-
05.12.2015, 21:25 #1
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.144
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.419 Times in 3.255 PostsUSA: Waffen bald per Teleshopping vom Sofa aus kaufen
Waffen sind fast schon ein Markenzeichen der USA. Ab Januar 2015 sollen Amerikaner diese bequem vom Sofa aus kaufen können - Dann startet nämlich der Teleshopping-Sender mit dem passenden Namen GunTV. Er soll hauptsächlich Schusswaffen wie Gewehre oder Pistolen anbieten, aber auch Munition und passende Kleidung können erworben werden. Für den Anfang soll das Werbefernsehen zwischen 1 Uhr und 6 Uhr Morgens ausgestrahlt werden. Langfristig ist jedoch ein 24 Stunden betrieb geplant, also ein Dauerwerbesender. Im Gegensatz zu anderen Teleshopping-Sendern bekommt der Kunde seine Ware jedoch nicht zugeschickt. Die Waffen werden zum nächstgelegenen Einzelhändler gesendet, wo er sie dann nach dem Ausfüllen der notwendigen Formulare mitnehmen kann.
Insbesondere aus Deutschland wird das Vorhaben recht kritisch beäugt - nicht zu Unrecht: Regelmäßig kommt es in den Vereinigten Staaten von Amerika zu Schießereien, Amokläufen und anderen Verbrechen mit Schusswaffen. Erst am Donnerstag Morgen feuerte ein Ehepaar mit automatischen Waffen in einer kalifornischen Einrichtung für körperlich beeinträchtige Menschen um sich - 14 Menschen starben, 21 wurden verletzt. Zwei Monate zuvor forderte ein Amoklauf an einem College in Oregon mindestens 13 Todesopfer. Solche Beispiele gibt es viele. Dazu kommen Kinder, die mit den ungesicherten Waffen ihrer Eltern unbeaufsichtigt "spielen" und sich dadurch gegenseitig erschießen. Auch das gehört zum Alltag.
Damit belegen die USA mit weitem Abstand einen Spitzenplatz: Allein im Jahr 2013 kamen fast 34.000 Menschen durch Schusswaffen ums Leben. In Deutschland waren es im gleichen Zeitraum rund 900, inklusive Selbstmorde. Die Anzahl der Waffen und Todesopfer wird in einer Infografik von "Zeit Online" visuell gut verdeutlicht - Eine kleine Vorschau:
Der Shopping-Sender selbst kann diese Zweifel nicht teilen: Er glaubt nicht, dass dadurch mehr Waffen in Umlauf kommen - Es werde lediglich auf einen (bereits vorhandenen) Bedarf reagiert und kein neuer geschaffen, so der Mitbegründer des Senders. Außerdem habe man das Ziel, die Produkte auf verantwortungsvolle Weise anzubieten.
Postet eure Meinung zum Thema Waffen, Teleshopping von Waffen und den Waffengesetzen der USA in die Antworten!
Quellen:
Spoiler:
-
05.12.2015, 21:53 #2
- Registriert seit
- 24.11.2011
- Beiträge
- 207
Thanked 114 Times in 71 PostsAW: USA: Waffen bald per Teleshopping vom Sofa aus kaufen
Dazu passt auch gut dieser Artikel hier: US-Familie posiert mit schweren Waffen für Weihnachten die spinnen doch alle da in den USA o.O
Kontakt:
Kein Anschluss unter diesem Nick!
-
05.12.2015, 22:07 #3
- Registriert seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 7
Thanked 1 Time in 1 PostAW: USA: Waffen bald per Teleshopping vom Sofa aus kaufen
Hallo, ich halte es für problematisch, dass jeder Mensch, der ein Problem hat oder gerade seine Wut auf irgendetwas ausleben will, dieses gleich mit der automatischen Waffe tun kann.
-
06.12.2015, 12:43 #4
AW: USA: Waffen bald per Teleshopping vom Sofa aus kaufen
Aber machen die Cops was wenn die wissen dass Zuhause Waffen bei einer weißen Person wären?
Ähnliche Themen
-
Deutsche Waffen bald im Nordirak
Von Fritz im Forum Politik & UmweltAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.05.2019, 06:11 -
GTA 5: Jetzt kaufen, später kaufen oder gar nicht kaufen?
Von Max899 im Forum Gaming AllgemeinAntworten: 76Letzter Beitrag: 29.03.2015, 08:30 -
Waffen und das Waffengesetz in den USA
Von Sido im Forum Politik & UmweltAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.12.2014, 18:22 -
Call of Duty: MW3 [Waffen-Set, etc.]
Von GENETIKK im Forum Call of DutyAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.07.2012, 19:00 -
Mann sitzt ein halbes Jahr lang tot auf Sofa!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:27
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.