Seite 3 von 3 Erste 123
  1. #21

    Registriert seit
    20.11.2024
    Beiträge
    2
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Die KI-Revolution ist da: So generierst du Bilder auf dem Raspberry Pi mit künstlicher Intellige

    Danke für deine Antwort,
    das hab ich dann lösen können. Ich habe alles soweit einrichten können. Hab zuletzt auch mit dem Skript gearbeitet.

    Jedoch hängt das Skript am aller letzten Punkt "cmake --build . --config Release" und gibt mir eine Fehlermeldung, die merkwürdig ist. Demnach haben die Funktionen "xnn_create_max_pooling2d_nhwc_f16" und die Funktion "xnn_reshape_max_pooling2d_nhwc_f16" unterschiedliche Argumente.

    Hier einmal die Fehlermeldung:
    "$baseDir/OnnxStream/src/onnxstream.cpp:1490:50: error: invalid conversion from ‘xnn_status (*)(xnn_operator_t, size_t, size_t, size_t, size_t*, size_t*, pthreadpool_t)’ {aka ‘xnn_status (*)(xnn_operator*, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int*, long unsigned int*, pthreadpool*)’} to ‘xnn_status (*)(xnn_operator_t, size_t, size_t, size_t, size_t, size_t, size_t, size_t*, size_t*, pthreadpool_t)’ {aka ‘xnn_status (*)(xnn_operator*, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int*, long unsigned int*, pthreadpool*)’} [-fpermissive]
    1490 | xnn_reshape_max_pooling2d_nhwc_xxx = &xnn_reshape_max_pooling2d_nhwc_f32;
    | ^~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    | |
    | xnn_status (*)(xnn_operator_t, size_t, size_t, size_t, size_t*, size_t*, pthreadpool_t) {aka xnn_status (*)(xnn_operator*, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int, long unsigned int*, long unsigned int*, pthreadpool*)}"

    Ich habe nichts weiter gemacht, als das Skript auf meinen Home-Ordner angelegt, Skriptinhalt reinkopiert und den Username von u-labs in meinen Usernamen umgeändert (export baseDir=/home/u-labs/onxx-stream -> export baseDir=/home/m4nu/onxx-stream). Dann das Skript ausführbar gemacht und gestartet. Alles lief bis zu diesem Punkt sauber durch (soweit ich es beurteilen kann, saß nicht die ganze zeit davor und hab es beobachtet). Und an diesem Punkt brach er dann mit diesem Fehler ab.

    Liegt es an meinen änderung, oder fehlt noch etwas?

    Danke im Vorraus.

  2. #22

    Registriert seit
    06.01.2025
    Beiträge
    1
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Die KI-Revolution ist da: So generierst du Bilder auf dem Raspberry Pi mit künstlicher Intellige

    Hi M4nu,

    Konntest du das Problem mittlerweile lösen?
    Und wie genau hattest du das vorherige Problem mit dem fehlenden gtest gelöst?
    Bin gerade ebenfalls an dem Punkt.

    Danke im Vorraus.

Seite 3 von 3 Erste 123

Ähnliche Themen

  1. Zerstören Umweltschadstoffe wie PCB unsere Intelligenz?
    Von DMW007 im Forum Sport & Gesundheit
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.09.2020, 21:03
  2. Spy Barbie-Puppe mit KI (Kuenstlicher Intelligenz)
    Von Open Thought im Forum Lifestyle & Fashion
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 14:05
  3. ID-Revolution, LIKES over 1337.
    Von Verwirklicher im Forum Internet und Technik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.11.2012, 22:24
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.10.2012, 22:18
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.