Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte
  1. #31
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.569
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Auch in einer anarchischen Umgebung gelten Regeln, auch wenn Du es nicht wahr haben willst!
    Auch dort haben Übertretungen dieser Grenzen Konsequenzen.

    N'türlich hat es Konsequenzen, wenn ein Regime jahrelang die Rechte von Menschen mit Füßen tritt,
    zumindest dann wenn die Weltgemeinschaft der Meinung ist "das es nun genug ist"!

    Und auf dem Ponyhof werden auch nicht wahllos die Gäule gemetzelt.
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  2. #32

    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    133
    Thanked 41 Times in 23 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Es liegt doch auf der Hand,dass wenn man durch gesellschaftliche Normen eingeschränkt ist, selbst wenn es die einfachsten sind, nicht absolut frei sein kann !

    Stell dir mal vor du lebst in Deutschland, wo es ab morgen verboten ist die rechte Hand zu heben, dann müßte man nach deiner Ansicht frei sein, weil es ja Gesetz ist. Deswegen darf man es nicht machen, was aber Quatsch ist. Man ist nicht frei, wenn einem durch äußere Einflüsse etwas verboten wird, wie z.B die rechte Hnd zu heben.

  3. #33
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.569
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Nenn mir eine Kultur, eine Umwelt, eine Region die OHNE Einschränkungen, Regeln oder Normen funktioniert!
    Dann, und NUR dann würde ich Dir zustimmen.

    Und wenn DU, in einem anarchischen System (als Despot oder Diktator) die Regel und Normen vor gibst, dann ist hier auch die Freiheit,
    so wie Du sie verstehst, für andere eingeschränkt.

    Wie wäre es mit dem Grundsatz aus den guten alten Zeiten des Filesharings:
    Geben ist Seeliger denn Nehmen!

    Nachtrag:
    Sieh es einfach so wie HIER im Forum!
    Hier hast Du auch alle Freiheiten, solange Du Dich an unseren Regeln hälst - oder Du bei Sky in Ungnade gefallen bist!
    Geändert von Darkfield (26.09.2014 um 11:19 Uhr)
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  4. #34

    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    133
    Thanked 41 Times in 23 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Nenn mir eine Kultur, eine Umwelt, eine Region die OHNE Einschränkungen, Regeln oder Normen funktioniert!
    Deswegen sagte ich auch das in der realen Welt, der Freiheitsbegriff eher erfüllt ist,als der Begriff der absoluten Freiheit.

    Mal ne Frage: Fühlst du dich frei, wenn es dir verboten wird eine Datei runterzualden, obwohl du es willst und auch könntest ? So wie ich dich verstehe, lautet die Antwort JA du fühlst dich frei, denn die Gesellschaft verbietet es. Was von der Gesellschaft verboten ist, schränkt dich nicht ein ?! Das ist doch ein Widerspruch in sich !
    Geändert von Jimjim (26.09.2014 um 11:36 Uhr)

  5. #35
    Avatar von Darkfield
    Registriert seit
    24.04.2013
    Beiträge
    3.569
    Thanked 1.951 Times in 1.417 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Kommt auf die "Datei" an!
    Ich plädiere für eine Kultur-FLAT, damit wäre mir die Freiheit gegeben zu laden was mir beliebt - und den Urheber wäre genüge getan.
    (aber die Lobby dahinter verhindert eine solche "Freiheit").

    Die Frage des Threads geht aber nicht nach absoluter oder relativer Freiheit,
    wohl eher in Richtung gelebte Freiheit - das nur mal um es klar zu stellen!
    Geändert von Darkfield (26.09.2014 um 11:37 Uhr)
    Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
    Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
    Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
    Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
    Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
    Doofheit ist keine Entschuldigung.

  6. #36

    Registriert seit
    15.02.2013
    Beiträge
    88
    Thanked 21 Times in 16 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    ich halte es mit Rousseau. Zitat: "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."

  7. The Following User Says Thank You to timoton For This Useful Post:

    Darkfield (26.09.2014)

  8. #37

    Registriert seit
    22.04.2014
    Beiträge
    87
    Thanked 19 Times in 17 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Wenn du unabhängig von irgendeiner Person entscheiden darfst, was du machen möchtest. Oder eigenständig Geld verdienst und nicht von dem Geld was dir dein Arbeitgeber jeden Monat auszahlt angewiesen bist. Wenn du von keinem Regime gezwungen wirst, aus deinem Haus zu ziehen, damit dein Haus abgerissen wird und Wohnfläche für neue luxeriöse Bauten entsteht, wo dann die Reichen wohnen. Das ist Freiheit in meinen Augen.

  9. #38
    Avatar von Nuebel
    Registriert seit
    23.11.2013
    Beiträge
    447
    Thanked 370 Times in 241 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Die Definitionen von Freiheit, die hier im Thread bereits hervorgebracht wurden (tun was man will etc.) ordne ich eher der Souveränität zu.

