Darkfield (03.01.2018)
-
15.12.2016, 19:43 #11
- Registriert seit
- 11.12.2013
- Beiträge
- 32
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Naja ich finde ja, das ein Plastikbaum gar nicht geht. Ich brauch jedes Jahr einen schönen großen Baum.
Wie schauts bei euch bezüglich schmücken aus? Macht ihr das vor dem 24ten oder direkt am Vortag?
Mit oder ohne Kinder?Geändert von Fritz (15.12.2016 um 20:15 Uhr) Grund: Doppelpost
-
26.12.2017, 10:03 #12
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.879
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Immer mehr Menschen müssen die Entscheidung ob sie zu Weihnachten einen Natur oder Plastik Tannenbaum aufstellen gar nicht mehr treffen. Da immer mehr Menschen allein leben, haben sie keine Familie mit der sie zu Weihnachten feiern können. Diese Menschen verreisen zu Weihnachten. Durch die überall aufgestellten Weihnachtsbäume und Lichterketten lassen sich diese Menschen in Weihnachtsstimmung versetzen.
"Eine Reise ist ein Trunk aus der Quelle des Lebens." Christian Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
Wenn der Trend, zu Weihnachten zu verreisen zunimmt, besteht die Gefahr dass sich unsere Gesellschaft grundlegend verändert. Menschen leben zunehmend allein, Weihnachten wird nicht mehr gefeiert. Tradition geht verloren, unsere Gesellschaft wird aussterben.
Dabei sparen sich die Menschen die Weihnachtshektik, den Kauf unnötiger Geschenke und des Weihnachtsbaumes. Statt mit den Verwandten an Weihnachten zu Streiten, entspannen sie am Urlaubsort.
Wie war dieses Jahr deine Entscheidung? Reise, Natur- oder Plastiktannenbaum?
-
27.12.2017, 06:57 #13
AW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Reise, Nein!
Natur, Nein! (wenn ich einen Baum sehen will, geh ich in den Wald)
Plastik, Nein!Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
-
27.12.2017, 11:58 #14
AW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Das zweite mal mit Plastikbaum, reicht vollkommen aus. An zwei Tagen waren ich und meine Partnerin auswärts. Wir haben am zweiten Advent den Baum aufgestellt. Kann nicht verstehen wie manche noch am 24ten erst den Baum aufstellen, und dann kurz nach Silvester direkt wieder abbauen und den Baum entsorgen. Für knapp 2 Wochen steht der tolle Baum und weg damit.
-
01.01.2018, 20:31 #15
- Registriert seit
- 10.05.2013
- Beiträge
- 162
Thanked 41 Times in 34 PostsAW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Plastikbäume sind genial. Einmal investiert. Für immer Ruhe. Keine Monokulturen mehr von wegen Nordmann Tannen. Sehen den echten Tannen täuschend ähnlich. Kein Müll mehr. Keine Entsorgung mehr. Kann ich nur wärmstens empfehlen.
-
The Following User Says Thank You to JeroBork For This Useful Post:
-
06.01.2018, 15:03 #16
- Registriert seit
- 29.06.2014
- Beiträge
- 21
Thanked 3 Times in 3 PostsAW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Ich bin ganz klar für Echt! es mag teure Plastikbäume geben, die Optisch auf den ersten Blick nicht schlecht aussehen, jedoch fehlt ein ganz entscheidender Faktor, der Geruch. Bei mir wird jedenfalls nie ein Plastikbaum stehen, da mach ich mir lieber die Arbeit ab und an mal die Nadeln aufzusaugen..
-
08.12.2018, 14:47 #17
AW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Die Wahrheit ist, dass 85% aller künstlichen Weihnachtsbäume in China hergestellt werden. Die verwendeten Rohstoffe sind Nebenprodukte von Erdöl, einer nicht erneuerbaren Ressource, dem so genannten Polyvinylchlorid (PVC). Damit das PVC biegsam wird, werden dem Herstellungsprozess weitere Metalle und Chemikalien zugesetzt. In Ländern, die nicht die Vorschriften wie bei uns haben, können diese zusätzlichen Materialien gefährlich sein. Künstliche Bäume haben einen gefährlichen Gehalt an Blei und Arsen.
