Umfrageergebnis anzeigen: Sind Telefonbücher aus Papier überflüssig?

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    21 55,26%
  • Nein

    17 44,74%
Seite 4 von 6 Erste ... 23456 Letzte
  1. #31

    Registriert seit
    27.09.2015
    Beiträge
    36
    Thanked 9 Times in 7 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Und doch es wurd noch eine weile dauer bis wir aus verschiedene gründen das papierlosen Format in volle Umfang übernehmen. Zum Glück!

  2. #32

    Registriert seit
    14.08.2014
    Beiträge
    27
    Thanked 6 Times in 5 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Ja stimmt ältere Menschen sollte man berücksichtigen aber deswegen muss man ja nicht Telefonbücher an alle verteilen

  3. #33

    Registriert seit
    23.01.2013
    Beiträge
    5
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Wir brauchen so vieles nicht und da gehört auch ein Telefonbuch aus Papier dazu. Briefe/Post sind meiner Meinung nach auch überholt und könnten abgeschafft werden. Nummern werden nur noch im Internet gesucht!

  4. #34

    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    80
    Thanked 7 Times in 7 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Man sollte Telefonbücher nur an die Leute verteilen die sie wirklich brauchen. Vielleicht ältere Leute die der neuen Technik und somit dem Internet noch nicht mächtig sind...
    Alles andere halte ich persönlich für Papierverschwendung.

  5. #35

    Registriert seit
    14.03.2013
    Beiträge
    10
    Thanked 3 Times in 3 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Lag letztens auch vor meiner Türe wieder so ein Walzer... nenene, dacht ich mir nur. Ich finde, langsam braucht es diese Teile wirklich nicht mehr in großen Mengen. Das Zeitalter der Digitalisierung ist in vollem Gange! Ich suche mir meine Nummern und Adressen praktisch nur noch aus dem Internet heraus.

  6. #36

    Registriert seit
    22.06.2014
    Beiträge
    28
    Thanked 7 Times in 2 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Ich möchte CDLF recht geben.Ältere Menschen haben die Telefonnummern,die sie brauchen,in einem extra privaten Telefonbücherl eingetragen, alle anderen verwenden Handy oder PC.
    In Österreich kann ich mich entscheiden, ob ich ein Telefonbuch will oder nicht - dadurch werden wenigstens einige eingespart.

  7. #37

    Registriert seit
    08.03.2016
    Beiträge
    3
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Ich finde, um Privatnummern zu finden bietet es sich ganz gut an, gerade für die älteren Bürger wäre es sonst ziemlich schwierig.
    Persönlich könnte ich auch darauf verzichten, aber man sollte auch ein wenig Rücksicht nehmen.

  8. #38

    Registriert seit
    03.04.2013
    Beiträge
    15
    Thanked 5 Times in 5 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Definitiv NEIN. Das ist noch ein Relikt aus alten Zeiten. Geht mit Internetsuche bzw. der entsprechenden Telefonbuch-App schneller.

  9. #39
    Avatar von TheRaven
    Registriert seit
    15.03.2014
    Beiträge
    341
    Thanked 206 Times in 126 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Und ich sage definitiv "JA". Zumal man ein Telefonbuch schnell zur Hand hat und bsp. Fritz Müller im Telefonbuch schneller findet als im Internet,
    ganz logisch ich brauche kein Strom, muß nicht erst den Computer einschalten und warten bis er hochgefahren ist, dann ins Internet gehen und suchen.
    Telefonbücher sind nach wie vor praktisch. Wir schaffen die alten Telefonbücher und andere Zeitschriften zum Altstoffhandel, das bringt ein paar Cent,
    nicht viel aber besser als gar nichts, denn man bezahlt letztendlich die Bücher ja nicht. Wenn einige der Meinung sind Telefonbücher braucht man nicht,
    dann braucht man auch keine Zeitung um Nachrichten zu lesen, denn das könnte man auch im Internet. Wenn man sich aber zum Beispiel aus
    irgendeinem Grund im Krankenhaus aufhalten muß, sind solche Dinge durchaus sinnvoll. Aber eines muß ich zustimmen, jeder sollte selbst entscheiden
    können ob er es braucht oder nicht, das wahllose Zustellen der Bücher halte ich von daher als unangebracht aber nicht generell für sinnlos. Technik
    kann immer mal ausfallen, da sind diese Bücher angebracht, kann man sie nicht lesen weil man blind geworden ist braucht man auch die Technik nicht
    es sei denn es wird auf Suchanfragen vorgelesen oder eher die gesuchte und gefundene Nummer angesagt, also glaube ich ganz persönlich das die
    Telefonbücher noch eine ganze Weile von Nutzen sein und in langer Sicht noch nicht abgeschafft werden.

