Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @rolandsauer6634

    Kommentar von @rolandsauer6634:
    Vielen Dank für das sehr tolle Video! Fakten einfach auf dem Punkt gebracht (y)

  2. The Following User Says Thank You to U-Labs YouTube For This Useful Post:

    Darkfield (03.01.2024)

  3. #22
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Kommentar von @krauterhexer

    Kommentar von @krauterhexer:
    Ich hab den Lüfter noch nie gehört, auch nicht im stresstest, wo ich mal alle Cores zu 100% für 1-2 Minuten belastet hab. Das kommt dann in der realität eher selten vor, solange man nicht verrückte Sachen damit macht. Selbst da blieb er mit Original Kühler unter 50° bei mir, und war bei rund 6W inkl nvme SSD. Betrieben hab ich ihn über POE mit nem POE+ HAT von Waveshare, und mein Switch zeigt die Leistung auf 0,01W genau an. MEin POE HAT hat auch einen Lüfter drauf, der immer langsam auf den Pi bläst(für mich unhörbar)

  4. #23
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Braucht der Raspberry Pi 5 einen Kühler? Ich habe es ausprobiert & gemessen!

    Das kommt stark auf die Geräuschkulisse in der Umgebung und das individuelle Empfinden an. Wenn z.B. meine Lampe zur Aufnahme läuft (90W, hat einen eingebauten Lüfter), ist der RPI5 Lüfter unter Vollast mit etwas Abstand zum Gerät aus meiner Sicht nicht mehr wahrnehmbar. Ich wollte es als ungefähre Einschätzung mit rein nehmen, weil das teils gefragt wird & Menschen mit weniger/nur X86 Erfahrung evtl. nicht bewusst ist, dass kleinere Lüfter naturgemäß lauter sind und in leiserer Umgebung unter Umständen hörbar.

    In vielen Anwendungsfällen wird das tatsächlich egal sein. Beim YT-Streaming war der ja nur auf 20-30% Last. Und dort ist der Lüfter selbst nahe am Gerät mit leiser Umgebung nicht wahrnehmbar. So was könnte eher relevant werden, wenn man das Gerät nahe am Schreibtisch hat und Dinge macht, die viel Leistung benötigen, was eher die Ausnahme sein wird.


  5. #24
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard AW: Braucht der Raspberry Pi 5 einen Kühler? Ich habe es ausprobiert & gemessen!

    Kommentar von @krauterhexer:
    ich würde eher zu einem Bottom Modul für die SSD greifen, am Top bist du mit der SSD länge sehr eingeschränkt (nur max 2242, die gängigen 2280 passen nicht)

  6. #25
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @MegaBubu82

    Antwort von @MegaBubu82:
    @ULabs Problem sehe ich beim RP5 wenns nur um die Leistung geht der Vergleich zum Intel N100

  7. #26
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.587
    Thanked 75 Times in 73 Posts

    Standard Antwort von @rolandrohde

    Antwort von @rolandrohde:
    @ULabs
    Ich hab mir den Pi 5 auch bestellt und dazu den originalen Kühler und ein Geekpi Metallgehäuse.
    Gehäuse ist da, Pi fehlt noch...

  8. #27
    Avatar von raspberryfan
    Registriert seit
    02.06.2014
    Beiträge
    52
    Thanked 9 Times in 9 Posts

    Standard AW: Braucht der Raspberry Pi 5 einen Kühler? Ich habe es ausprobiert & gemessen!

    Endlich! Ich finde es höchste Zeit, weil der Raspberry Pi 4 eigentlich schon einen gebraucht hätte. Jedenfalls wenn man ihn für anspruchsvollere Sachen einsetzt wird er ziemlich warm und drosselt sich ja auch. Ich habe nie verstanden, warum sie für den Raspberry Pi 4 nicht wenigstens Kühlkörper als Zubehör raus bringen. Das gibt es nur von anderen Anbietern. Man muss ja nicht beides zusammen ausliefern. Aber als Zubehör kaufen sollte man das schon können. Schade, dass sie es für den 4er nicht nachrüsten.

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.01.2025, 21:19
  2. Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.06.2024, 13:50
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.10.2022, 22:34
  4. Was braucht man für einen Segelschein?
    Von Hase im Forum Lifestyle & Fashion
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.03.2021, 15:10
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 15:29
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.