder ist die Angst vor Russland gerechtfertigt? Jahre lang kamen sich Russland und Eropa immer näher. dabei beabsichtigte Russland nie eine friedliche, demokratische Zusammenarbeit sondern wollte Europa übernehmen um es zu einem weiteren Vasallenstaat zu machen. Mit dem Krieg in der Ukraine wurde die Wahre Absicht Russlands erkannt und Deutschland muss sich jetzt militärisch Rüsten um einer Übernahme durch Russland widerstehen zu können.
Hast du Angst vor Russland oder davor dass die Russische Armee in Deutschland einfällt?
Wärst du bereit dein Vaterland mit der Waffe in der Hand gegen Russen zu verteidigen?
-
13.02.2025, 06:33 #2
AW: Russophobie: Wie die Deutschen auf die Abgrenzung zu Russland vorbereitet werden.
Ich wusste es doch, die ganzen Zuwanderer aus dem Osten sind alle samt russische Schläfer/Spione!
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Neues Schulsystem, das Schüler wirklich auf das Leben vorbereitet
Von Open Thought im Forum BildungAntworten: 20Letzter Beitrag: 15.01.2024, 07:11 -
Lebensmittel müssen nicht weggeworfen werden sondern können wiederverwendet werden!
Von Fritz im Forum Politik & UmweltAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.02.2023, 11:01 -
Mit Corona werden Freiheiten eingeschränkt oder werden durch Einschränkungen Menschen geschützt?
Von Fritz im Forum Politik & UmweltAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.03.2022, 13:18 -
Was passiert gerade in Russland?
Von Essah im Forum RealLifeAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.02.2014, 00:28 -
Syrien: Russland und USA einig
Von Bubble im Forum RealLife NewsAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.09.2013, 00:19
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.