  10. #40
    Avatar von DMW007
    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    8.089
    Thanked 9.406 Times in 3.242 Posts
    Blog Entries
    5

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Zitat Zitat von TheRaven Beitrag anzeigen
    Zumal man ein Telefonbuch schnell zur Hand hat und bsp. Fritz Müller im Telefonbuch schneller findet als im Internet,
    ganz logisch ich brauche kein Strom, muß nicht erst den Computer einschalten und warten bis er hochgefahren ist, dann ins Internet gehen und suchen.
    Telefonbücher sind nach wie vor praktisch.
    Diesen Argumenten hätte ich vor 20 Jahren ohne Einwände zugestimmt, aber heute trifft davon nichts mehr zu. PCs/Laptops laufen bei vielen mehr oder weniger die ganze Zeit, während sie zuhause sind. Und selbst wenn nicht brauchen halbwegs moderne Laptops nur noch wenige Sekunden zum hochfahren. Mein 5 Jahre altes Gerät mit SSD ist in 12 Sekunden oben, zumindest unter Windows 8. Abgesehen davon kann man vor allem unterwegs problemlos zum Smartphone greifen, da braucht überhaupt nichts hochgefahren zu werden weil die Geräte 24/7 laufen. Das Eintippen des Namens dauert ein paar Sekunden. Und man ist viel flexibler, weil ich nicht nur nach Personen sondern auch Dienstleistungen (z.B. einen Flaschner, Klemptner usw.) suchen kann.

    Telefonbücher muss man nicht selten erst mal finden, weil die Meisten sie wohl kaum regelmäßig brauchen. Dann auf der Seite des Buchstabens den korrekten Namen finden, da vergeht einiges an Zeit. Besonders wenn es ein häufiger Name ist, zu dem es Seitenweise Einträge gibt. Und wenn man nicht gerade einen Stift in der Hand hat findet man den Eintrag auch nicht so schnell ein zweites Mal. Kann mit einem digitalen Telefonbuch nicht passieren, da die Einträge dort viel größer sind und man diese auch auf einer eigenen Seite öffnen kann.

    Den einzigen Mehrwert von Telefonbüchern sehe ich darin, dass ältere Personen die z.B. aufgrund ihres Alters von technischen Geräten überfordert sind und daher keine haben, weiterhin Zugriff auf die Daten haben. Oder Menschen mit Behinderung. Daher darf es grundsätzlich gerne Telefonbücher geben. Aber bitte nicht mehr wahllos an jeden verteilen - das ist eine rigorose Ressourcenverwendung! Die Mehrheit der Leute braucht das im Jahr 2016 sicher nicht mehr, und wirft es daher schlicht und einfach Weg. Das soll doch bitte per Opt-In ablaufen, sprich dass jeder der eines möchte sich aktiv melden muss. Da würden sicher Unmengen an Papier jedes Jahr gespart werden...


  11. The Following User Says Thank You to DMW007 For This Useful Post:

    Pizzabäcker (16.03.2016)

Seite 4 von 6 Erste ... 23456 Letzte

Ähnliche Themen

  1. (THRIVE Deutsch) GEDEIHEN: Was Auf Der Welt Wird es Brauchen
    Von soegal im Forum Filme, Serien und TV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 22:58
  2. Durchdruck Papier - Blatt auf Haut
    Von OmegaApex im Forum RealLife
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 21:53
  3. Suche Schere Stein Papier Bot
    Von Anonymousxyz im Forum Knuddels Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 16:14
  4. Papier Penis
    Von 1991 im Forum Der Witz-Komm-Raus Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 19:00
  5. Schere Stein Papier
    Von Newcomer im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 20:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.