-
04.04.2025, 18:41 #31
AW: Verrückte Welt oder wie entsteht Terror?
Die RAF gründete sich ideell aus der Studentenbewegung der 1960er Jahre, die sich gegen Ende des Jahrzehnts zu einer Jugendrevolte ausgeweitet hatte. Teile des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) radikalisierten sich während der sog. 68er-Bewegung zusehends. Gemeinsam war allen Beteiligten eine ablehnende Haltung gegenüber verschiedenen innerdeutschen wie auch internationalen Ereignissen und Entwicklungen. Historisches-Lexikon-Bayerns.de
Die Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF). bpb.de
Zur Geschichte der Roten Armee Fraktion (RAF) und ihrer Kontexte: Eine Chronik. Zeitgeschichte-online.de
Die linksradikalen Revolutionäre werden älter und wurden gefasst:
Was frühere RAF-Terroristen heute machen. Während das Trio Klette, Staub und Garweg für Jahrzehnte abgetaucht ist, haben andere RAF-Terroristen ihre Strafen abgesessen. Die Lebenswege nach der Haft sind höchst unterschiedlich: Die Spanne reicht von einem Haus am Lago Maggiore über einen Bundestagsjob bis zu Hartz IV. n-tv.de
Prozess gegen Daniela Klette: Die Taten des reisenden Räubertrios. rnd.de
Ex-Terroristin Silke Maier-Witt im Interview. „Die RAF war für mich wie ein Familienersatz“. rnd.de
Die RAF wurde von Studenten gegründet weil die Gruppe der Studenten mit den Entscheidungen des Staates nicht einverstanden waren und etwas dagegen unternehmen wollten. Als die Gruppe bemerkte dass sie mit Demonstrationen die Entscheidungen des Staates nicht beeinflussen konnten und bei einer Demonstration ein demonstrierender Student von der Polizei erschossen wurde, beschloss die Gruppe sich zu radikalisieren. Die ehemaligen Studenten älter geworden, haben ihre Haftstrafe abgesessen oder sind im Gefängnis um das Leben gekommen. Die Revolutionären sind ruhiger geworden.
Eine Frage bleibt dennoch. Was haben die ehemaligen Studenten und heutigen Terroristen mit den Gewalttaten und den Menschen die sie ermordeten erreicht?
-
05.04.2025, 05:52 #32
AW: Verrückte Welt oder wie entsteht Terror?
Was die erreicht haben?
- Datenbanken für mutmassliche Kriminelle/Terroristen
- Rasterfahndung
- erweiterte Befugnisse für den Verfassungsschutz
Das Politik und Konzerne mal kurz um ihr Leben fürchten mussten, ist Nebensache.
Die einzigen die mit den Nachwirkungen leben müssen sind WIR.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Angst vor Terror?
Von martzki im Forum Politik & UmweltAntworten: 70Letzter Beitrag: 02.08.2020, 12:00 -
Woher kommen total verrückte Gesetze?
Von Benzol im Forum Politik & UmweltAntworten: 16Letzter Beitrag: 11.01.2020, 08:03 -
LKW Terror - Nur Schauspiel?
Von BitNet im Forum Politik & UmweltAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.03.2018, 12:20 -
Terror in Berlin?
Von katringrebenstein im Forum Politik & UmweltAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.12.2016, 22:27 -
Zwei Schweizer gehen verrückte Wette ein!
Von Waterpolo im Forum RealLife NewsAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.08.2012, 19:59
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.