Seite 3 von 6 Erste 12345 ... Letzte
  1. #21
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.136
    Thanked 9.417 Times in 3.253 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der günstigste Raspberry Pi 5 ist da: 2 GB RAM und optimierter SoC/CPU für 10$ weniger

    Die Tinys sind super, auch vergleichbare Mini-PCs von anderen Herstellern (z.B. HP) können sich sehen lassen. Ich habe welche als Testgeräte für die Beiträge. Wenn ich in meinem Hauptserver nicht mehrere 3,5" Platten bräuchte, dann würde ich so einen Tiny als Mini-Server verwenden. Von der Leistung her reichen die voll aus, der RAM lässt sich stark ausbauen und durch den geringen Platzbedarf sind sie auch in kleineren Wohnungen gut einsetzbar.


  2. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Darkfield (27.08.2024)

  3. #22
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.659
    Thanked 76 Times in 74 Posts

    Standard Antwort von @Dragonheng

    Antwort von @Dragonheng:
    1GB/2 GB RAM könnte heut zu tage etwas kritisch werden je nach anwendung.

  4. #23
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.659
    Thanked 76 Times in 74 Posts

    Standard Antwort von @allffrommars6019

    Antwort von @allffrommars6019:
    Die eigentlich garnicht für irgendwelche Anwendungen die 24 / 7 laufen soll gedacht

  5. #24
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.659
    Thanked 76 Times in 74 Posts

    Standard Antwort von @uwemix4211

    Antwort von @uwemix4211:
    Bei einer entsprechenden Planung sollte das kein Problem sein.
    Wenn die Aufgabe klar ist, wird die Hardware ausgesucht, realisiert und das Teil für die nächsten Jahre "versenkt"...

  6. #25
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.136
    Thanked 9.417 Times in 3.253 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Der günstigste Raspberry Pi 5 ist da: 2 GB RAM und optimierter SoC/CPU für 10$ weniger

    Ursprünglich war der RPI für Schüler und Studenten gedacht, um die Funktion eines PCs zu verstehen sowie programmieren zu lernen. Eben Upton stellt damals fest, dass Studenten immer schlechter programmieren können, weil sie zunehmend geschlossene und auf einseitigen Konsum ausgerichtete Systeme wie Spielekonsolen verwenden. Oder Familien einen teuren PC haben, an dem die Kinder aus Angst etwas kaputt zu machen nicht herum basteln dürfen. Der ist also für eine ganz andere Zielgruppe gedacht, als er mehrheitlich genutzt werden dürfte.

    Generell können PCs 24/7 laufen und werden das auch über viele Jahre tun, Hardware ist recht robust. Man sollte nur auf vernünftige Kühlung/Raumtemperaturen achten und daher Notebooks für so was meiden. Und für RPI wohl kaum relevant: Bei der Nutzung eines RAID können Desktop-Festplatten u.u. Probleme machen. Beachtet man diese Punkte, spricht nichts gegen einen 24/7 Betrieb. RPIs bieten sich durch den geringen Energiebedarf sogar an, vor allem wenn nur kleinere Anwendungen mit relativ wenig Leistungsanspruch gebraucht werden.


  7. #26
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.659
    Thanked 76 Times in 74 Posts

    Standard Antwort von @pxldot

    Antwort von @pxldot:
    @ULabs Ich habe mir ein 3,5 4x bay selbst gebaut. Das Gehäuse gedruckt und eine gebrauchte backplate bei eBay gekauft. Ist per sata angebunden an einem Lenovo thinclient, auf dem läuft omv.

  8. #27
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.659
    Thanked 76 Times in 74 Posts

    Standard Antwort von @wolfganggosejacob779

    Antwort von @wolfganggosejacob779:
    dass der Preis höher wird, wüsste man damals auch schon. Dass es da einJahr braucht, um auf die idee zu kommen abgeschaltete Bereiche gar nicht erst zu produzieren und damit Geld zu sparen bzw besser: der Preiserhöhung entgegenzuwirken, ist befremdlich. Die produzieren ja nicht das erste Modell. Und die Informationspolitik ist, wie bei anderen Firmen auch: verbesserungsfähig. Gibt es Ausnahmen? Ich kenne keine.

  9. #28
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.659
    Thanked 76 Times in 74 Posts

    Standard Antwort von @allffrommars6019

    Antwort von @allffrommars6019:
    Spielt gar keine Rolle mit den Funktionen ... die Masken sind ja da, ob das nun genutzt wird oder nicht ist doch egal.

  10. #29
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.659
    Thanked 76 Times in 74 Posts

    Standard Antwort von @wernerviehhauser94

    Antwort von @wernerviehhauser94:
    @allffrommars6019 prinzipiell nicht falsch, aber man könnte auf der gleichen Fläche mehr Chips machen, wodurch es billiger wird. Aber mit einer neuen Maske allein ist es ja nicht getan

  11. #30
    Avatar von U-Labs YouTube
    Registriert seit
    30.09.2021
    Beiträge
    5.659
    Thanked 76 Times in 74 Posts

    Standard Antwort von @wolfganggosejacob779

    Antwort von @wolfganggosejacob779:
    @allffrommars6019 du hast von den Produktionsschritten von Chips scheinbar keine Ahnung. Macht nix.

Seite 3 von 6 Erste 12345 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.07.2024, 23:59
  2. Der günstigste Raspberry Pi: Was kann der Pico?
    Von DMW007 im Forum Raspberry Pi
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.10.2023, 15:03
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.09.2023, 12:48
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.08.2023, 17:57
  5. Steckdose Weniger ?
    Von Kosi im Forum RealLife
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.02.2014, 15:33
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.