    Den Begriff Freiheit könnte ich spontan nirgendwo konkret einordnen. Vielleicht in der Philosophie und der Sozialpädagogik.
    Für mich fängt Freiheit ab dem Zeitpunkt an, an dem man sich selbst kennen gelernt hat. Das ist meiner Meinung nach ein schwieriger Prozess. Zum Beispiel wenn jemand schüchtern ist. Ist es seine Eigenschaft, oder ist es die Eigenschaft seiner Eltern, weil sie ihm in der Kindheit ständig gesagt haben, man solle mit Fremden nicht sprechen und sie nicht ansehen? In den vielen Jahren der Einflüsse von Außen, hat es sich zu einem Glaubenssatz entwickelt. Er denkt wirklich, er wäre schüchtern, obwohl Schüchternheit kein Charakterzug ist. Er erkennt, wie ihn die Schüchternheit sowohl im Privatleben als auch im Arbeitsleben einschränkt. Das hat nicht seine schüchterne Seite erkannt, sondern seine extrovertierte Seite, die all die Jahre unterdrückt wurde und auf sich aufmerksam zu machen versucht.
    Wenn er all diese Glaubenssätze oder selbsterschaffene soziale Identität als solche erkennt, dann ist er doch ein Stück weit freier, nicht? Zu sagen zu können, was man nicht ist, ist auch eine Antwort auf die Frage, wer man wirklich ist.

    Sehr viele Menschen denken auch, sie können alleine nicht glücklich sein und brauchen einen Partner. Stimmt das wirklich, oder glaubt man das nur? Eine Liebesbeziehung braucht Drama; ohne ginge sie kaputt. Ist das die Wahrheit, oder glaubt man das wegen Hollywood und der Musikindustrie? Es geht hier um Realitäten. Ein Mann, 35, reich und gut-aussehend bekommt reihenweise die Frauen. Für ihn ist das Realität. Aber es gibt immer ein Gegenteil: der Mann, der dieselben Eigenschaften hat aber Pech bei den Frauen hat. Für ihn ist das auch Realität. Zwei Realitäten, die stimmen. Was ist nun die Realität? Und dann gibt es Menschen, die nur vom ersten Fall etwas wissen und fangen an zu glauben, dass sie reich und gut-aussehend sein müssen, um eine Frau zu kriegen. Diese Menschen schränken sich damit ein. Sie sind nicht frei.

    Aus Me and Bobby McGee von Kris Kristofferson:
    Freedom's just another word for nothing left to lose
    Aus Fight Club:
    Alles, was du hast, hat irgendwann dich.
    Ein anderer Aspekt wurde in diesem Thread schon genannt: Abhängigkeiten.
    Wenn du etwas besitzt, dass dir ZU wichtig ist, wird die Abhängigkeit zu groß. Im Moment, in dem diese wichtige Sache da ist, ist alles in Ordnung. Aber der Durchschnittsmensch denkt lieber an (meist negative) Eventualitäten. Was ist, wenn diese Sache nicht mehr da ist? Da kommen große Verlustängste hoch, damit fügt man sich selbst Leid zu. Das ist der Moment, wo sich die Rollen tauschen: Die Sache besitzt dich. Um solche Abhängigkeiten zu reduzieren oder gar ganz abzuschaffen, muss man seine Haltung zu dieser Sache verändern. Bei Gegenständen am besten so weit, dass es einem positiv gemeint egal ist, wenn der Fall des Verlustes eintritt.
    Abhängigkeiten zu (geliebten) Menschen sind ebenfalls von dieser Problematik betroffen. Hier lassen sich auch die Abhängigkeiten lösen, ohne so weit zu gehen, dass sie einem egal werden.

    Wenn man sein wahres Ich (ich weiß, es hört sich nach spirituellem Schwachsinn an, aber es drückt das, was ich meine, am Besten aus) kennt und keine Abhängigkeiten hat, ist man frei.

  10. #39

    Registriert seit
    11.04.2013
    Beiträge
    3
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen allen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt in Philosophie und Recht der Moderne allgemein einen Zustand der Autonomie eines Subjekts.

  11. #40
    Avatar von Ektoplazm
    Registriert seit
    13.06.2012
    Beiträge
    399
    Thanked 195 Times in 104 Posts

    Standard AW: Was ist Freiheit?

    Ich frag mich immer noch, wie UnknownUser, es als SEINE Meinung hinstellen kann, wenn ein ganz anderer Mensch sie schrieb?

    Siehe hier: forum.piratenpartei.de • Thema anzeigen - Was ist Freiheit?

Seite 4 von 5 Erste ... 2345 Letzte

Ähnliche Themen

  1. Die Freiheit liegt im Klo
    Von Mickeyy im Forum RealLife News
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 07.07.2025, 11:54
  2. [Kritik] scriptkiddies die freiheit ermöglichen?
    Von string im Forum Feedback
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.12.2011, 20:53
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.