-
Gestern, 00:18 #311Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.939
Thanked 108 Times in 105 Posts
Antwort von @dokriseum8043
Antwort von @dokriseum8043:
Also im Osten kann ich davon nur abraten.
-
Gestern, 00:18 #312Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.939
Thanked 108 Times in 105 Posts
Antwort von @ThiloNorris
Antwort von @ThiloNorris:
Zu Glauben man kann Putin mit Diplomatie und dem Stopp von Waffenlieferungen zu einem Frieden bewegen ist halt weltfremd. Außerdem hat die Linke ein Extremismusproblem, ähnlich wie die AfD.
-
Gestern, 00:18 #313Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.939
Thanked 108 Times in 105 Posts
Antwort von @rambow2304
Antwort von @rambow2304:
@dokriseum8043Wieso? Braucht man im Osten keine Entlastung für Geringverdiener oder einen Ausbau des ÖPNV oder Mieten die sich jeder leisten kann? Klär mich auf, ich komme aus dem Osten, bin sehr gut Verdiener, lebe in einem Eigenheim und wähle trotzdem Links.
-
Gestern, 00:18 #314Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.939
Thanked 108 Times in 105 Posts
Antwort von @birgit5335
Antwort von @birgit5335:
@rambow2304 Dem kann ich nur zustimmen! Ich vermute das gerade im Osten gerade die afd Wähler deren Parteiprogramm nicht gelesen haben.
-
Gestern, 06:53 #315
AW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
WOW, da geht einer davon aus das AfD-Wähler lesen können, geschweige denn das Gelesene auch noch versteht!
Respekt vor so viel Naivität.Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
Heute, 11:03 #316Moderation
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 3.010
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.569 Times in 1.017 Posts
AW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
Wer nun mit der Kommunistischen Idee sympathisiert, sollte keine Reise in die USA planen um Probleme mit der Einwanderungsbehörde zu vermeiden.Trump setzt deutsche »Antifa-Ost« auf Terrorliste.Die US-Regierung stuft vier linksextreme Organisationen als Terrorgruppen ein. Betroffen ist auch eine Antifa-Gruppierung aus Deutschland. Spiegel.de
-
Heute, 16:34 #317Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.551
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.530 Times in 3.345 Posts
AW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
Dafür braucht es keine Sympathie mit Kommunisten. Es reicht bereits, Donald Trump kritisiert zu haben. Als Wissenschaftler, der sich darüber empört, wie die Forschungsfreiheit in den USA zunehmend eingeschränkt wird. Was nicht gerade aus der Luft gegriffen ist. Beispielsweise hat Trump Geld für Universitäten eingefroren, wenn die nicht auf seiner rechtskonservativen Linie sind. Wohlgemerkt hat der Wissenschaftler diese Kritik nicht öffentlich geäußert, sondern in privaten Chats. Es gibt weitere Fälle, in denen z.B. Schriftsteller die US-Politik öffentlich kritisiert haben. Ihnen wurde die Einreise in die USA verweigert. Dieses Land entfernt sich in bedenklichem Maße & Tempo von der Meinungsfreiheit. Die war auch vor Trump nicht perfekt. Doch statt sie zu verbessern, geht es noch tiefer in den Abgrund.
-
Heute, 17:39 #318Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.939
Thanked 108 Times in 105 Posts
Antwort von @paranoidegal5248
Antwort von @paranoidegal5248:
Ich finde es richtig und gut das sie im Bundestag vertreten sind, weil sie eine Lücke füllen die wichtig ist und für alle anderen Parteien seit Jahren nicht mehr im Focus steht. Soziale Ungerechigkeit in einer Gesellschaft, wo Arm und Reich immer weiter und deutlicher auseinander klaffen. Eine Vermögenssteuer unter einem Populisten und Millionär Merz wird es nicht geben. Sowohl SPD als auch Grüne sind mit der Migrationsfrage weiter in die Mitte gerückt, die CDU mit Merz weiter nach rechts. Allerdings finde ich schießen Sie auch über das Ziel hinaus und sind in Teilen populistisch, was ok ist, da sie vermutlich in der Bundespolitik keine Regierungsverantwortung bekommen sondern Opposition sind. Allerdings sind sie ja seit Jahren in Landesparlamenten sehr erfolgreich und machen dort eine solide Politik und im Gegensatz zum BSW wenigstens wählbar.
-
Heute, 17:44 #319Brücke zwischen U-Labs & YouTube
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.939
Thanked 108 Times in 105 Posts
Antwort von @imnotusingmyrealname4566
Antwort von @imnotusingmyrealname4566:
Die Linke hat sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine gestellt. Dadurch unterstützt sie Putins neoimperale Absichten und setzt sich für den Untergang der Ukraine ein. Gerade jetzt, wo die USA ihre Unterstützung für Europa in Frage stellen, muss Europa in der Lage sein, sich durch glaubhafte Abschreckwirkung selbst zu verteidigen, und wenn Putin in einem weiteren europäischen Land einfällt ihm zur Hilfe kommen.
