Darkfield (02.05.2025)
-
26.04.2025, 15:51 #51
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.220
Thanked 68 Times in 66 PostsAntwort von @slackernetuk938
Antwort von @slackernetuk938:
@BenjaminBuch Bei uns muss man mit der 16GB Variante auch sehe schnell sein, ich denke das wird sich früher oder später einpegeln.
-
26.04.2025, 15:52 #52
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.897
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.368 Times in 3.207 PostsAW: 144€: Der 16GB Raspberry Pi 5 ist da
Ist hier genau so. Hatte ich schon mehrmals erwähnt, dass der anfangs in den größeren Editionen auf den Markt kam. Später haben sie 2GB nachgereicht sowie die hier vorgestellte noch größere Edition mit 16GB, welche damals nicht geplant war. Zumindest gab es bei der Vorstellung nur eine Ankündigung über weitere Varianten mit weniger RAM.
-
29.04.2025, 22:50 #53
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.220
Thanked 68 Times in 66 PostsAntwort von @flosmi
Antwort von @flosmi:
Verwend meinen Pi 5 8GB als Klassiker sprich als HA Server + AdGuard...
Will aber auch ein möglich kleines sparsames Kasterl, welches man nicht hört und sieht...
-
01.05.2025, 13:27 #54
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.220
Thanked 68 Times in 66 PostsAntwort von @MurmelgamesTV
Antwort von @MurmelgamesTV:
no front aber diese kommisch gesetzten pausen bzw die betonung davor ist mega anstrengend. ist das vom Schnitt?
-
01.05.2025, 13:30 #55
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.897
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.368 Times in 3.207 PostsAW: 144€: Der 16GB Raspberry Pi 5 ist da
Wenn ich beim Schnitt merke, dass das Video zu lang für die heutige von TikTok & co geprägte Aufmerksamkeitsspanne ist, schneide ich nachträglich weniger wichtiges heraus. Dadurch kann es manchmal zu komisch gesetzten Pausen kommen, wenn ich z.B. in einem Satz den Nebensatz herausschneide. Dann wäre in der Rohaufnahme ja noch was anderes gekommen. Im fertigen Video beginnt danach ein anderer Satz von weiter hinten.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
03.05.2025, 21:16 #56
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.220
Thanked 68 Times in 66 PostsAntwort von @Thomas-fg1ds
Antwort von @Thomas-fg1ds:
Jein.
Es gibt einige wenige Anwendungsfälle, zumal sich der Pi als recht zuverlässig herausgestellt hat.
Eine weitere denkbare Anwendung wäre z.B. auch ein Jellyfin Server, wenn man größere Medienbestände hat.
Auch ein Grund kann der sehr geringe Platzbedarf sein.
Aber für mich trifft das alles nicht zu und damit ist der kleine mit ~ 150 UR zzgl. Zubehör schlicht nicht diskutabel.
Ich setze Raspis ein, z.B. als PiHole. Dafür genügt locker ein Pi 3, ein Pi 4 zeigt bei mir Load:0, Memory 13%" - er langweilt sich.
Auch als Steuerelement sind die Pis gut brauchbar. Da kommt ein Mini PC dann nicht hin, man muss erstmal IOs nachrüsten,
die der Pi per se besitzt. Ja gut, kann man machen, mit USB-IOs usw, aber da verdampft der Vorteil der Mini-PCs doch zügig.
Als Zentrale für meinen Heimbetrieb setze ich allerdings HP- USFF ein, unter Linux einen Elitedesk G2 mini... da läuft Homecontrol
und UNIFI drauf, 24/7 seit Jahren.
Für Jellyfin habe ich eine ganz andere Lösung: einen HP Elitedek G5 SFF, eine Größe zwischen den Minis und den Desktop Towers.
Vorteil: Da gehen 2x NVMe und 2x HDD 3,5" rein. Das Ding hat als refurbished Gerät ca 300 EUR gekostet, zwei refurbished 4TB HDDs
als RAID1-Datenspeicher, zwei NVMe 1TB als RAID1 (schon recht überdimensioniert..) für Betriebssystem, Serversoftware und Datenbank.
Media-Dateien liegen auf den beiden HDDs, was nach meinen Erfahrungen völlig ausreichend ist, der Film läuft ja nicht schneller, wenn man das
auf SSD speichert.... Alles in allem hat das Ding ca 500 EUR gekostet und rennt und rennt und rennt....
-
07.05.2025, 20:31 #57
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.220
Thanked 68 Times in 66 PostsAntwort von @ClarkDarlton5000
Antwort von @ClarkDarlton5000:
Ich habe den Raspberry Pi 5 mit 8 GB und einen Mini PC N100 mit 16 GB - trotzdem kann der Raspberry Pi gut mithalten, da die Hardware-Architektur sehr gut durchdacht ist und das OS halt bis auf den i-Punkt auf die Hardware abgestimmt ist. Das ist ein bisschen so wie in den vergangenen Jahren, als man die "tollen" Spezifikationen der Android-Tablets immer der schwachen Ausstattung des iPads gegenübergestellt hatte. Im Endeffekt lief das iPad smoother und länger und man hatte mehr davon. - Nicht zu vergessen: 2 Mini-PCs hatte ich Alibaba. Innen war alles verklebt und zusammengebastelt, dass Win 11 halt beim Einschalten funktionierte - drei bis vier Monate später gaben sie den Geist auf. Da hat man dann auch nix mehr von einem billigen Preis. Nur mal so ...
-
07.05.2025, 20:33 #58
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 7.897
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.368 Times in 3.207 PostsAW: 144€: Der 16GB Raspberry Pi 5 ist da
Wenn du auf den X86 Mini-PCs Windows hast und die mit dem auf GNU/Linux basierten Raspberry Pi OS vergleichst, ist klar, dass der Unterschied so gering ausfällt. Windows war noch nie auf Effizienz optimiert, das läuft auf gleicher Hardware schlechter, als die Meisten GNU/Linux Distributionen.
-
13.05.2025, 21:43 #59
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.220
Thanked 68 Times in 66 PostsAntwort von @swinginggandalf
Antwort von @swinginggandalf:
ich kaufe ihn mir gleich und mache zu meinem Desktop PC. Der Gaming PC wird in Bazzite starten und über Sunshine auf Raspberry Pi5 Spiele streamen. Ich sparre so viel Strom, wenn ich für einen Webbrowser nicht gleich den Gaming PC nutze. Das ist jetzt mein neuen Projekt
Ähnliche Themen
-
Iphone6 16gb oder 64gb
Von avni1996 im Forum KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.01.2015, 11:23 -
Bringen 16GB RAM statt 8GB einen Performance Schub beim zocken?
Von Sido im Forum HardwareAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.03.2014, 01:35 -
iPhone 5 16GB - reicht es?
Von Mr.Bombastic im Forum iOSAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.07.2013, 18:20
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.