-
29.03.2015, 01:42 #1
- Registriert seit
- 08.01.2012
- Beiträge
- 279
- Blog Entries
- 1
Thanked 69 Times in 45 PostsAuswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Ihr kennt das ja bestimmt: Endlich Freitag Abend, Feierabend, keine Arbeit mehr und man kann endlich tun was man möchte. Natürlich geht man nicht unbedingt um 22 oder 23 Uhr ins Bett wie man es unter der Woche tut sondern später. Manchmal geht man sogar feiern, dann wird es noch viel später und am nächsten Tag ist ein Rausch auszuschlafen. Samstags steht man also später auf und geht wohl auch nicht so früh ins Bett, weil man durch das späte Aufstehen noch nicht müde ist oder Samstag Abend auch etwas vor hat.
Dies führt Sonntag Abend zu dem bekannten Problem, dass man nicht frühzeitig ins Bett kommt und am folgenden Montag müde/schlecht drauf ist. Mich interessiert ob ihr Tipps kennt wie man das vermeidet, außer dass man Sonntag Morgen früh aufsteht, denn das macht ja den Sonntag kaputt... Oder habt ihr gute Workarounds wie man dieses Problem anders umgeht? Freue mich auf gute Antworten!
-
29.03.2015, 10:29 #2
AW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Ich habe ein Buch zu Schlafproblemen. Dort wird empfohlen, auch am Wochenende so aufzustehen und schlafen zu gehen wie unter der Woche, natürlich der Oberhammer, wenn jemand um 5 aufstehen muss, und das dann Samstag/Sonntag auch tut.
Dann käme noch Freitag, ggf. Samstag Feiern bis in die Nacht. Da müsste man meiner Meinung nach ein Kompromiss finden.
Mit wie viel Uhr aufstehen am Sonntag würdest du denn den Tag kaputt machen??
Wenn ich früh aufstehe, und ich merke, oje das wird ein Tag, geh ich ans Fenster, öffne es und Atme Tief ein, warte 2sek, und aus. Das 5x hinter einander. Die Morgenluft ist köstlich. Dadurch fühle ich mich schon besser.
-
29.03.2015, 13:10 #3
AW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Sa auf So durchmachen und du pennst So um 20 Uhr wie ein Baby bis 6 Uhr Mo durch.
Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
29.03.2015, 13:15 #4
- Registriert seit
- 18.03.2013
- Beiträge
- 92
Thanked 21 Times in 16 PostsAW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Ob du früh oder spät aufstehst, ist leider genetisch festgelegt. Es verändert sich aber im Lauf des Lebens der Chronotyp.
In der Pubertät konnte ich morgens lange liegen bleiben. Mittlerweile nervt es und ich stehe freiwillig auf. Wenn du nicht permanent in den Seilen hängen möchtest, bleibe am Wochenende nur ein paar Stunden länger auf!
Wenn es sich um eine große Fete handelt, schmeiße ich auch meine guten Vorsätze über Bord, aber jedes Wochenende ist definitiv zu viel...