Wenn Familien ihre künstlichen Bäume jedes Jahr zusammenstellen, wird durch das Biegen der Äste der Kunststoff und die Partikel von Blei- und Arsenhaltigem Staub in die Luft abgegeben. Dieser Staub landet auf den Verpackungen und Geschenken, die unter dem Baum auf den Weihnachtstag warten. Die durchschnittliche Lebensdauer eines künstlichen Baumes beträgt etwa sechs Jahre. Danach landen sie auf Deponien. Es wird geschätzt, dass die Deponien über 500 Jahre brauchen werden, um die Weihnachtsbäume zu zersetzen. Die Plastik Weihnachtsbäume werden für die kommenden Jahrhunderte zu einer Belastung für die Umwelt. Dabei gelangen Blei, Arsen und Erdöl-Nebenprodukte in das Grundwasser.Geändert von Fritz (08.12.2018 um 14:56 Uhr)
-
08.12.2018, 18:11 #18
- Registriert seit
- 16.11.2016
- Beiträge
- 10
Thanked 2 Times in 2 PostsAW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Moin,
also wenn man sich diesem m.M.n. schwachsinnigen Fest schon widmet, dann sollte es doch wenigstens ein echter Baum sein.
Kann mir persönlich nicht vorstellen, wie ein "echtes Weihnachtsfeeling" aufkommen soll, wenn da ne olle Plastiktanne steht. Fehlt so Weihnachtsfanatikern dann nicht der Duft der Tanne?
-
03.12.2023, 17:39 #19
- Registriert seit
- 18.08.2013
- Beiträge
- 2.879
- Blog Entries
- 1
Thanked 1.519 Times in 977 PostsAW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Nach zwei Weihnachten mit Kontaktauflagen und verboten darf dieses Jahr hemmungslos Weihnachten im Konsumrausch gefeiert werden. Weihnachtsmärkte haben geöffnet und das Wetter ist kalt mit Schnee. Jeder hat nun die Möglichkeit wie früher, vor Corona sich in den Konsumrausch zu stürzen und Weihnachtsmärkte besuchen um sich in Vorweihnachtliche Stimmung zu bringen.
Um Weihnachten wie früher, vor Corona zu feiern braucht man einen schön bunt blinkenden Plastiktannenbaum.
-
04.12.2023, 07:03 #20
AW: Weihnachtsbaum - Plastik oder echt?
Konsumrausch, nach der Inflation, den miesen Lohnerhöhungen, utopischen Energiepreisen?
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren. (Benjamin Franklin)
Die zwei häufigsten Elemente im Universum sind Wasserstoff und Blödheit. (Yonathan Simcha Bamberger)
Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren. (Albert Einstein)
Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert. (Dante)
Es gibt Besserwisser, die niemals begreifen, dass man recht haben und ein Idiot sein kann. (Martin Kessel)
Doofheit ist keine Entschuldigung.
Ähnliche Themen
-
Suche Anleitung für Plastik Molds
Von demonized im Forum TutorialsAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.03.2016, 23:56 -
Progamieren lernen! Java oder C-Sharp oder C-Plus-Plus?
Von oemes123 im Forum HochsprachenAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.11.2014, 02:56 -
PHP oder ASP ?
Von OskarSniper im Forum WebentwicklungAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.06.2014, 13:16 -
HACK für Racing Rivales "Echt?"
Von Frico1984 im Forum iOSAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2013, 17:22 -
Fake oder echt?
Von Mr.Bombastic im Forum Digitale Bild- und VideobearbeitungAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.03.2013, 23:58
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.