Seite 7 von 8 Erste ... 5678 Letzte
  1. #61

    Registriert seit
    27.04.2014
    Beiträge
    3
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Klar ist die Atomkraft nicht die beste Lösung aber es ist doch auch keine Lösung das man Sie so unüberlegt von heute auf morgen abschalten will ohne eine richtige Alternative zu haben und somit die Netzstabilität aufs Spiel setzt.

  2. #62

    Registriert seit
    02.01.2013
    Beiträge
    879
    Thanked 458 Times in 313 Posts

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    @Sky.NET,

    achso, jetzt habe ich das verstanden. Ja, Merkel ist noch nie durch ein Rückgrat aufgefallen, und sie dreht ihr Fähnlein in praktisch allen Fragen in den Wind. Nach Fukushima gab es laut Umfragen eine Mehrheit, die für die baldmöglichste Abschaltung aller Kernkraftwerke war. Politiker sind aber in unserem politischen System nicht verpflichtet, sich nach den Wünschen der Mehrheit zu richten, denn auch die Mehrheit kann falsch liegen... deshalb sind Politiker ausschließlich ihrem eigenen Gewissen verpflichtet (sowie natürlich ihren Wahlkampfaussagen... und wie Du ganz richtig erwähnst, waren die der CDU bzgl. der Energiepolitik immer pro-Kernkraft gewesen). Und Merkel hat eben wohl leider kein Gewissen oder es ist sehr unterentwickelt. Der Rest der Partei tanzt nach ihrer Pfeife.

    Nochmal was zu den Arbeitsplätzen... Nach einer neuen Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) nennen mittlerweile zwölf Prozent der befragten Firmen hohe Strompreise als einen Grund, im Ausland produzieren zu wollen. 2011 gaben nur neun Prozent diesen Grund an. Der Arbeitsplätzeaufbau in der Energieerzeugung ist also erkauft... durch einen schleichenden Arbeitsplätzeabbau in stromintensiven Industriezweigen, die aus Energiekostengründen mehr und mehr im Ausland produzieren.

    @babo653,

    Politiker müssen ihre Kenntnisse zu komplexen technischen Fragen von Experten holen. Und da ist es nun mal so, daß im kernkraftkritischen Lager die Zahl solcher Menschen, die sich Experten nennen, sehr groß ist, die schon seit Jahren sagen, daß Kernkraft verzichtbar ist, daß es Alternativen gibt, daß der Umstieg auf diese Alternativen praktisch nichts kostet (die Kugel Eis!) und daß es keine Fragen gibt, die derart ungelöst sind, daß der SOFORTIGE Ausstieg aus der Kernkraft nicht problemlos möglich wäre. Na, und auf diese Experten hat die Regierung also gehört und deren Aussagen für bare Münze genommen und das dann eben so angefangen, ohne zu wissen, wo es enden wird...
    Geändert von freulein (04.09.2014 um 20:20 Uhr)

  3. The Following User Says Thank You to freulein For This Useful Post:

    Sky.NET (05.09.2014)

  4. #63

    Registriert seit
    08.06.2013
    Beiträge
    80
    Thanked 51 Times in 29 Posts

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Also Atomstrom ist auch in meinen Augen falsch gewesen.
    Man hätte gar nicht erst damit anfangen sollen.
    Nun wo aber bereits Kraftwerke da sind und Brennstäbe welche auch bei Nichtbenutzung gekühlt werden müssen, ist bzw war es Schwachsinn die Kraftwerke abzustellen.
    Die Gefahr wird nicht weniger, sie ist genau so vorhanden wie zuvor. Warum eine Ressource, bei der es aktuell egal ist ob man sie nutzt oder nicht, da die Gefahren Situation die gleiche ist, nicht nutzen?

    Es ist auch keine wirkliche Alternative denn Strom dann von Externen AKWs zu beziehen.
    Warum nicht einfach die Kraftwerke noch nutzen so lange Alternativen nicht ausgebaut sind.
    Und wo wir beim Thema Strom sind.
    Wie vielen hier ist noch der Witz mit der Steuer bei Strom aufgefallen?
    Wollten sie doch gegen 2012 wieder zurück ändern

  5. #64

    Registriert seit
    18.04.2014
    Beiträge
    4
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    EHer gegen Atomkraft!
    Nur das Problem ist dass man den heutigen sehr sehr hohen Energie bedarf ohne Atomkraqft nicht deken kann
    und wir wissen dasss die heutige Menschheit nicht viel auf Zukunft und ökonomie hällt alles sind nur an Geld und Macht interressiert alles andere ist Ihnen egal und desshalb ist so eine gefährlice Energiequelle absolut nicht gut für uns in dieser Zeit den Menschen lernen leider meist nicht saus begangenen Fehlern ...... ):

  6. #65

    Registriert seit
    07.02.2013
    Beiträge
    41
    Thanked 12 Times in 9 Posts

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich bin dagegen, was bringt und das wenn Strom unbezahlbar wird weil Deutschland atomstrom aus anderen Ländern kauft. Ein weiteres Problem sind die Kosten durch den grünen Strom.