-
30.03.2015, 16:38 #5
AW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Wenn du nicht durchmachen willst wie schon vorgeschlagen wurde bleibt eigentlich keine andere Möglichkeit, als Sonntag morgen entsprechend früh aufzustehen. Am besten am Samstag Abend nicht all zu spät ins Bett gehen, dann hast du mehr Schlaf und bist Sonntags nicht all zu kaputt. Fr + Sa Party machen muss doch nicht jedes WE sein. Am besten Freitag feiern gehen, dann kannst du Samstags schön ausschlafen, und Sonntags stehst du dann früher auf damit du am Abend zeitig in die Federn kommst. Dumm ist nur, dass manche Samstag arbeiten müssen und daher erst Samstag Abend feiern gehen. Da gehts dann nicht anders, dass du Montags nicht ausgeschlafen bist. Ist wohl der Grund warum an Montagen besonders viele Fehler und Unfälle passieren
-
31.03.2015, 14:45 #6
- Registriert seit
- 20.07.2014
- Beiträge
- 115
Thanked 16 Times in 16 PostsAW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Hey,
Hatte das Problem auch, aber ich würde sagen, dass es eher wenig ausmacht, wenn man dann doch mal einen "Ausrutscher" wagt, aber spätestens Sonntag solltest du Arbeitsgemäß aufstehen, dumm wirds halt erst, wenn du dann schlafen gehst, wann du normalerweise aufstehst. Blöd gelaufen! Aber im Wochenede geht sowas ja noch, schlimmer wird es dann ja in den Ferien (Schüler) oder im Urlaub, glaube da wird niemand um 22 Uhr schlafen gehen und um 5 aufstehen, weil dann wird es erst richtig schwer sich an den alten Schlafrhythmus zu gewöhnen. Aber solange du es doch schaffst, ist alles oki
Mit freundlichen grüßen
Riviane
-
31.03.2015, 15:04 #7
AW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Was erzählt ihr alle von früh aufstehen? Wenn ich früher feiern gegangen bin (und das war so gut wie jeden fr,sa und mittwoch), bin ich bis 5 Uhr im Club gewesen, anschliessend noch was Essen gegangen und evtl. noch bei Freunden gechillt, das wäre dann so ca. 8-10 Uhr, wann soll man da bitte 'früh aufstehen' wenn man noch wach ist während andere schon seit Stunden ausm Bett sind?
Kann mir mal einer erklären, was es heute heißt feiern zu gehen?
Um 10 in die Disse, einmal alle Stühle zählen, eine Cola trinken, ein Lied tanzen und dann um 11 wieder heim?
Was' los mit euch?Java:
Spoiler:
Lustige Quotes:
Spoiler:
-
The Following 2 Users Say Thank You to Sky.NET For This Useful Post:
-
31.03.2015, 15:06 #8
- Registriert seit
- 22.02.2013
- Beiträge
- 133
Thanked 41 Times in 23 PostsAW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Du mußt am Freitag und Samstag richtig durchmachen, dann bist du Sonntag so im Arsch, dass du automatisch um 21 Uhr einpennst. Und wenn es für Montag auch nicht hilft, dann musst dich halt zusammenreißen. meistens wird man ja im Laufe des Vormittags wieder wach, und spätestens am Dienstag ist man wieder im Rhytmus.
-
The Following User Says Thank You to Jimjim For This Useful Post:
Sky.NET (31.03.2015)
-
31.03.2015, 17:30 #9
- Registriert seit
- 06.01.2014
- Beiträge
- 60
Thanked 18 Times in 15 PostsAW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Ich denke,das egal wie lange man durchzieht am Dienstag wieder alles im Lot ist. Übrigens kann man nicht erwarten, wenn man das WE durchzecht, es irgend ein Zaubermittel gibt, welches ein wieder auf 100prozent bringt. Wenn schlaf fehlt, fehlt eben schlaf und den holt man nur rein mit .... tata.... schlaf !
-
01.04.2015, 22:56 #10
AW: Auswirkungen des Wochenendes auf den Schlafrhythmus
Ein absolutes Wundermittel wirst du denke ich nie finden, aber es gibt natürlich ein paar Tricks. Als Schichtarbeiter ist man eher daran gewöhnt mit solchen Situationen umzugehen. Vielleicht kennst du in deinem Freundeskreis jemanden mit dem du dich austauschen kannst.
Es gibt aber sehr intresssante Techniken, um den Schlaf zu reduzieren bzw. eine Art Intervall schlafen, dadurch sparst du dir enorm viel Zeit und kannst dir so am Wochenende deinen normalen Schlafverhalten nahe kommen.
Aber Montags ist doch jeder etwas fertig, egal ob man viel oder wenig gemacht hat.
Ähnliche Themen
-
iPhone Schlafüberwachung Auswirkungen?
Von FromMiG im Forum iOSAntworten: 4Letzter Beitrag: 16.10.2014, 22:40 -
Schlafrhythmus durch später ins Bett gehen wiederherstellen?
Von Dose im Forum Lifestyle & FashionAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.03.2014, 14:49 -
Erweiterung der Auswirkungen von /ig
Von LaSombra im Forum Knuddels-NewsAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.01.2012, 21:08
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.