-
Gestern, 20:00 #21
AW: Wie kann die Menschheit nachhaltig überleben?
Reduzierungs-Pläne geplatzt: Die Erde soll weiter in Plastik ersticken. Auch nach einer weiteren Verhandlungsrunde in Genf bleibt das Ziel eines globalen Abkommens gegen Plastikverschmutzung in weiter Ferne. winfuture.de
Wir leben alle in einer Welt ist offensichtlich ein Lippenbekenntnis der Politik und würde den Menschen keine Einschränkung sondern eine Bereicherung bringen. Getränkekisten wären wieder aus Holz, Gemüse würde in Holzkisten in den Läden angeliefert werden und Toilettensitze wären aus Holz. Obst und Gemüse kann in Papiertüten transportiert werden. Getränke können in Glasflaschen abgefüllt werden. Leider möchte werder der Hersteller, der Handel und der Kunde nicht auf Plastik verzichten. Folglich wird weiterhin Plastik verwendet und die Umwelt nachhaltig verschmutzt.
Einigung gescheitert: vorerst kein UN-Plastikmüll-Abkommen. Der geplante globale Vertrag gegen die Plastikverschmutzung der Welt ist vorerst gescheitert. Streit gab es unter anderem darüber, ob und wie die Plastikproduktion auf ein nachhaltiges Niveau begrenzt werden soll und wie Länder des Globalen Südens finanziell unterstützt werden sollen, um Recyclinglösungen umzusetzen. www.rnd.de
Ähnliche Themen
-
Größte Krise der Menschheit droht
Von Ektoplazm im Forum Politik & UmweltAntworten: 29Letzter Beitrag: 28.04.2019, 17:37 -
Hat die Menschheit eine Zukunft
Von TomatenKetchup im Forum RealLifeAntworten: 32Letzter Beitrag: 12.02.2014, 03:59 -
Wer kann das Adminexamen?
Von watermeloN im Forum Fragen & ProblemeAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2012, 00:15 -
Wer kann mir helfen?
Von Gangstersheep im Forum ShowroomAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.01.2012, 03:06
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.