Die Linke ist egoistisch, und will unseren europäischen Nachbarn nicht zur Hilfe kommen. Gerade die Linke sollte die Parallelen zu den 1930er Jahren hier erkennen, doch sie tut es nicht. Schande.
-
Heute, 18:09 #320Projektleitung
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.551
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.530 Times in 3.345 Posts
AW: Warum die Linke aus dem Nichts vor allem im Internet erfolgreich geworden ist
So einfach & einseitig ist die Sache nicht. Gysi hat die Ablehnung begründet: Deutschland hat zwei Weltkriege verursacht. Der 2. WK war mit Abstand die schlimmste von Menschen verursachte Katastrophe in der Geschichte mit geschätzt bis zu 70 Millionen Toten. Angesichts dieser beispiellosen Tötungsmaschinen soll Deutschland aus seiner Sicht nie wieder an Kriegen profitieren. Was wir bereits taten, Deutschland ist einer der größten Waffenexporteure Weltweit. Tendenz seit der Kehrtwende im Ukrainekrieg steigend. Gysi hat ausdrücklich betont, die Ukraine auf anderen Wegen humanitär zu unterstützen. Waffenlieferungen seien legitim, wenn sie von anderen Ländern kommen, die nicht eine derart heikle Vorgeschichte haben.
Darüber hinaus hat sich der Krieg völlig anders entwickelt, als Prognostiziert. Zu Beginn schien für die meisten klar: Das wird nicht lange dauern - ein paar Tage, maximal wenige Wochen. Bald wütet der Krieg seit 4 Jahren. In dieser Zeit hat die Zahl der Todesopfer die Marke von einer Million längst überschritten. Ein Ende ist nicht absehbar. Es ist eine Materialschlacht, die wohl noch viel weiteres Leid, Tot, Zerstörung & Verseuchung verursachen wird. Das Dilemma für die Ukraine ist: Einem Kompromiss zustimmen, Gebiete abtreten und dafür den Krieg beenden. Oder auf Kosten der Bevölkerung weiter versuchen, zu Gewinnen und ein zerstörtes, aber bestenfalls unabhängiges Land zu haben. Das ist ein unglaubliches Dilemma, weil beide Varianten auf andere Art jeweils desaströs sind. Zumal im Falle eines Kompromisses prinzipiell das Risiko bestünde, in Zukunft erneut angegriffen zu werden. Schlussendlich sind das schwierige Entscheidungen, welche die Ukraine treffen muss.
Die Verteidigung von Deutschland ist noch mal ein eigenes Thema. Grundsätzlich ist die Forderung nach Verteidigungsfähigkeit nachvollziehbar. Während anfangs davon noch die Rede war, entfernen wir uns davon zunehmend. Seit relativ kurzem wird gefordert, dass wir "kriegstüchtig" werden. Das sind zwei paar Schuhe. Kriegstüchtig war Russland, als sie die Ukraine angegriffen haben. Auch die USA waren Kriegstüchtig, als sie Vietnam, den Irak usw. angegriffen haben. All das waren völkerrechtswidrige Angriffskriege, an denen wir uns hoffentlich nicht erneut beteiligen. Wie wir es z.B. in Kosovo bereits taten. Gerade deswegen ist eine saubere Differenzierung wichtig. Kriegstüchtig darf nicht so diskutabel sein, wie Verteidigungstüchtig. Insbesondere bei uns in Deutschland, wo wir - wie bereits erwähnt - zwei Weltkriege zu verantworten haben. Es darf zu keiner "Kriegsgeilheit" kommen. Sondern es muss klar sein: Die Grenze liegt bei Verteidigung. Deutschland wird nie wieder ein anderes Land ohne UN-Mandat angreifen oder sich am Völkerrechtswidrigen Angriffskrieg anderer Länder beteiligen. Sonst sind wir Teil des Problems, statt der Lösung.
Ähnliche Themen
-
Der Raspberry Pi ist knapp & teuer geworden? Warum Pis oft ausverkauft sind und welche Möglichkeiten du hast, trotzdem einen (möglichst günstig) zu bekommen
Von DMW007 im Forum Raspberry PiAntworten: 35Letzter Beitrag: 01.02.2023, 20:28 -
Warum postet ihr nichts mehr?
Von ZarneXxX im Forum OffTopicAntworten: 36Letzter Beitrag: 02.07.2022, 20:42 -
Warum Internet in Klausuren verbieten?
Von DotNet im Forum BildungAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.05.2017, 09:36 -
syntax error, unexpected 'Erfolgreich' (T_STRING)
Von Bazs im Forum PHPAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.09.2015, 23:49 -
Hoverboard - Kickstarter erfolgreich
Von Mr.Bombastic im Forum IT & Technik NewsAntworten: 9Letzter Beitrag: 02.11.2014, 01:48
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
Zitieren