-
04.10.2016, 16:46 #11
- Registriert seit
- 29.09.2016
- Beiträge
- 30
Thanked 4 Times in 3 PostsAW: "Überwacht is!" - Drastische Zunahme der Überwachung auf dem Oktoberfest 2016
Sicherheit geht nun mal vor wäre was passiert hätte es ein risen krach gegeben .
Deshalb lieber mehr kontrolle als eine Katastrophe
-
06.10.2016, 09:27 #12
AW: "Überwacht is!" - Drastische Zunahme der Überwachung auf dem Oktoberfest 2016
Die Veranstalter haben doch keine andere Möglichkeit mehr. Diese Absicherung wird doch gefordert. Eine Überwachung bringt keine Sicherheit, man kann lediglich nach einem Vorfall, welcher Art auch immer, die Überwachungsbilder zu Beweiszwecken nutzen. Bereits bei der Fussball EM im Sommer war das Mitführen von Rucksächen und größeren Taschen auf der Fan-Meile in Berlin verboten. Das halte ich Grundsätzlich für eine vertretbare Maßnahme, die aber meiner Meinung nach hauptsächlich von den Veranstaltern kommt, um das Mitführen eigener Getränke usw. zu verhindern. Bei Flugreisen (dieses Jahr 3 mal) kann ich im Vergleich zu den letzten Jahren keine Veränderung bei den Sicherheitskontrollen feststellen.
Auch in einem Berg voller Scherben, kann man ein Muster erkennen.
-
06.10.2016, 14:41 #13
AW: "Überwacht is!" - Drastische Zunahme der Überwachung auf dem Oktoberfest 2016
Gerade bei Selbstmordattentätern bringt das aber wenig bis gar nichts. Zumal sich die Leute auch vorsichtiger verhalten, im Wissen auf Schritt und Tritt überwacht zu werden. Es ist aber ein generelles Problem, dass nach einem Vorfall egal welcher Art sofort die Rufe nach mehr Überwachung laut werden. Dies impliziert ja, durch mehr Überwachung würde sich die Situation verbessern. Dies ist meist mitnichten der Fall. Klar wird man bei anlassloser Massenspionage mal den einen oder anderen Blindfisch erwischen. Nicht beachtet wird bei so was aber gerne die Verhältnismäßigkeit. Denn mittlerweile sprechen wir nicht mehr von normalen Ermittlungen im Verdachtsfall, sondern es werden gleich ganze Länder ausspioniert. Damit fällt die Unschuldsvermutung weg, was für den normalen Bürger der keine kriminellen Absichten hat eine massive Beschneidung seiner Freiheitsrechte ist.
Paradoxerweise kann sich das sogar negativ auf die Sicherheit an anderer Stelle auswirken. Wenn man z.B. mal betrachtet, wie US-Geheimdienste gezielt die gesammelten Daten zur Diffamierung von Menschen nutzen. Deren Existenzen sind damit ruiniert, sie können froh sein, wenn sie irgendwo als Putze Arbeit finden. Und wir reden hier nicht nur von bösen Terroristen. Abgesehen davon, dass auch hier Fehler passieren (das fordern Geheimdienste ja schon fast heraus, wenn man sogar auf Basis von Metadaten tötet) werden diese Maßnahmen auch missbraucht, um ungewünschte Gegner mundtot zu machen. Die vermeintliche Sicherheit schafft also an anderer Stelle nicht nur Unsicherheit, sondern auf Dauer eine essentielle Bedrohung für unsere Werte.
Ich meine was ist das für eine Freiheit, wenn ich Angst davor haben muss in Guantanamo zu landen, weil ich etwas sage das anderen nicht passt? Oder ich zufällig den gleichen Name habe? Oder Behörden schlampen? Das ist alles keine Fantasie, sondern gelebte Praxis. Es wird nur all zu gerne unterdrückt, weil die Breite Masse davon (noch) nicht betroffen ist.
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
-
06.10.2016, 16:22 #14
AW: "Überwacht is!" - Drastische Zunahme der Überwachung auf dem Oktoberfest 2016
Ich finde die Überwachung super, wenn man sieht was momentan auf der Welt los ist.
-
07.10.2016, 19:16 #15
AW: "Überwacht is!" - Drastische Zunahme der Überwachung auf dem Oktoberfest 2016
Gerade in der heutigen Zeit ist es doch sehr begrüßenswert wenn die Polizei bzw. die Sicherheitsbehörden aktiv sind und mitdenken.
So kleine Luxus Abstriche für uns - so wie das Verbot eines Rucksacks auf dem Oktoberfest, ergeben gleich ein so viel höheres Maß an Sicherheit.
Das sollte man doch in jedem Fall willkommen heißen und nicht gleich kritisieren was das Zeug hält.
Die Polizei im Süden - Bayern und Baden Württemberg, meiner Meinung nach sehr aktiv und vorbildlich.
Rund um das Oktoberfest wird auch so weit ich das sehe eine sehr starke Polizei Präsenz in der gesamten Stadt gezeigt.
Auch das ist natürlich eine sehr gute Sache.
Man muss ehrlich sein, nach den Geschichten aus dem Nachbarland haben viele Leute schon ein mulmiges Gefühl in der Magengegend bei solchen großen Festen.
Ich denke die Polizeipräsenz trägt auch dazu bei dass viele sich sicherer fühlen und sorgenfreier so ein Fest genießen.
Außerdem muss das ja nicht immer so bleiben, aber so lange Terrorismus im Westen noch ein heißes Pflaster ist sollte man die Sicherheitsstandards gerne weiter oben halten.
Vielleicht ist das Thema in einigen Jahren auch hoffentlich wieder gegessen.I'm going to succeed because I'm crazy enough to think I can!
-
13.10.2016, 20:29 #16
- Registriert seit
- 14.12.2012
- Beiträge
- 43
Thanked 10 Times in 9 PostsAW: "Überwacht is!" - Drastische Zunahme der Überwachung auf dem Oktoberfest 2016
Ich sehe das nicht so, dass der Terror gewonnen hat, nur weil es jetzt beim Oktoberfest eine rigorose Ueberwachung gibt. Ich finde ganz im Gegenteil, dass man dadurch dem Terror die Stirn bietet. Alle diese Massnahmen sind nachvollziehbar und in meinen Augen vernuenftig. Wir lassen uns vom Terror zwar schikanieren aber nicht allzu sehr einschraenken. Gewonnen haette der Terror allenfalls dann, wenn man das Oktoberfest aus aktuellen Anlaessen abgesagt haette, aber das ist zum Glueck nicht passiert. Dass manche Vereine absagen, ist natuerlich schade aber kein grosses Thema.
Kameras zur Ueberwachung und Speicherung von Daten ist fuer mich persoenlich ueberhaupt kein Problem. Wer nichts Boeses vor hat und vor Terror beschuetzt werden will, fuer den hat das Ganze doch fast nur Vorteile. Die lange Zeitdauer der Speicherung ist fuer mich selbst auch unerheblich.
Ich befuerchte, dass hinsichtlich Terror noch Einiges auf Deutschland zukommen wird, vielleicht von links, von rechts und von aussen. Ich bin aber ueberzeugt, dass sich der Terror, egal von welcher Seite er letztendlich kommt, in Deutschland nie durchsetzen wird. Er kann allerdings laestig und fuer die Opfer und Verbliebenen grausam sein, aber gegen Manches ist man leider machtlos.
-
15.10.2016, 23:04 #17
AW: "Überwacht is!" - Drastische Zunahme der Überwachung auf dem Oktoberfest 2016
Leider ist das Thema der Überwachung in der letzten Zeit mal wieder in aller Munde.
Ich finde es schlimm, dass der Terror die Menschen in der westlichen Welt so verängstigt hat. Genau das ist die Intention des Terrors, nämlich Angst schüren. Dass selbst am Oktoberfest ein so starkes Maß an Überwachung eingesetzt wird, ist schon erschreckend. Allerdings muss man sagen, dass die Kontrollen, seien Taschenkontrollen oder Stichprobenartige Personenkontrollen zu jedem Volksfest dazu gehören.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso nicht viel mehr Wert auf Polizeipräsenz gelegt wird.
Ich finde es nicht schön, von mehreren Kameras aufgenommen zu werden, allerdings fänd ich es noch viel schlimmer, wenn Täter aller Art nicht identifiziert werden könne, aufgrund von mangelnder Überwachung oder zu wenigen Polizisten, die sich hauptsächlich mit betrunkenen Halbstarken anlegen.
Außerdem dient eine Überwachung des Festgeländes auch der Informationsgewinnung für Hilfsorganisationen, welche das Fest betreuen. Je eher wichtige Informationen zur Einsatzzentrale gelangen, desto schneller kann sich ein übersichtliches Bild der Lage darstellen und adequat gehandelt werden.
