Umfrageergebnis anzeigen: Sind Telefonbücher aus Papier überflüssig?

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja

    21 55,26%
  • Nein

    17 44,74%
Seite 2 von 6 Erste 1234 ... Letzte
  1. #11

    Registriert seit
    07.02.2015
    Beiträge
    11
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Solange die Nummern im Internet vorhanden sind und die, die ich suche auch finde, brauche ich keins. Aber für die Teile des Landes, die nur eine geringe Internetleitung haben oder es regelmäßig zu Ausfällen kommt macht ein Telefonbuch in Papierform mit Sicherheit noch Sinn.

  2. #12

    Registriert seit
    04.12.2013
    Beiträge
    7
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Für ältere Leute sollte es die schon noch geben finde ich. Irgendwann werden die aber bestimmt auch abgeschafft

  3. #13

    Registriert seit
    30.11.2013
    Beiträge
    19
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Bei uns brauchen auch die wenigsten noch ein klassisches Telefonbuch. Allerdings sind in den Telefonbüchern hinten immer Gutscheine drin, welche sich viele heraustrennen und dann das Telefonbuch entsorgen. Die Abschaffung der Telefonbücher ist längst überfällig!

  4. #14

    Registriert seit
    27.01.2013
    Beiträge
    12
    Thanked 1 Time in 1 Post

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Finde man sollte sie auf Anforderung kostenlos bestellen können so kann jeder entscheiden was er brauch

  5. #15
    Avatar von MrHanky
    Registriert seit
    29.04.2015
    Beiträge
    34
    Thanked 23 Times in 10 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Also jetzt denk mal drüber nach wer von Euch lässt noch die Nummer ins Telefonbuch eintragen ??? Also ich hab noch nie ne Nummer von Mir eintragen lassen !!! Aber an sich denk ich das ein Telefonbuch nur noch was für Menschen ohne Internet ist ! Und zum Stichwort Alte Menschen haben kein Internet kann ich nur sagen meine Oma ist 76 Jahre !!! Sie hat einen Laptop und ist jeden Tag Online. Sie sucht Nummern nur noch im Netz raus weil sie da die Schrift besser lesen kann im Telefonbuch ne Nummer raus suchen kann doch sehr anstrengen und wäre ohne Lupe garnicht mehr möglich am Laptop kann sie Zoomen und zu not via HDMI an Opas 60 Zoll 4K LED Tv anklemmen :-D

    - - - Aktualisiert - - -

    und was mir gerade auffällt im der Überschrift steht "Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?" und in der Umfrage denn "Sind Telefonbücher aus Papier überflüssig?" Hatte "Nein" angeklickt weil ich der Meinung bin Telefonbücher braucht keiner mehr ohne nochmal die Frage zu lesen weil steht ja oben drüber

  6. #16

    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    4
    Thanked 2 Times in 2 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Telefonbücher brauchen nur noch die Wenigsten.
    Die meisten Telfonnutzer lassen sich sowiso nicht eintragen.

  7. #17

    Registriert seit
    04.03.2015
    Beiträge
    74
    Thanked 17 Times in 15 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Ich für mich brauche kein Telefonbuch aber ich denke das die Dinger schon Ihre Berechtigung haben.
    Meiner Meinung nach sollte es aber möglich sein, die Dinger abzubestellen wenn man sie nicht benötigt z.B. junge Familien welche über Internet und zugehörige Kenntnisse verfügen sind damit doch um einiges schneller.
    Die Umwelt würde dadurch auch geschont werden wenn ich daran denke das schätzungsweise nur jedes 20ste Telefonbuch effektiv benutzt wird.

  8. #18

    Registriert seit
    08.06.2013
    Beiträge
    80
    Thanked 51 Times in 29 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Ich finde die Bücher selbst sehr praktisch.
    Selbst nutze ich für mein Handy nur W-Lan und gar kein Mobiles Internet. Kenne genügend die überhaupt keinen Internet Dienst mit dem Handy benutzen.
    Fällt nun mein Internet aus besteht für mich hier keine Möglichkeit die Dienste über das Handy als Alternative zu nutzen.

