Seite 2 von 6 Erste 1234 ... Letzte
  1. #11
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der günstigste Raspberry Pi 5 ist da: 2 GB RAM und optimierter SoC/CPU für 10$ weniger

    Wie schon gesagt: Neben dem RAM wurden nur ungenutzte, bisher deaktivierte Bestandteile des SoC physisch von der Platine entfernt. Ansonsten soll sich im Vergleich zum bisher bereits erschienen Raspberry Pi 5 mit 4/8 GB RAM nichts verändert haben.


  2. #12
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @wizzel22

    Antwort von @wizzel22:
    Beim Thema Emulation (batocera, Amiberry & Co.) sind 1+2 GB einfach zu wenig. Für Maker-Projekte sicher kein Problem.

  3. #13
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der günstigste Raspberry Pi 5 ist da: 2 GB RAM und optimierter SoC/CPU für 10$ weniger

    Das mag sein. Gerade deswegen wäre es interessant, ob die hinsichtlich Produktionskosten optimierten SoC auch in den großen Modellen verbaut werden. Gegen ein paar Euro Ersparnis für Dinge, die laut Upton gar nicht aktiv genutzt werden, hätte sicher niemand etwas.


  4. #14
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @christian_v.

    Antwort von @christian_v.:
    @ULabs ganz genau der RAM macht keine so großen Differenzen. Nur warum ist dann der Verkaufspreisunterschied zw der 4 und 8 GB Variante bei rd 25,- Euro

  5. #15
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der günstigste Raspberry Pi 5 ist da: 2 GB RAM und optimierter SoC/CPU für 10$ weniger

    Weil der Raspberry Pi Ltd. Zweig ein kommerzielles Unternehmen ist, die Gewinne erzielen wollen & müssen. Zum einen für ihre eigenen Projekte, der RP1 Chip hat z.B. 15 Millionen in der Entwicklung gekostet. Darüber hinaus sind wir nicht im Sozialismus, wo man erwarten könnte, dass zum Selbstkostenpreis produziert wird. Wie jedes andere kapitalistische Unternehmen hat auch die Raspberry Pi Ltd. das Recht, mit ihren Produkten Gewinn zu erwirtschaften.


  6. #16
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @y2ksw1

    Antwort von @y2ksw1:
    @ULabs Vielen Dank! Das ist Service!

    @ULabs Aha, vbulletin mit cleverem Plugin. Version 4?

  7. #17
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der günstigste Raspberry Pi 5 ist da: 2 GB RAM und optimierter SoC/CPU für 10$ weniger

    Gerne
    Noch ja. Das ist kein fertiges Plugin, sondern eine Eigenentwicklung. Auf U-Labs wurde einiges angepasst/erweitert.


  8. #18
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @pxldot

    Antwort von @pxldot:
    Durch die Verknappung des Pi 4 haben sich die Kunden alternativen gesucht. Ich bin mir nicht sicher ob diese auch wieder zurück kehren zu Pi. Ich kaufe mir mittlerweile lieber gebrauchte Thinclients. Diese haben in der Regel x86 cpus mit wesentlich mehr Leistung, und werden von allen Software oder Betriebssystemen unterstützt. Dazu kommt noch, dass ich den Betrieb über die SD Karte nicht verstehen kann. Diese ist langsam und geht im Vergleich zu einer SSD viel schneller Kaputt. Ich persönlich würde mir keinen Pi mehr Kaufen.

  9. #19
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.141
    Thanked 9.418 Times in 3.254 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der günstigste Raspberry Pi 5 ist da: 2 GB RAM und optimierter SoC/CPU für 10$ weniger

    Es werden hunderttausende RPIs jeden Monat produziert, die können sich etwas Schwund also leisten. Zumal die für Desktops/Server in vielen Fällen noch nie die beste Wahl waren. Deren Stärke ist das Ökosystem, vor allem in Richtung Elektronik und dort mit der dazugehörigen Softwareunterstützung. Daran kommt bis heute keiner der Klone heran, obwohl manche ebenfalls seit zig Jahren auf dem Markt sind. Ich finde es gut, dass mittlerweile nicht mehr versucht wird, mit Gewalt alles mit ARM zu zerschlagen. Das habe ich noch nie verstanden - hier läuft seit 10 Jahren ein X86 Heimserver. Die Nische, in denen ein RPI dafür am besten Sinn macht, ist überschaubar. Außerdem hat die ARM Architektur ihre Nachteile, insbesondere bei den Einplatinencomputern.

    Nachhaltiger ist es auch, wenn ausrangierte Mini-PCs noch einige Jahre laufen. Es ist eine riesige Verschwendung, was da nach wenigen Jahren ausgemustert und teils sogar verschrottet wird. Vor allem in Unternehmen, die das routinemäßig machen. Dank Microsoft mit seinen hohen Windows 11 Anforderungen inzwischen sogar im privaten. Die Hardware kann viel länger laufen.


  10. #20
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.672
    Thanked 77 Times in 75 Posts

    Standard Antwort von @pxldot

    Antwort von @pxldot:
    @ULabs Das verstehe ich auch nicht. Ich nutze gerne die Lenovos, da gebraucht sehr günstig und leistungsfähig. So gebe ich denen noch ein 2. Leben. Bei mir läuft auf den teilen seit Jahren proxmox und omv. Ich persönlich habe keinen Einsatzzweck mehr für einen pi. Im Bereich Elektronik nutze ich hauptsächlich die esp32.

Seite 2 von 6 Erste 1234 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.07.2024, 23:59
  2. Der günstigste Raspberry Pi: Was kann der Pico?
    Von DMW007 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.10.2023, 15:03
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2023, 12:48
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2023, 17:57
  5. Steckdose Weniger ?
    Von Kosi im Forum RealLife
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 15:33
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.