Darkfield (04.10.2023)
-
02.10.2023, 22:04 #11
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsKommentar von @iamwitchergeraltofrivia9670
Kommentar von @iamwitchergeraltofrivia9670:
Wegen spyware aber habe die daten an Microsoft sendet ausgeschalten ind eine Datei gefunden und die gelöscht und firefox installiert
-
02.10.2023, 22:08 #12
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Microsoft verboten: Warum es bei GitLab nur GNU/Linux & MacOS gibt
Theoretisch eine gute Idee, das hatte ich auch mal versucht. Allerdings ist es schwer, das halbwegs so zu halten. Immer wieder setzt MS durch Windows Updates z.B. die Datenschutzeinstellungen "versehentlich" zurück, oder auch andere wie das deaktivieren vom Defender. Mit O&O ShutUp 10 lässt sich das abgleichen und wiederherstellen. Muss man allerdings von Hand machen, sehr nervig. Und das noch viel grö0ere Problem: Selbst mit all dem Aufwand kann man die Daten nicht wirklich abschalten, sondern nur reduzieren. Das wurde zu viel der Gängelei, als es mit Windows 11 genau so weiter ging: Erst der Kontozwang mit Home, dann wurde der ausgeweitet etc. Alleine das Theater nicht mehr zu haben, war es mir der Umstieg auf GNU/Linux als primäres Betriebssystem wert.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
-
29.06.2024, 13:10 #13
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @iamwitchergeraltofrivia9670
Antwort von @iamwitchergeraltofrivia9670:
@ULabs Habe natürlich auch noch in group policY Security eingestellt aber da muss man sich die sachen gut durxh lesen was es bringt
-
29.06.2024, 13:12 #14
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Microsoft verboten: Warum es bei GitLab nur GNU/Linux & MacOS gibt
Das ist ein generelles Problem von Windows: Es ist zu komplex. Zwar hat MS mit zig Jahren (teils Jahrzehnten) Verspätung diverse Funktionen nachgerüstet. Allerdings ist vieles davon standardmäßig nicht aktiv und es ist so komplex geworden, dass keiner mehr durchblickt. Insbesondere sicherheitstechnisch ein Albtraum, weil hier halt ein einziger Fehler unter 100 richtig konfigurierten Sachen ausreicht.
-
29.06.2024, 13:13 #15
- Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 5.587
Thanked 75 Times in 73 PostsAntwort von @iamwitchergeraltofrivia9670
Antwort von @iamwitchergeraltofrivia9670:
@ULabs Beim windows defender waren es viren weil Microsoft es nicht hinbekommt das es immer an ist
-
29.06.2024, 13:20 #16
- Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.089
- Blog Entries
- 5
Thanked 9.406 Times in 3.242 PostsAW: Microsoft verboten: Warum es bei GitLab nur GNU/Linux & MacOS gibt
Liegt nicht bloß an MS, das ganze Konzept hinter Antivirenprogrammen ist kaputt. Sie sind unzuverlässig, von schlechter Qualität und schaffen selbst neue Sicherheitsmängel. Ich beobachte das eine Zeit und habe für einen Beitrag über 100 Quellen gesammelt. Ein Großteil sind (schwere) Sicherheitsmängel in den Antivirenscannern. Teilweise sind die so minderwertig, dass sie eine Sicherheitslücke schließen und mit dem Fix eine neue aufmachen. Oder es wird eine Sicherheitslücke geschlossen, die 2 Jahre später mit einem anderen Update den Nutzer erneut verwundbar macht. Selbst größere AV-Hersteller haben schon vor Jahren selbst gesagt, dass das AV Konzept tot ist. Dem kann ich nur zustimmen.
Ein unsicheres Basissystem nachträglich mit tiefen Eingriffen da drin irgendwie abzusichern, ist schon vom Prinzip her keine besonders solide Idee. Man stelle sich das mal in anderen Branchen vor: Das Fundament vom Haus gammelt vor sich hin und wird bald einbrechen, aber wir basteln außen irgendwie Stützen hin. Personal wird eingestellt, um bei herunterfallenden Steinen andere Personen zu warnen sowie diese anschließend zu entsorgen. Und das machen wir nicht bei einem einzigen Gebäude für eine Übergangszeit bis zur vernünftigen Sanierung. Sondern wir würden ständig neue Gebäude bauen, bei denen genau so vorgegangen wird. Ich bezweifle, dass man das dauerhaft akzeptiert und es kämen (zu Recht) Forderungen, das endlich vernünftig zu machen. Zur Not durch gesetzliche Anforderungen, falls die Bauunternehmer das nicht selbst auf die Reihe bringen.
-
The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:
Darkfield (30.06.2024)
Ähnliche Themen
-
Tschüss Microsoft: Warum Indiens Regierung von Windows zu GNU/Linux wechselt
Von DMW007 im Forum LinuxAntworten: 43Letzter Beitrag: 01.02.2024, 20:21 -
Warum gibt es Inflation?
Von TomatenKetchup im Forum Finanzen & ZahlungsmittelAntworten: 14Letzter Beitrag: 23.05.2022, 12:27 -
Warum 403 Forbidden/Verboten Fehler bei curl und wget?
Von Linux im Forum LinuxAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.08.2021, 13:34 -
Microsoft Edge auf Chromium-Basis für Windows und Linux - Sinnvoll oder unnötig?
Von DMW007 im Forum Internet und TechnikAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.10.2020, 06:28 -
JDownloader 2: Software in Deutschland verboten [Update: doch nicht verboten]
Von x BoooM x im Forum IT & Technik NewsAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.06.2013, 18:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.