-
Heute, 18:39 #281Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @Unfugix
Antwort von @Unfugix:
Wer sich nurnoch von der AfD Bubble berieseln lässt und sich selbst beschneidet indem man aufhört sich Information aus allen Richtungen zu holen ist selber schuld... Sollte die AfD jemals an die Macht kommen, wird es uns noch wesentlich schlechter gehen als jetzt. Allein schon wenn ich mir die Kurz- und Mittelfristigen wirtschaftlichen Folgen, die sich aus deren Wahlprogramm ergeben, überlege, wird mir ganz schlecht.
Protest ist Links
Btw. Ein tolles und informatives Video
-
Heute, 18:39 #282Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @G.R-9.6
Antwort von @G.R-9.6:
Nach der Ampel Links!
Für eine Starke Linke!
-
Heute, 18:40 #283Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @ratioradioKI73
Antwort von @ratioradioKI73:
Die Linke hat verstanden wie man den schamlosen anderen Parteien auf dem Weg weg der Zerstörung Deutschland, als Partei begegnen muß. Endlich, den viele Wähler die noch klar denken können, sehnen sich danach was anderes zu hören. Die ganz Altparteien wirken immernoch so, als würden sie mit Werbung im Kinound Zeitungsanzeigen eine Wahl gewinnen zu können. Ein guter Teil der Gesellschaft ist dort jedoch nicht mehr unterwegs. Medienkonsum hat sich gewandelt. Die Linke hat es verstanden.
-
Heute, 18:55 #284Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @Papa-La-Pap
Antwort von @Papa-La-Pap:
Der Schritt von Sara Zarenknecht und ihrem Gefolge, die Partei zu verlassen, war für die Linke ein echtes Glück. Jetzt kann die Partei wieder in einem Klima des Friedens und der Zusammenarbeit aufblühen. Ich freue mich besonders, dass neue Spitzenpolitiker*innen die Partei bereichern und frischen Wind bringen.
-
Heute, 18:55 #285Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @knutwalter5162
Antwort von @knutwalter5162:
Mein BSW heißt: besser sozial wählen,also die Linke !
-
Heute, 18:55 #286Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @dreiariola4761
Antwort von @dreiariola4761:
Das sehe ich auch so, in den letzten Jahren hat Frau Wagenknecht sehr gestört und durch Ihre populistischen Äußerungen dem Zusammenhalt und der Positionierung der Linken sehr geschadet. Ich wünsche mir die Linke im Bundestag, auch wenn ich sie (in ca. einer Stunde) nicht wählen werde.
-
Heute, 18:55 #287Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @KlausJLinke
Antwort von @KlausJLinke:
Ironischerweise packt Google bei mir ein Bild von Sahra über den Artikel.
-
Heute, 18:56 #288Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @Redmentoos
Antwort von @Redmentoos:
Bitte Leute, schaut euch das Wahlprogramm an. Die Linke ist die einzig richtige Wahl morgen!
-
Heute, 18:56 #289Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.717
Thanked 106 Times in 103 Posts
Antwort von @henningpeters3691
Antwort von @henningpeters3691:
Wählen gehen Demokratie retten.
Merz und die AfD verhindern.
Über 1,7 Millionen friedliche Demonstranten in ganz Deutschland gegen Rechts und gegen die AfD und gegen Herrn Merz und dessen CDU CSU. Nie wieder ist jetzt.
Fritz Merz darf niemals Kanzler werden. Nach den historischen Ereignissen vom 29igsten Januar im Deutschen Bundestag bei der Abstimmung des Herrn Merz und dessen CDU CSU mit der FDP und der AfD zusammen abzustimmen ist ein WORTBRUCH an der Demokratie. Niemals ist jetzt.
Die CDU CSU will das Deutschland -Ticket Anfang 2026 wieder abschaffen, es sei dann nicht mehr finanzierbar. Aber mit der FDP die Steuern für die ganz Reichen immer weiter senken.
In schweren und hektischen Zeiten wechselt man den Kanzler nicht.
Corona Pandemie, Russland gegen die Ukraine -Krieg und dadurch stark steigende Preise.
In der Tradition von Willi Brandt und Helmut Schmidt habe ich mit beiden Stimmen SPD gewählt.
Ein Zukunfs Bündnis aus SPD Grünen und den Linken ermöglichen.
Gegen die ewig gestrigen von CDU CSU AfD und FDP.
Beide Stimmen für die SPD.
-
Heute, 19:00 #290Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.490
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.519 Times in 3.334 Posts
AW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
Während ich den Aufruf zum Wählen grundsätzlich teile, hat die SPD keine Stimme mehr verdient. Sozial ist bei denen schon lange nicht mehr viel. Die Linke verspricht nicht nur deutlich mehr, sie ist dabei auch weitaus glaubhafter. Die 3er Konstellation könnte einigermaßen funktionieren, weil die sich voraussichtlich nicht all zu sehr gegenseitig sabotieren, wie es v.a. bei der FPD in der Ampel der Fall gewesen ist. Die Wähler haben anders entschieden. Ich sehe auch Monate später von SPD & Grünen wenig Bemühungen, sich ihre verlorenen Wähler wieder zu holen. Wenn das bis zur nächsten Wahl so weitergeht, sieht es düster für sie aus.
Ähnliche Themen
-
Der Raspberry Pi ist knapp & teuer geworden? Warum Pis oft ausverkauft sind und welche Möglichkeiten du hast, trotzdem einen (möglichst günstig) zu bekommen
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.02.2023, 20:28 -
Warum postet ihr nichts mehr?
Von ZarneXxX im Forum OffTopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.07.2022, 20:42 -
Warum Internet in Klausuren verbieten?
Von DotNet im Forum BildungAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.05.2017, 09:36 -
syntax error, unexpected 'Erfolgreich' (T_STRING)
Von Bazs im Forum PHPAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.09.2015, 23:49 -
Hoverboard - Kickstarter erfolgreich
Von Mr.Bombastic im Forum IT & Technik NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.11.2014, 01:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren