Nord Stream ist eine Pipeline, die bis zu 55 Milliarden Kubikmeter Erdgas pro Jahr von Russland nach Europa transportieren kann. www.nord-stream.com

Chronologie Nord Stream: das Gas, die Politik und der Krieg. Die Sprengung der Gasleitung im September 2022 setzte einem deutsch-russischen Megaprojekt ein vorläufiges Ende, das von Anfang an viele Gegner hatte. Im September 2022, ein halbes Jahr nach Beginn des Ukraine-Krieges, haben Unbekannte die Gasleitung Nord Stream in der Ostsee von Russland nach Deutschland gesprengt. www.dw.com/15.08.2024

Der Bau würde die strategische und wirtschaftliche Bedeutung alternativer Pipelines und traditioneller Transitländer weiter schwächen. Das betrifft das ukrainische Leitungsnetz und die quer durch Weißrussland und Polen verlaufende Jamal-Europa-Pipeline. Russische Gasimporte durch die Ukraine sanken schon nach Einweihung der Nord-Stream-Pipeline merklich. Für die betroffenen Staaten, die außerdem selbst von Lieferungen russischen Erdgases abhängig sind, ist das ein großes Problem. Die Transitgebühren sind für sie ein wichtiger Einnahmefaktor. Die Ukraine, Weißrussland, Polen, die Slowakei und die baltischen Staaten werden politisch erpressbar. watson.de/08.02.2019

Bundesregierung bietet eine Milliarde Euro zur Rettung der Pipeline. Die Bundesregierung hat nach Recherchen der ZEIT mit einer Milliarden-Offerte versucht, die umstrittene Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 zu retten. Anfang August unterbreitete Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) seinem US-Amtskollegen Steven Mnuchin zunächst mündlich und später auch schriftlich den Vorschlag, Deutschland sei bereit, den Bau von zwei Spezialhäfen zum Import von Flüssiggas zu finanzieren. Über die Terminals in den Häfen Brunsbüttel und Wilhelmshaven wollen US-Firmen amerikanisches Gas nach Deutschland exportieren. Zeit.de/16.09.2020

Nord Stream 2: Die USA und Russland wollen mit Deutschland Geld verdienen. Ein neues Unternehmen von Amerikanern und Russen könnte die Nord-Stream-2-Pipeline übernehmen. Berliner-Zeitung.de/25.03.2025

Festnahme im Fall Nord Stream: Was wir wissen – und was nicht. Rund drei Jahre nach der Sprengung der Ostsee-Pipelines wurde am Donnerstag in Italien ein ukrainischer Verdächtiger festgenommen. Warum wurden die Nord-Stream-Leitungen gebaut? Antwort: Um die deutsche Wirtschaft mit günstigem Erdgas zu versorgen, Ein Überblick. Derstandard.de/21. August 2025
Nord Stream ist eine Gas Pipeline zwischen Russland und Deutschland. Mit dem Bau der Gas Pipeline unter der Nordsee befürchteten die Transitländer der alten Gaspipeline einen Geld Einnahmen Verlust durch Transitgebühren. Die USA waren ebenfalls gegen den Bau der Nord Stream Pipeline. Deutschland hätte die Gas Pipeline Nord Stream billiges russisches Gas gebracht ohne Transitgebühren. Der deutschen Wirtschaft hätte billige Energie weltweit einen Wettbewerbsvorteil bei der Produktion gebracht. Am 26. September 2022 wurde die Gaspipeline Nord Stream 2 gesprengt. Lange wurde nach den Tätern gefahndet. Nun stellt sich heraus, dass Ukrainer die Gaspipeline sprengten.

Die Tatsache dass Nord Stream von Ukrainern gesprengt wurde hat viele deutsche erschüttert, da die Ukraine viel Unterstützung aus Deutschland bekam. Bleibt abzuwarten welche Diplomatischen Konsequenzen die Tat auf die Ukraine hat.