- 
	05.01.2024, 15:13 #51Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: Kommentar von @thelastengineer8633 AW: Kommentar von @thelastengineer8633Kommt stark drauf an. Teilweise kann HA die proprietären Basisstationen anderer Hersteller ansteuern, z.B. Philips Hue. Wobei man da halt immer noch am Hersteller hängt, falls der da was einschränkt. Bei Hue beispielsweise ganz aktuell der Kontozwang. Am flexibelsten bist du mit offenen Standards (Zwave, Zigbee usw). Dafür brauchst du einmalig einen USB-Stick oder HAT, der den jeweiligen Standard unterstützt. Dann kann sich dein Raspberry Pi/Server mit jedem kompatiblen Gerät verbinden und es lässt sich in HA einbinden. 
 
 
- 
	05.01.2024, 15:13 #52Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Kommentar von @dl8aax Kommentar von @dl8aaxKommentar von @dl8aax: 
 interessant währe das ganze über Internet verbinden. Aber woher weis man welche IP der Rispi hat ?
 
- 
	05.01.2024, 15:18 #53Projektleitung    
 - Registriert seit
- 15.11.2011
- Beiträge
- 8.449
- Blog Entries
- 5
 Thanked 9.518 Times in 3.333 Posts AW: Per Remotedesktopverbindung (RDP) auf den grafischen Desktop des Raspberry Pi zugreifen AW: Per Remotedesktopverbindung (RDP) auf den grafischen Desktop des Raspberry Pi zugreifenTechnisch ist das kein Problem, dafür gibt es DynDNS. Aber wir reden hier von einem uralten Microsoft-Protokoll. Das ist sicherheitstechnisch noch löchriger, als das, was Microsoft heute abliefert. Gut, außer vielleicht der Microsoft 365 Cloud, da sind sie an einem neuen Tiefpunkt angelangt. Jedenfalls würde ich RDP keinesfalls direkt übers Internet erreichbar machen. Das ist der Wink mit dem Zaunpfahl, gehackt zu werden. Wenn überhaupt, dann höchstens getunnelt über VPN/SSH. Den Tunnel kann man vernünftig absichern, am besten per 2FA. 
 
 
- 
	10.02.2024, 00:40 #54Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Kommentar von @user-us9di6fe2p Kommentar von @user-us9di6fe2pKommentar von @user-us9di6fe2p: 
 Hallo zusammen, Video ist echt Super, hat alles geklappt, nun kommt doch für mich ein aber, wenn ich meinen Rechner Heruntergefahren habe und neu Starte , wie komme ich dann wieder auf meinen Pi? Im voraus Vielen Dank
 
- 
	18.04.2025, 23:01 #55Brücke zwischen U-Labs & YouTube    
 - Registriert seit
- 30.09.2021
- Beiträge
- 6.568
 Thanked 103 Times in 100 Posts Antwort von @cedricantunes4600 Antwort von @cedricantunes4600Antwort von @cedricantunes4600: 
 hat funktioniert nachdem ich einen neuen user hinzugefügt habe vielen Dank! vielen Dank!
 
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.
 
									 
														 
														 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren