Politik beschließt und Frau trägt die Folgen! Da immer mehr Frauen keinen Mann zu ihren Kindern brauchen, sind sie alleinerziehend. Alleinerzleihende trifft der Beschluss der Politik besonders.

In Baden-Württemberg, wie in einigen anderen Ländern, ist bislang der 22. Dezember (Dienstag) der letzte Schultag. Jetzt sollen die Schüler bereits am 18. Dezember (Freitag) in die Ferien entlassen werden. SWR.de

Bayern zieht wegen der Corona-Pandemie den Start der Weihnachtsferien vor. Letzter Schultag vor Weihnachten ist Freitag, der 18. Dezember. ... Der Abstand zwischen Unterricht und Weihnachten werde so vergrößert, sagte Söder. "Damit verbessern wir die Möglichkeiten, dass die Familien in Bayern das wichtigste Fest des Jahres gesund und unbeschwerter feiern können." Das Infektionsrisiko werde durch die fast einwöchige Karenzzeit zwischen Schulunterricht und Weihnachten "erheblich gesenkt", argumentierte der Ministerpräsident. Augsburger-Allgemeine

So langsam zeigt sich dass die Politik mit ihren Massnahmen und Corona Bekämpfungsmassnahmen am Ende sind. Der bayrische Ministerpräsident Meint, dass wenn die Schulkinder eine Woche früher in die Schulferien gehen, sie diese Zeit als Quarantäne nutzen können bevor sie am Heiligabend, 24.12 ihre Großeltern besuchen.

In der Reaitat sieht es so aus, dass genau diese Großeltern ihre Enkelkinder in der zusätzlichen Ferienwoche beaufsichtigen, da die Eltern Erwerbstätig sind. Eine zusätzliche Kinderbetreuung können sich die Eltern finanziell nicht leisten. Eltern die weder Oma noch Opa haben, die auf die Kinder aufpassen können, haben ein reales Problem. Wie Beruf und Familie vereinbaren? Wie soll man arbeiten gehen und gleichzeitig auf die Kinder aufpassen?

Ein Kind, das das erste Lebensjahr vollendet hat, hat bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres Anspruch auf frühkindliche Förderung in einer Tageseinrichtung oder in Kindertagespflege SGB 8, §24, 2
Wie sieht es in der Realität mit der Staatlich garantierten Kinderbetreuung aus?
Welche Erfahrungen hast du gemacht?
Oder bist du nun froh, dass du keine Kinder und folglich keine Probleme mit der Kinderbetreuung hast?