-
03.12.2023, 16:17 #11
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @luxbox
Kommentar von @luxbox:
Ein typisches Nutzungsszenario für die Kamera wäre das Scannen von Codes. Sowas könnte geplant, aber noch nicht eingeführt sein...
-
03.12.2023, 16:19 #12
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Über 1,5 Jahre To Good To Go im Selbsttest: Von Lebensmittelabfällen leben & Geld sparen
Gut Möglich. So was einfach einzubauen ohne es wenigstens zu kommunizieren, ist unseriös. Mehr rechte anzufordern als für die Funktion notwendig sind, ist ein typisches Verhalten von Schadsoftware, um maximal viel Schaden anrichten zu können. Leider passt das zum restlichen Bild, wonach Sicherheit & Datenschutz offenkundig keine große Priorität haben.
-
03.12.2023, 16:20 #13
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @chrissyer5211
Kommentar von @chrissyer5211:
Betriebe können auch von sich aus Rettertüten anbieten, dass machen hier zum teil die Bäckerein, dass ab einer gewissen Zeit die Backwaren fuer die Hälfte erhältlich sind oder bei einem Bäcker kann eine Tüte fuer 5€ mit mind. 10€ Warenwert gekauft werden... Möglichkeiten gaebe es also auch außerhalb von tgtg, falls mal zuviel übrig bleibt
-
03.12.2023, 16:24 #14
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Über 1,5 Jahre To Good To Go im Selbsttest: Von Lebensmittelabfällen leben & Geld sparen
Cool! Habe ich hier zumindest in Ansätzen auch schon gesehen: Brot vom Vortag wird in einem Korb zum halben Preis angeboten. Darüber hinaus leider noch nichts außerhalb von TGTG. Wäre eine clevere Strategie, um auf Dauer die Provision zu sparen und unabhängiger zu werden.
-
03.12.2023, 16:25 #15
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @schumanncombo
Kommentar von @schumanncombo:
in berlin nutzen die hipsterläden die app inzwischen als marketing ... und verkaufen dann zb 12 x 0.33 dose bier für 30 anstelle 70 euro ... oder zb 2 hipster-zimt-schnecken für nur 4 euro anstelle 12 ... wer kauft bitte für 12 euro 2 zimtschnecken ... und ich find es auch schade, das man zb beim gemüse im biomarkt immer nur so zusammengesucht ne vergammelte kiwi, 2 bananen, n schlechtgelaunten salatkopf, n selerie und ne krumpelige gurke bekommt ... das trotzdem keine 4 euro man. wenn ich lebensmittel die in den müll kommen mitnehm, erwarte ich einfach irgendwie n bissel mehr ... muss man am besten ganz ganz am ende kommen, um mehr zu bekommen ? und kann man die leute fragen, ob sie mehr geben wollen bevor sie es wegschmeißen ? hab bissher das gefühl, das diese retter-tüten gar nicht wirklich zum retten gedacht sind - sondern oft ein einkalkuliertes pseudo-angebot . vielleicht muss ich aber auch erst mal die "guten läden" finden ... ?
-
03.12.2023, 16:32 #16
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Über 1,5 Jahre To Good To Go im Selbsttest: Von Lebensmittelabfällen leben & Geld sparen
Ich bin sehr weit weg von Berlin im Westen und kann dazu nur sagen, dass ich ein paar Vorwürfe dieser Art bei der Recherche für den Beitrag gefunden habe. Meist waren das Google Play Bewertungen. Für mich war das nicht nachprüfbar, ich selbst habe damit in mehreren Läden nur sehr gute bis gute Erfahrungen gemacht. Repräsentativ bin ich dafür natürlich nicht, zumal ich auch in keiner Großstadt lebe, bei der 40 verschiedene in der Nähe sind. Vorstellbar ist das schon, dass einzelne dieses System missbrauchen und überteuerte oder nicht mehr genießbare Lebensmittel versuchen los zu werden. Hängt wohl stark vom Geschäft ab, die haben da ja recht freie Hand.
In solchen Fällen würde ich Bilder machen und das an TGTG melden. Habe ich bisher nur wegen falscher Abholzeiten aufgrund geänderter Öffnungszeiten machen müssen. Einmal wurde das sehr schnell korrigiert und beim zweiten Mal hat es etwas länger gedauert. Wenn man sie mit Belegen von erheblichen Problemen unterrichtet, werden sie hoffentlich auf den Betrieb zugehen und Nachbesserung verlangen sowie andernfalls die Zusammenarbeit beenden. Schadet ja ansonsten auch ihrem Ruf, wenn TGTG missbraucht wird.
-
03.12.2023, 16:33 #17
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @M.4y
Kommentar von @M.4y:
Vielen Dank für den Bericht. Wie läuft das eigentlich ab? Sind die Tüten schon fertig? Ich ernähre mich vegan. Da wären fertige Tüten problematisch...
-
03.12.2023, 16:44 #18
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsAW: Kommentar von @schumanncombo
Gerne
Die Tüten waren bei mir oft fertig gepackt. Das kommt allerdings stark auf den Betrieb und dessen Verkaufspersonal an. Teilweise wurden sie erst vor Ort gepackt und besonders nette Verkäuferinnen fragen sogar vorher, ob es zB lieber süßes oder salziges sein soll. Gerade beim Bäcker war oft so viel übrig, dass man eine üppige Auswahl hatte. Bietet aber nicht jeder an, da muss man etwas schauen, wie die Leute drauf sind und ob es passt. Bei Supermärkten zum Beispiel war das hier nicht möglich, die packen ihre Tüten schon vorzeitig und lagern sie gekühlt.
Es gibt in TGTG verschiedene Arten von Tüten, dort kann man auch nach Vegetarisch/Vegan filtern. Das macht aber nicht jeder Betrieb, obwohl ggf. vegane Sachen vorhanden sind. Daher schränkt es die Auswahl ein. Ich würde das ausprobieren und sonst alternativ schauen, ob man die anderen Sachen mit Nachbarn/Freunden teilen kann. Machen wir auch so. Mit ein paar Personen sind oft schon verschiedenste Vorlieben dabei, sodass sich auch für z.B. exotischere Sachen etwas findet
Die Auswahl variiert generell stark nach Wohnort. Tendenziell ist sie in größeren Städten auch größer und damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass vegetarische Tüten angeboten werden.
-
10.02.2024, 00:40 #19
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.682
Thanked 78 Times in 76 PostsKommentar von @misssolea1291
Kommentar von @misssolea1291:
Ich finde deine Nachbarn - Familien Gruppe MEGA cool Tolle Idee!
-
10.02.2024, 06:02 #20
AW: Über 1,5 Jahre To Good To Go im Selbsttest: Von Lebensmittelabfällen leben & Geld sparen
HÄ?
Was ist das denn für ein Dummfug?Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Wie schaffe ich es Geld zu sparen?
Von User im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 13Letzter Beitrag: 01.08.2023, 05:35 -
Geld sparen und Umwelt schützen: So rettest du übrige Lebensmittel per Handy-App mit To Good To Go!
Von DMW007 im Forum Politik & UmweltAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.11.2022, 09:34 -
Selbst versorger werden und Geld sparen.
Von Hase im Forum Sport & GesundheitAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2022, 18:16 -
Wo am besten Geld für eigene Wohnung sparen?
Von Casper <3 im Forum RealLifeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.03.2014, 00:10
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.