  7. #66

    Registriert seit
    11.01.2013
    Beiträge
    1.157
    Thanked 418 Times in 282 Posts

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich bin (noch) für die Atomkraft, da es einfach die Methode ist, am meisten Strom zu generieren. Alternative Energiequellen (Windräder/Solar/etc.) sind zwar gut, aber es kommt damit noch lange nciht genug Energie zu stande, wie mit Atomkraftwerken. Ein Ausbau alternativer Energiequellen würde milliarden kosten und das zahlt der Steuerzahler und da bin ich nicht bereit für, weil die meiste Kohle sowieso wieder für "Verwaltung" draufgeht und in irgendwelchen Taschen landet, wo es nicht hingehört.

  8. #67
    Avatar von gelaofo
    Registriert seit
    14.04.2013
    Beiträge
    73
    Thanked 23 Times in 17 Posts

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Atomkraft ist natürlich gefährlich, aber was ist die bessere und rentable Alternative? Kohle? Windkraft? Wasserkraft?....etc. etc.
    Die Energiewende ist wichtig und ich unterstütze sie voll und ganz, aber einige "fanatischen" Atomkraftgegner sind erstmal nur dagegen ohne vernünftige Alternativen zu nennen und wenn dann ein Windpark bei Ihnen in der Stadt aufgebaut werden soll, ist das natürlich "total ungerecht" und "Staatswillkür". "Und dann soll auch noch ein See aufgestaut werden, oh Gott, was für ein Risiko und wieviel Steuergelder das wieder kostet!"
    Mal etwas überspitzt gesagt.
    Deutschland möchte Vorreiter sein in Bezug auf die Energiewende, aber so lange die östlichen Staaten und die USA weiterhin die Atomkraft massiv betreiben, ist das nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.
    Wenn dann die "Atomwolke" über die Erde zieht wird sie natürlich Halt machen vor Deutschland, denn hier findet die Energiewende statt, atomkraftfreies Gebiet...

  9. #68

    Registriert seit
    29.01.2014
    Beiträge
    17
    Thanked 4 Times in 3 Posts

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Bin auch gegen Atomkraft.

    Auch mich hat der Vorfall in Fukushima massivst abgeschreckt. Ich setze voll und ganz auf erneuerbare Energien!

  10. #69

    Registriert seit
    17.03.2013
    Beiträge
    16
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Ich lehne kategorisch Atomkraft ab. Wenn man an die Folgekosten (Lagerung der Brennstäbe) und Probleme und Risiken denkt, rentiert er sich in einigen Jahren sowieso nicht mehr.
    Wir sollten uns Augenmerk viel mehr auf erneuerbare Energie legen.

  11. #70
    Avatar von Fritz
    Registriert seit
    18.08.2013
    Beiträge
    2.879
    Thanked 1.519 Times in 977 Posts
    Blog Entries
    1

    Standard AW: Seid ihr für oder gegen Atomkraft?

    Während der Hitzeperiode dieses Jahr kann man ein weiteres Problem der Atomreaktoren beobachten.

    Atomkraftwerke brauchen Flusswasser zur Abkühlung. Durch die diesjährige anhaltende Hitzewelle ist die Flusstemperatur angestiegen und gleichzeitig ist die Wassermenge geringer geworden. Das Flusswasser kühlt den Atomreaktor nicht mehr genügend. Wenn ein Atomreaktor überhitzt tritt die Kernschmelze ein. Um ein überhitzen zu vermeiden, werden französische EDF Atomreaktoren heruntergefahren. Stuttgarter Nachrichten.

    Durch die anhaltende Hitzewelle statten immer mehr Menschen in Europa ihre Wohnungen und Häuser mit einer Klimaanlagen aus. Das steigert den Strombedarf.

    Die aktuelle Hitzewelle zeigt auf, dass die Atomkraft nicht wie gewünscht unbegrenzten, sauberen Strom jederzeit liefern kann. Einerseits steigt der Strombedarf, andererseits müssen die Atomkraftwerke heruntergefahren werden um nicht zu überhitzen.

Seite 7 von 8 Erste ... 5678 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Interviews - Ihr seid gefragt!
    Von MMA im Forum Interviews
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.09.2013, 23:05
  2. Seid ihr bei Pennergame aktiv?
    Von !lkay im Forum Browsergames
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.07.2013, 11:40
  3. LoL Spieler wo seid ihr?
    Von 707 im Forum Gaming Allgemein
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 19:50
  4. Wie seid ihr in die Szene gekommen?
    Von Shane im Forum Knuddels Underground Szene
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 21.04.2012, 10:24
  5. seid oder seit?
    Von Make-Grafik im Forum Bildung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.04.2012, 20:54
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.