Ich finde, ganz nach dem Motto: "So wenig wie möglich, aber so viel wie nötig" ein gutes Mittelmaß. Aber wer entscheidet über nötig oder unnötig?
-
16.10.2016, 12:10 #18
AW: "Überwacht is!" - Drastische Zunahme der Überwachung auf dem Oktoberfest 2016
Das kann man mit etwas Fantasie heute vielleicht noch so sehen. Wie es in Zukunft aussehen wird, zeigen uns Länder wie die USA oder GB, bei denen sich der Rechtsstaat langsam aber sicher abschafft. In GB gibt es mit Abstand die meisten Überwachungskameras. Ursprünglich eingeführt um den bösen Terroristen Paroli zu bieten. Viele Jahre hat es nicht gedauert, bis man diesen gigantischen Überwachungsapparat auf alles mögliche ausgedehnt hat. Mittlerweile werden damit weggeworfene Kaugummis im Park verfolgt.
Ich teile keineswegs die Meinung, dass der Terror erst bei einer Absage des Oktoberfestes gewonnen hat. Oder feierst du gerne in einem Hochsicherheitstrakt? Ich nicht. Da würde ich mir die Frage stellen, ob wir tatsächlich die aussperren, oder nicht viel mehr uns einsperren. Der Schritt vom einen zum anderen ist nicht groß. Und die auch von dir wiederholte Aussage nach dem Motto "Wer nichts zu befürchten hat, der hat auch nichts zu Verbergen" ist eine Farce. Sie wird von Politikern gepredigt, die selbst das Gegenteil tun, und Abkommen wie z.B. TTIP im geheimen verhandeln. Wenn man sich TTIP anschaut ist auch klar warum, da gibt es ironischerweise nämlich einiges zu verbergen.
Zunehmende Überwachung geht auf Kosten von uns normalen Bürgern. Wir sind gläsern, der Staat weiß genau, was wir mögen und machen. Am brisantesten hat sich in den Jahren vor 1945 gezeigt, warum das sehr gefährlich werden kann. Ein Staat ist daran interessiert, seine Interessen durchzusetzen. Bürger, die genau das Gegenteil wollen, sind da eher störend. In anderen Ländern wie z.B. der Türkei sieht man, was das für Folgen haben kann: Da werden für ein paar Tage sämtliche soziale Netzwerke einfach abgeschaltet, weil jemand droht, Staatsgeheimnisse zu veröffentlichen. Warum sollte die Regierung das verhindern wollen, wenn sie doch nichts zu verbergen hat? In der Hinsicht wird in der Öffentlichkeit leider viel Wasser gepredigt, und hinter verschlossenen Türen gehen dann die Alkohol-Exzesse los.
Sobald der erste Politiker ausnahmslos seine Hosen runter lässt, bin ich bereit auch nur ansatzweise an dieses Märchen zu glauben. Genau das wird aber nicht passieren. Jeder Politiker hat Dreck am Stecken, der eine mehr, der andere weniger. Aus diesem Grunde wird Transparenz auch nur einseitig vom Volk gefordert, während die Einflussreichen im Verborgenen agieren, und das durchaus öfters nicht in unserem Interesse. Es kann und darf nicht sein, dass das Volk nackt vor seinen regierenden steht, die wiederum angezogen in gepanzerte Autos vor sie treten. Fragt doch mal eure Freundin oder euren Freund, ob sie/er euch ALLE privaten Informationen verrät, ohne dass ihr dies auch tut. Wer würde das machen? In der Politik scheinen die meisten darüber nicht nachzudenken, sondern es als selbstverständlich zu erachten. Finde ich SEHR bedenklich!
Im Krieg gibt es keine Gewinner, nur Verlierer!
Ähnliche Themen
-
Excel 2016: "ITS" wird wegen Autokorrektur zu "IST"
Von DotNet im Forum SoftwareAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.05.2023, 16:21 -
Unterschied zwischen "ChicaPC-Shield" und "Malwarebytes Anti-Malware"?
Von Accountuser im Forum WindowsAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2013, 14:31 -
[Vorschlag] "Erledigt" und "Gelöst"-Status für Frage-Threads
Von Sky.NET im Forum FeedbackAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2013, 16:44 -
"Wer ist online" & "Forum-Mitarbeiter" stimmen nicht überein
Von Devon im Forum SupportAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.09.2012, 15:24
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.