Darkfield (25.02.2025)
-
24.02.2025, 20:43 #181
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.815
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
Wenn Dinge wie Soziale Gerechtigkeit, eine Umverteilung der reichsten Milliardäre hin zur durchschnittlichen Bevölkerung, bezahlbarer Wohnraum usw. das "kleinste Übel" sein sollen. Dann will ich lieber nicht wissen, was bei dem Maßstab "gut" sein soll...
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
24.02.2025, 20:43 #182
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.006
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @dviceix
Antwort von @dviceix:
pfui teufel, es hat seinen grund warum die damalige SED sich in " Linke " rebrandet hat, als Link bezeichnet zu werden bedeutet umgangsprachlich hinterhältig, unzuverlässig oder betrügerisch und ihr radikalen idiologen spiegelt das auch wieder, gott hilf das ihr aufwacht und den richtigen weg erkennt
-
24.02.2025, 20:46 #183
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.815
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
Raubtierkapitalismus, der die Menschen ausbeutet und für 20% Armutsquote in einem der reichsten Länder sorgt, während einige wenige gar nicht wissen wie sie ihre Milliarden ausgeben sollen, ist garantiert nicht der "richtige Weg". Zumindest kein sozialer, sondern ein asozialer. Da gibt es nichts aufzuwachen - außer man steht darauf, seine Mitmenschen unnötig leiden zu sehen. Während wir damit parallel unseren Lebensraum ausbeuten sowie zerstören.
-
24.02.2025, 20:47 #184
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.006
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @Jana-kx4fv
Antwort von @Jana-kx4fv:
Das sind ja alles noble Ziele, allein an der Umsetzung mangelt's. Denn selbst wenn ihr alle mit mehr als 1 Mio. enteignet, könntet ihr das doch nur einmal machen und danach läge die Wirtschaft endgültig im Grab und eure Ziele wären dauerhaft unerreichbar.
-
24.02.2025, 20:53 #185
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.815
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Antwort von @dviceix
Nein. Schon weil es nicht mal um Millionäre, sondern um Milliardäre geht. Das sind Menschen, die so viel Geld haben, dass sie mit einem Bruchteil davon immer noch pervers reich wären.
Enteignen ist ebenfalls falsch. Es geht nicht um Kommunismus, sondern einen deutlich gerechteren und nicht unseren Lebensraum zerstörenden Kapitalismus. Die Linke möchte, dass Reiche gleich besteuert werden, wie der durchschnittliche Lohnarbeiter. Angestellte zahlen prozentual weitaus mehr Steuern. Ich sehe keinerlei Sinn oder Gerechtigkeit für uns als Gesellschaft darin. Jemand der z.B. durch Erben so viel Geld hat, dass er von den Zinsen ein Luxusleben führen kann, muss nie wieder Arbeiten gehen. Der leistet nix dafür und zahlt mehr Steuern, wie jemand, der täglich 8-10h arbeitet und unsere Gesellschaft am Laufen hält.
Warum lassen wir als Mehrheit uns so etwas von einer winzigen Minderheit bieten? Vor allem während parallel bei Bürgergeld & Mindestlohn um jeden Euro ein Fass aufgemacht wird: Bloß nicht denen zu viel geben - sonst lohnt sich unser riesiger Niedriglohn-Sektor nicht mehr. Für eines der reichsten Industrieländer sind solche Zustände eine Schande. Eben so wie die Folgen daraus: ~20% der Bevölkerung ist Armutsgefährdet. 20% von 84 Millionen. Darunter auch viele Kinder/Jugendliche, die bereits benachteiligt aufwachsen. Ist es uns das wert, damit ein paar wenige Reichtum anhäufen, den sie nie im Leben ausgeben können?
-
08.04.2025, 17:36 #186
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.006
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @DerMacher08
Antwort von @DerMacher08:
Wenn man sich den Wahlkampf der linken ansieht hat man gesehen das ist die einzige Partei die viele Probleme der Bevölkerung angesprochen hat und viele junge Wähler angesprochen hat .Ich habe auch die linken gewählt obwohl ich immer die SPD gewählt habe
-
18.04.2025, 22:47 #187
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.006
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @an_homosapien
Antwort von @an_homosapien:
Leider hat man in laufe der Zeit bei den "Die Linke" "gegen das Vergessen" vergessen.
-
18.04.2025, 22:48 #188
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.815
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
Meinst du die NS Vergangenheit? Oder was genau ist mit "gegen das Vergessen" gemeint?
-
20.04.2025, 13:04 #189
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.006
Thanked 66 Times in 64 PostsAntwort von @stevqtalent
Antwort von @stevqtalent:
Bei der letzten EU wahl wollte ich eig linke wählen, konnte dann aber kein kreuz neben dem namen Sara Wagenknecht machen.
-
20.04.2025, 13:05 #190
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.815
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.354 Times in 3.194 PostsAW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
Das Problem hatten wohl einige in den letzten Jahren und hat sich mit der Gründung ihres BWS ja inzwischen erledigt. Danach bekam die Linkspartei spürbaren Zuwachs, noch bevor sie etwas an ihrem Auftreten groß verändert hatte.
Ähnliche Themen
-
Der Raspberry Pi ist knapp & teuer geworden? Warum Pis oft ausverkauft sind und welche Möglichkeiten du hast, trotzdem einen (möglichst günstig) zu bekommen
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.02.2023, 20:28 -
Warum postet ihr nichts mehr?
Von ZarneXxX im Forum OffTopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.07.2022, 20:42 -
Warum Internet in Klausuren verbieten?
Von DotNet im Forum BildungAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.05.2017, 09:36 -
syntax error, unexpected 'Erfolgreich' (T_STRING)
Von Bazs im Forum PHPAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.09.2015, 23:49 -
Hoverboard - Kickstarter erfolgreich
Von Mr.Bombastic im Forum IT & Technik NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.11.2014, 01:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.