- 
	24.03.2022, 14:20 #21Brücke zwischen U-Labs & YouTube
				
				
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 30.09.2021
 - Beiträge
 - 6.646
 
Thanked 105 Times in 102 Posts
 
				Wie funktioniert das in diesem Fall mit dem Abbild, bzw. mit dem Einspielen des Abbildes? Ich habe von beiden Laufwerken (also boot und dem anderen) ein Abbild erstellt. Beide Abbilder sind 29,4GB groß. Wie kann ich damit jetzt eine neue Sd-Karte für einen weiteren Raspberry erstellen?
Kommentar von Malte.
 - 
	15.04.2022, 20:43 #22Brücke zwischen U-Labs & YouTube
				
				
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 30.09.2021
 - Beiträge
 - 6.646
 
Thanked 105 Times in 102 Posts
 
				wie geht das ganze unter Linux/Ubuntu?
Kommentar von CUBiKS.
 - 
	15.04.2022, 20:44 #23Projektleitung
				
				
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 15.11.2011
 - Beiträge
 - 8.463
 - Blog Entries
 - 5
 
Thanked 9.519 Times in 3.334 Posts
 
				Mit dem Standard-Werkzeug dd recht einfach, das hab ich in einem anderen Beitrag schon mal gezeigt, Abschnitt "Anlegen des Abbildes der Raspberry Pi Speicherkarte".
Das ist im Zweifel wohl auch die zuverlässigere Variante.
 - 
	15.04.2022, 22:44 #24Walter P.Gast
 
				Muss ich widersprechen. Bei einem Image wird auch die UUID kopiert und damit startet die Kopie nicht, denn diese hat eine andere UUID. Ich benutze SD Card Copier, denn da wird gleich die richtige UUID in der Kopie eingetragen.
Kann man sich auch einfach mal anzeigen lassen und dann noch Ändern:
ls -l /dev/disk/by-uuidGeändert von Bob Marley (15.04.2022 um 23:35 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
 - 
	20.10.2022, 23:32 #25Brücke zwischen U-Labs & YouTube
				
				
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 30.09.2021
 - Beiträge
 - 6.646
 
Thanked 105 Times in 102 Posts
 AW: Backup der SD-Karte des Raspberry Pi durch eine Image-Sicherung anlegen
				Erst einmal Danke für das Video!
Du hast erklärt wie man das Image der SD Karte sichert, hast aber den teil ausgelassen das Image auf eine andere SD karte wieder aufzuspielen und ggf. Anpassungen der Größe vorzunehmen.
Also wenn man z.B. ein 16 GB Image auf eine 32 GB Speicherkarte aufspielen möchte und sie Größe der Karte korrigiert. Mein Pi zeigt mir leider die Größe des Image Backups, nämlich 16 GB.
Kommentar von Jake Jimpster.
 
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
									
														
														
					
					
					
						
  Zitieren