    Zwar suche ich auch meistens Adressen aus dem Internet. Jedoch erlebe ich gerade bei Ärzten oder Geschäften das veraltete Adressen/Rufnummern im Internet zu finden sind.
    Oder Geschäfte welche gar nicht mehr existieren.
    Beim Telefonbuch habe ich den Vorteil das es eben definitiv aktuell ist und ich nicht erst raussuchen muss wie aktuell die Einträge sind.

    Davon abgesehen bieten sie noch andere Möglichkeiten:
    Spielzeug für Kinder = Namen, Zahlen etc Lesen, oder für Rollenspiele
    Basteln = Papmasche, Faltarbeiten usw.
    Universallwaffe für Frauen = Spinnenvernichter 3000

    Davon mal abgesehen besteht immerhin die Möglichkeit das Telefonbuch abzubestellen.

  9. The Following User Says Thank You to Kirian For This Useful Post:

    TheRaven (09.03.2016)

  10. #19

    Registriert seit
    17.02.2014
    Beiträge
    2
    Thanked 0 Times in 0 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Solange man dann EIN Telefonbuch zu Hause hat reicht es doch, dann muss man ja nicht jedes Jahr eine neue Auflage drucken weil die Familie Mustermann umgezogen ist und die Telefonnummer geändert hat. Und es ist ja schon unwahrscheinlich dass der Hausarzt die Nummer einfach so wechselt. Mal ganz davon abgesehen, dass man immer ein Terminkärtchen bekommt wo dann die neue Nummer draufstehen würde. Unser Hausflur stand letztens voll mit den Telefonbüchern (ca. 20 Stück) weil jeder Haushalt 2 in seinem Briefkasten hatte und nahezu niemand der 11 Parteien eins braucht ...

  11. #20

    Registriert seit
    06.11.2015
    Beiträge
    55
    Thanked 18 Times in 10 Posts

    Standard AW: Brauchen wir Telefonbücher aus Papier noch?

    Zitat Zitat von TrueAlpaca Beitrag anzeigen
    Solange man dann EIN Telefonbuch zu Hause hat reicht es doch, dann muss man ja nicht jedes Jahr eine neue Auflage drucken weil die Familie Mustermann umgezogen ist und die Telefonnummer geändert hat. Und es ist ja schon unwahrscheinlich dass der Hausarzt die Nummer einfach so wechselt. Mal ganz davon abgesehen, dass man immer ein Terminkärtchen bekommt wo dann die neue Nummer draufstehen würde. Unser Hausflur stand letztens voll mit den Telefonbüchern (ca. 20 Stück) weil jeder Haushalt 2 in seinem Briefkasten hatte und nahezu niemand der 11 Parteien eins braucht ...
    Was ist aber, wenn ich genau diese Familie Mustermann erreichen will? Es ist schon sinnvoll, wenn man jedes Jahr ein neues heraus bringt.

    Zum thema Umwelt: Soweit ich weiß werden die Telefonbücher aus recycelten Papier bestehen. Von daher werden dafür nicht extra Bäume umgeholzt.

    Ich persönlich finde, dass Telefonbücher schon noch sinnvoll sind. Ich selber schaue auch gerne mal schnell durch das örtliche Telefonbuch um eine Nummer oder Geschäfte zu finden. Und wie auch schon erwähnt wurde, gibt es noch viele ältere Menschen, die eben kein Internet haben.

Seite 2 von 6 Erste 1234 ... Letzte

Ähnliche Themen

  1. (THRIVE Deutsch) GEDEIHEN: Was Auf Der Welt Wird es Brauchen
    Von soegal im Forum Filme, Serien und TV
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.08.2013, 22:58
  2. Durchdruck Papier - Blatt auf Haut
    Von OmegaApex im Forum RealLife
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.03.2013, 21:53
  3. Suche Schere Stein Papier Bot
    Von Anonymousxyz im Forum Knuddels Bots
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.01.2012, 16:14
  4. Papier Penis
    Von 1991 im Forum Der Witz-Komm-Raus Bereich
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.11.2011, 19:00
  5. Schere Stein Papier
    Von Newcomer im Forum Knuddels Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2011, 20:37
Diese Seite nutzt Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Klicken Sie hier, um das Cookie-Tracking zu deaktivieren.